Dorfentwicklung | In vier Jahren 7,8 Millionen Franken investiert

Blatten ist sicherer

Der Blattner Gemeindepräsident Lukas Kalbermatten stellte am Wochenende die neuen Bauwerke vor, welche das Dorf sicherer und attraktiver machen sollen.
1/3

Der Blattner Gemeindepräsident Lukas Kalbermatten stellte am Wochenende die neuen Bauwerke vor, welche das Dorf sicherer und attraktiver machen sollen.
Foto: Walliser Bote

Nach dem Unwetter von 2011 wurde diese neue Brücke über die Lonza gebaut. Sie schützt das Dorf besser vor Verwüstungen als ihre Vorgängerin.
2/3

Nach dem Unwetter von 2011 wurde diese neue Brücke über die Lonza gebaut. Sie schützt das Dorf besser vor Verwüstungen als ihre Vorgängerin.
Foto: Walliser Bote

Das Quartier Brunnmatten war vor dem Bau der neuen Zufahrtsstrasse nicht erschlossen.
3/3

Das Quartier Brunnmatten war vor dem Bau der neuen Zufahrtsstrasse nicht erschlossen.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 02.08.15 0
Artikel teilen

Knapp vier Jahre sind vergangen, seit im Oktober 2011 ein verheerendes Unwetter im Lötschental gewaltige Flur- und Sachschäden hinterliess. Damit so etwas in Zukunft möglichst nicht mehr vorkommt, hat die Gemeinde Blatten nun kräftig in ihre Sicherheit investiert.

Artikel zum Thema

  • Grosser Murgang bei Blatten VS im Walliser Lötschental

Neu entstanden sind in den letzten Jahren ein modernes Ableitwerk am Stampbach sowie eine (im Gegensatz zur Vorgängerin) sicherere Brücke über den Bach Lonza. Das Ableitwerk soll Wasser und Geröll in einen eigens erstellten Aushub mit einem Fassungsvermögen von 100000 Kubikmetern umleiten. Dieser Fall ist bereits eingetreten: Am vergangenen 24. Juli bestand das Ableitwerk seine Feuerprobe, indem es die durch einen Murgang ausgelösten Wasser- und Geröllmassen nicht ins Dorf gelangen liess. „Ohne das neue Ableitwerk hätte es im Dorf massive Probleme gegeben“, glaubt der Blattner Gemeindepräsident Lukas Kalbermatten.

Bereits seit 2013 steht die neue Brücke über die Lonza, welche ein dreimal höheres Durchlassvermögen als ihre Vorgängerin aufweist. Zudem ist die Brücke etwas abgeschrägt, wodurch das Wasser bei einer grossen Überschwemmung in eine Überflutungszone statt zu den Häusern geleitet würde.

Während der Veranstaltung am Wochenende wurden auch zwei neue Erschliessungsstrassen eingeweiht. Diese verbinden das Dorf mit den Quartieren Tiefenmatten und Brunnmatten. Zudem wurde auch ein neuer Spielplatz errichtet – der alte wurde durch das Unwetter von 2011 zerstört.

Die Gesamtkosten aller Bauwerke beliefen sich auf 7,8 Millionen Franken. Der Grossteil davon wurde durch Subventionen von Bund und Kanton gedeckt; den Rest übernahmen die Gemeinde Blatten sowie verschiedene Spender, namentlich die Patenschaft für Berggemeinden.

pac
02. August 2015, 15:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Blatten ist sicherer | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Blatten ist sicherer

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich