Wetter | Kältewelle lässt das Oberwallis bibbern

Bisher kälteste Januar-Nacht in Visp

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
1/6

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
Foto: Willy Zengaffinen

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
2/6

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
Foto: Willy Zengaffinen

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
3/6

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
Foto: Willy Zengaffinen

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
4/6

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
Foto: Willy Zengaffinen

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
5/6

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
Foto: Willy Zengaffinen

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
6/6

Eisige Pracht. Das Oberwallis wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht.
Foto: Willy Zengaffinen

Quelle: WB 17.01.17 0

In der Nacht auf Dienstag ist in Visp lokal bei einem Minimum von -13,9 Grad die bisher mit Abstand kälteste Nacht dieses Januars gemessen worden. In den Nächten davor sank das Quecksilber auf lediglich bis zu -6 Grad.

Dies entspricht in etwa dem Monatsmittel aller Minimumtemperaturen, die in den Jahren zwischen 1981 bis 2010 gemessen wurden. Auch in Sitten sind frostige -11,3 Grad verzeichnet worden, während das Minimum für die Walliser Hauptstadt im Januar normalerweise bei gut -4 Grad liegt. In den kommenden Tagen dürfte es im Oberwallis eisig kalt bleiben. Gemäss Meteonews zeigen die Wettermodelle erst ab der zweiten Hälfte der nächsten Woche Tauwetter an. Allerdings wird das Thermometer bis Anfang nächste noch nicht über Null Grad steigen.

Die klirrende Kälte erschwert derweil auch die Arbeitsbedingungen im Baugewerbe. So stossen Bagger vielerorts auf Böden, die bis zu 60 Zentimeter tief gefroren sind. Dies gilt auch für die Arbeiten im Rahmen der dritten Rottenkorrektion zwischen dem Lonza-Werk und Brigerbad. Als Unterstützung der Bagger kommen hier in diesen Tagen nicht selten Spitzhammer zum Einsatz. Reibungslos verläuft dagegen der Betrieb im öffentlichen Verkehr. Denn trotz der aktuellen Kältewelle muss die Matterhorn Gotthard Bahn auf keine zusätzlichen und speziellen Massnahmen zurückgreifen. Auf Nachfrage betonten die Verantwortlichen, dass sowohl Schienennetz als auch Rollmaterial für extreme Temperaturunterschiede konzipiert sind.

Mehr zur derzeitigen Kältewelle lesen Sie im «Walliser Bote» vom Mittwoch, 17. Januar. Einige Fotos der eisigen Pracht finden Sie in der Bildstrecke.

map / msu
17. Januar 2017, 20:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bisher kälteste Januar-Nacht in Visp | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bisher kälteste Januar-Nacht in Visp

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich