Listerien | Hygienemassnahmen sollen intensiviert werden

Bio-Bergkäserei Goms ruft Käse zurück

Die Bio-Bergkäserei Goms ruft einzelne Käsesorten zurück. Der Verkaufspreis wird rückerstattet.
1/1

Die Bio-Bergkäserei Goms ruft einzelne Käsesorten zurück. Der Verkaufspreis wird rückerstattet.
Foto: mengis media/Archiv

Quelle: 1815.ch 13.11.19 0
Artikel teilen

Einzelne Käse der Bio-Bergkäserei Goms in Gluringen sind mit Listerien befallen. Betroffen sind von Ende September bis Ende Oktober verkaufte Käse. Es läuft eine Rückrufaktion.

Das interne Qualitätssystem der Bio-Bergkäserei Goms in Gluringen hat aufgedeckt, dass «einzelne wenige Käse, die in der Käserei produziert worden sind, mit Listerien befallen sind». In Zusammenarbeit mit den Behörden startet die Bio-Bergkäserei Goms deshalb eine Rückrufaktion. Betroffene Kunden sind angehalten, den Käse nicht zu essen. Der Verkaufspreis wird rückerstattet.

Von dem Rückruf betroffen sind folgende Käsesorten:
- Bio Gomser 11, Bio Knospe (Laibe à 4,5 Kilogramm/Portioniert): Offenverkauf vom 26.9. bis 28.10.
- Baschi Chääs, Bio Knospe (700 Gramm): Offenverkauf vom 26.9. bis 28.10.
- Bascheli, Bio Knospe (300 Gramm): Offenverkauf vom 26.9. bis 28.10.
- Gommer Fee, Bio Knospe (250 Gramm): bis und mit Verbrauchsdatum 9.12.2019
- Rote Fee, Bio Knospe (250 Gramm): bis und mit Verbrauchsdatum 27.11.2019

Wie es in der Mitteilung der Bio-Bergkäserei Goms weiter heisst, wurden die Käse im Verkaufsladen und Onlinehandel der Bio-Bergkäserei Goms verkauft. Angeboten wurden obgenannte Käse auch in der Metzgerei Nessier, Münster; Gommer Bäckerei, Münster; in den Volg-Filialen Goms (Oberwald, Ulrichen, Reckingen, Bellwald, Ernen, Lax, Binn); in Walliser Spezialitäten, Oggenfuss Brig; Novena Frischprodukte, Ulrichen; in der Bäckerei Bellwald; im Dorfladen Biel und in Biosource Neuenburg.

Gemäss den Verantwortlichen ist ein derartiger Vorfall in der 18-jährigen Geschichte des Unternehmens bislang nie vorgekommen. Die Leitung der Käserei hat entsprechend beschlossen, die Hygienemassnahmen zu intensivieren.

pd/wh
13. November 2019, 14:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Dreimal mehr erwerbstätige Mütter in der Schweiz als 1980
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Bester Gebäudetechnikplaner
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bio-Bergkäserei Goms ruft Käse zurück | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bio-Bergkäserei Goms ruft Käse zurück

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich