Mountainbike | Grösstes Mountainbikenetz im Wallis am Entstehen

Region Grächen-Visp wird zum Mountainbike-Eldorado

Mit der Homologation von zusätzlichen 240 km Trail kann die Region Visp-Grächen ein Netz von 310 km Trails präsentieren.
1/3

Mit der Homologation von zusätzlichen 240 km Trail kann die Region Visp-Grächen ein Netz von 310 km Trails präsentieren.
Foto: zvg

Mit der Homologation von zusätzlichen 240 km Trail kann die Region Visp-Grächen ein Netz von 310 km Trails präsentieren.
2/3

Mit der Homologation von zusätzlichen 240 km Trail kann die Region Visp-Grächen ein Netz von 310 km Trails präsentieren.
Foto: zvg

Das Projektteam und der Leitung von Berno Stoffel (vierter von links) ist von der Qualität des Angebots überzeugt.
3/3

Das Projektteam und der Leitung von Berno Stoffel (vierter von links) ist von der Qualität des Angebots überzeugt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 29.05.19 0
Artikel teilen

Das Oberwallis, und nicht zuletzt die Region um Visp bis nach Grächen, ist in der Mountainbike Szene als Insider-Tipp bekannt. Mit der Homologation von zusätzlichen 240 km Trail kann diese Region jetzt ein Netz von 310 km Trails präsentieren.

«Die Zusammenarbeit unter 15 Gemeinden und den Tourismusorganisationen funktioniert bestens, so dass die Chancen für eine starke Bike Tourismusentwicklung gross sind», erklärte Projektleiter Berno Stoffel am Mittwoch anlässlich einer Medienorientierung in Visperterminen.

Gute Erreichbarkeit mit öV

Die Erreichbarkeit von Visp mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sei ein grosser Trumpf für diese Region. «Bereits heute gilt Visp als attraktiver Hub für Bike-Tagesausflüge. Mit dem neuen Angebot können sich Gäste über mehrere Tage auf einem Netz von über 300 km Trails austoben», so Stoffel.

Das Angebot besticht durch seine Vielfalt: Von Family-Loops, Enduro-Strecken mit Downhillpassagen bis hin zu breitensporttauglichen Mehrtages-Touren steht dem Bike-Gast ein vollständiges Programm zur Verfügung. Für besonderen Flow bilden die Single Trails auf insgesamt 80 km.

«Das Biken in dieser Landschaft imponiert. Hochalpine Trails an den Gletschern der höchsten 4000er der Schweizer Alpen entlang, durch wilde, unerschlossene Täler, gespickt mit Naturschätzen, bis hinunter zu den Rebbergen mit mediterranen Gewürznoten lassen Biker fantastische Höhenflüge erleben», ist Stoffel überzeugt

Grösstes Streckennetz im Wallis

Die Region Grächen-Visp verfügt somit über das grösste homologierte Mountainbike Streckennetz im Kanton Wallis. Die Homologationen bilden auch die Bedingung für die Aufnahme ins Repertoire von Schweiz Mobil, sowie für die Promotion von Valais Promotion und Schweiz Tourismus. In Zusammenarbeit mit Valais Promotion werden jetzt auch konkrete mehrtägige Angebote auf diesem Netz erarbeitet.

Nicht nur die Wege, sondern auch die Hotellerie ist vorbereitet für die Bike-Touristen. «In Grächen sind bereits 3 Hotels von Hotellerie Suisse als Bikehotels klassifiziert, in der Region haben weitere 14 Hotels spezifische Massnahmen für die Bedürfnisse der Biker getroffen. Sie bieten Touren an mit insgesamt 4 lokalen Bikeschulen respektive Bikeguides», so Stoffel.

Instandhaltung und Signalisation in Vorbereitung

Die langsame Schneeschmelze in diesem Jahr verhinderte bis anhin ein Befahren sämtlicher Strecken. Zurzeit werden die Instandhaltungsarbeiten an den Trails aufgenommen und im kommenden Monat von den Gemeinden mit der Hilfe des Zivilschutzes umgesetzt. Dazu führte man im vergangenen Jahr eine Schulung der Gemeindevorarbeiter durch. Das Signalisationskonzept befindet sich zurzeit in Ausarbeitung.

Grosses Bike Opening

Die UCI MTB Marathon Weltmeisterschaften in Grächen vom September 2019 war nicht zuletzt ein wichtiger Treiber in diesem Projekt. Am 22. Juni 2019 findet dann auch ein regionales Bikefestival mit der Eröffnung des Bikenetzes in Visp, Bike-Attraktionen in den verschiedenen Dörfern, sowie einer WM-Opening Feier in Grächen statt. Gestartet wird um 09.00 Uhr auf dem Bahnhofplatz in Visp mit der offiziellen Eröffnungsfeier.

zen
29. Mai 2019, 16:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Region Grächen-Visp wird zum Mountainbike-Eldorado | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Region Grächen-Visp wird zum Mountainbike-Eldorado

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich