Fotostrecke | Bezirksmusikfest in Törbel

«Weisser Zenden» in Festlaune

Gastgeber. Die MG Sonnenberg Törbel machte den Auftakt zum Einmarsch.
1/21

Gastgeber. Die MG Sonnenberg Törbel machte den Auftakt zum Einmarsch.
Foto: Walliser Bote

Im Gleichschritt. Beim Einmarsch schwang Dirigent Pascal Andres den Taktstock zu Ernst Obrechts «Salute de Berne».
2/21

Im Gleichschritt. Beim Einmarsch schwang Dirigent Pascal Andres den Taktstock zu Ernst Obrechts «Salute de Berne».
Foto: Walliser Bote

«Zufrieden». OK-Präsident und zudem Fähnrich MG Sonnenberg Philipp Kalbermatten.
3/21

«Zufrieden». OK-Präsident und zudem Fähnrich MG Sonnenberg Philipp Kalbermatten.
Foto: Walliser Bote

Vortritt. Vor den Musikgesellschaften marschierte der Tambouren- und Pfeiferverein «Frohsinn Törbel».
4/21

Vortritt. Vor den Musikgesellschaften marschierte der Tambouren- und Pfeiferverein «Frohsinn Törbel».
Foto: Walliser Bote

Nachbarn. Die MG Alpengruss aus Embd hatten den kürzesten Weg bis nach Törbel.
5/21

Nachbarn. Die MG Alpengruss aus Embd hatten den kürzesten Weg bis nach Törbel.
Foto: Walliser Bote

Nachahmer? Die MG Alpengruss wurde 1958 und somit ein Jahr nach der Musikgesellschaft von Törbel gegründet.
6/21

Nachahmer? Die MG Alpengruss wurde 1958 und somit ein Jahr nach der Musikgesellschaft von Törbel gegründet.
Foto: Walliser Bote

Klein und kompakt. Die MG Täschalp ist mit ihren 25 Mitgliedern die kleinste Formation im Bezirk...
7/21

Klein und kompakt. Die MG Täschalp ist mit ihren 25 Mitgliedern die kleinste Formation im Bezirk...
Foto: Walliser Bote

...die MG Gebüdealp aus Visperterminen mit 59 Mitgliedern die Grösste.
8/21

...die MG Gebüdealp aus Visperterminen mit 59 Mitgliedern die Grösste.
Foto: Walliser Bote

«A good Start». So heisst das Stück, dass die MG Enzian aus Saas-Grund beim Einmarsch spielte.
9/21

«A good Start». So heisst das Stück, dass die MG Enzian aus Saas-Grund beim Einmarsch spielte.
Foto: Walliser Bote

Knalliges Gelb. Die MG Hannigalp aus Grächen...
10/21

Knalliges Gelb. Die MG Hannigalp aus Grächen...
Foto: Walliser Bote

...spielte vor Heimkulisse. Im Hintergrund sieht man das 1400-Seelendorf der «Schneevogla», das lediglich 160 Höhenmeter über Törbel liegt.
11/21

...spielte vor Heimkulisse. Im Hintergrund sieht man das 1400-Seelendorf der «Schneevogla», das lediglich 160 Höhenmeter über Törbel liegt.
Foto: Walliser Bote

Weltenbummler. Die MG Mattmark aus Saas-Allamgell marschierte zwar durch Törbel, musikalisch waren sie mit Harm Evers
12/21

Weltenbummler. Die MG Mattmark aus Saas-Allamgell marschierte zwar durch Törbel, musikalisch waren sie mit Harm Evers' «Fifth Avenue» in New York.
Foto: Walliser Bote

MG Weisshorn aus Randa. Wurde übrigens im gleichen Jahr wie die Gesellschaft im Nachbardorf Täsch gegründet – 1912.
13/21

MG Weisshorn aus Randa. Wurde übrigens im gleichen Jahr wie die Gesellschaft im Nachbardorf Täsch gegründet – 1912.
Foto: Walliser Bote

Imposante Kulisse. Die MC Harmonie aus Stalden, im Hintergrund die Augstbordregion.
14/21

Imposante Kulisse. Die MC Harmonie aus Stalden, im Hintergrund die Augstbordregion.
Foto: Walliser Bote

Souvenir. Die MG Lauduna aus Lalden wird hier auf einem Handy «verewigt».
15/21

Souvenir. Die MG Lauduna aus Lalden wird hier auf einem Handy «verewigt».
Foto: Walliser Bote

Feststimmung. Die Laldner kurz vor der Ehrentribüne.
16/21

Feststimmung. Die Laldner kurz vor der Ehrentribüne.
Foto: Walliser Bote

Immer noch konzentriert. Die MG Matterhorn aus Zermatt schloss den Einmarsch ab.
17/21

Immer noch konzentriert. Die MG Matterhorn aus Zermatt schloss den Einmarsch ab.
Foto: Walliser Bote

Logenplätze. Törbel in seiner Hanglange eignete sich gut als «natürliche» Tribüne.
18/21

Logenplätze. Törbel in seiner Hanglange eignete sich gut als «natürliche» Tribüne.
Foto: Walliser Bote

Logenplätze. Törbel in seiner Hanglange eignete sich gut als «natürliche» Tribüne.
19/21

Logenplätze. Törbel in seiner Hanglange eignete sich gut als «natürliche» Tribüne.
Foto: Walliser Bote

Logenplätze. Törbel in seiner Hanglange eignete sich gut als «natürliche» Tribüne.
20/21

Logenplätze. Törbel in seiner Hanglange eignete sich gut als «natürliche» Tribüne.
Foto: Walliser Bote

Bunte Mischung. Die Musikgesellschaften nach dem Gesamtspiel.
21/21

Bunte Mischung. Die Musikgesellschaften nach dem Gesamtspiel.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 17.05.16 0

Zum vierten Mal in seiner Geschichte organisiert die MG Sonnenberg aus Törbel das Bezirkmusikfest für den «Weissen Zenden». Eine eindrückliche Kulisse und der Gedanke an ein verlängertes Wochenende sorgen für eine ausgelassene Stimmung.

«Sehr zufrieden» sei er, sagte OK-Präsident Philipp Kalbermatten bereits gegen Mittag. Bei der Anreise am Morgen kam es zwar vereinzelt zu Wartezeiten, da die Strasse zeitweise für die Busse mit den Musikgesellschaften gesperrt wurde. Einmal auf dem Sportplatz angekommen, hat sich die Fahrt auf den Sonnenberg aber gelohnt.

16 Musikgesellschaften mit insgesamt mehr als 600 Mitgliedern trafen sich für den offiziellen Festakt auf dem Rasen. Zu dessen Abschluss stimmten alle gemeinsam die Walliser Hymne an. Der fantastische Blick auf das Saaser- und das Mattertal, Mischabel, Weisshorn – ein Moment voller Pathos, ein schöner Moment.

Danach ging es wieder ans andere Ende des Dorfes. Vom Grossen Stock marschierte eine Gesellschaft nach der anderen Richtung Wegsol zum Festareal. Nach den Konzertvorträgen im Festzelt wurden die Jungmusikanten und Veteranen geehrt.

dab
17. Mai 2016, 05:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Weisser Zenden» in Festlaune | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Weisser Zenden» in Festlaune

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich