Bildung | Das 1. Oberwalliser Berufsschaufenster wusste zu begeistern

Rappelvolle Simplonhalle

Die Schüler fanden eine Vielzahl an interessanten Ständen vor.
1/4

Die Schüler fanden eine Vielzahl an interessanten Ständen vor.
Foto: Walliser Bote

Die Jugendlichen konnten sich mit eigenen Augen ein Bild von den verschiedenen Berufen machen.
2/4

Die Jugendlichen konnten sich mit eigenen Augen ein Bild von den verschiedenen Berufen machen.
Foto: Walliser Bote

3/4


Foto: Walliser Bote

4/4


Foto: Walliser Bote

Quelle: WB /wek 02.09.16 0
Artikel teilen

Die Simplonhalle war heute bis zum Bersten gefüllt, als sich 1000 OS-Schüler aus dem ganzen Oberwallis mit zahlreichen Vertretern von 30 Oberwalliser Firmen am 1. Berufsschaufenster treffen. Ein erstes Fazit: der Anlass findet sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Wirtschaftsvertretern grossen Anklang.

Das Berufsschaufenster Oberwallis will Unternehmen bei der Rekrutierung von Auszubildenden unter die Arme greifen und den Schülern der zweiten und dritten Klasse der Orientierungsschule für ihre Zukunft einen Wegweiser bieten. Das Berufsschaufenster verschafft Jugendlichen und Eltern einen animierten Einblick in die Berufe der Oberwalliser Wirtschaft. Für die Oberwalliser Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignete Lernende zu rekrutieren. Im ganzen Wallis werden insgesamt rund 9000 Lehrverträge abgeschlossen, davon allein im Oberwallis rund 2500. Davon konnten bisher aber 200 Lehrplätze immer noch nicht besetzt werden. Mit dem Berufsschaufenster will man dem nun abhelfen.

Ob sich dieses Ziel erreichen lässt, kann derzeit noch nicht ausgesagt werden, teilte Ivo Nanzer von der RW Oberwallis AG mit, die von Business Valais und dem Wirtschaftsforum Oberwallis den Auftrag erhalten hatte, das Berufsschaufenster durchzuführen. "Wir werden aber sicher den Anlass auswerten und bereits am Montag eine Umfrage bei den Firmen starten, ob ihnen der Event zum Vorteil gereicht ist". Wer sich heute bei den zahlreichen Ständen umgehört hat, erhielt nur positive Voten. Dasselbe Bild bei den vielen Jugendlichen. Es sei hoch interessant gewesen, sich mit eigenen Augen ein Bild über die Berufe und die verschiedenen Firmen machen zu können, hörte man immer wieder. Jodok Kummer, Adjunkt der Dienststelle für Berufsbildung teilte mit, erklärtes Ziel sei es, das Berufsschaufenster Oberwallis alle zwei Jahre in der Simplonhalle durchführen zu wollen. Morgen Samstag haben die Jugendlichen die Gelegenheit, sich gemeinsam mit ihren Eltern erneut in die Simplonhalle zu begeben.

Werner Koder
02. September 2016, 14:49
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Rappelvolle Simplonhalle | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Rappelvolle Simplonhalle

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich