Spendenmarsch | Tag 1

Start zum Monstermarsch Berlin-Brig geglückt

In den frühen Morgenstunden vom Sonntag war es endlich so weit: die drei Oberwalliser Kevin Schwestermann, Joel Ruffiner und Fabian Jordan sind am Brandenburger Tor zum 1000 Kilometer langen Marsch ins Briger Stockalperschloss aufgebrochen.
1/7

In den frühen Morgenstunden vom Sonntag war es endlich so weit: die drei Oberwalliser Kevin Schwestermann, Joel Ruffiner und Fabian Jordan sind am Brandenburger Tor zum 1000 Kilometer langen Marsch ins Briger Stockalperschloss aufgebrochen.
Foto: zvg

Vorfreude pur! Trotz den Monsteraufgabe ist den drei Läufern das Lachen nicht vergangen.
2/7

Vorfreude pur! Trotz den Monsteraufgabe ist den drei Läufern das Lachen nicht vergangen.
Foto: zvg

Start am Brandenburger Tor in Berlin: Kevin, Joel und Fabian sind um 4 Uhr morgens zum 1000km langen Marsch ins Briger Stockalperschloss aufgebrochen
3/7

Start am Brandenburger Tor in Berlin: Kevin, Joel und Fabian sind um 4 Uhr morgens zum 1000km langen Marsch ins Briger Stockalperschloss aufgebrochen
Foto: zvg

Start am Brandenburger Tor in Berlin: Kevin, Joel und Fabian sind um 4 Uhr morgens zum 1000km langen Marsch ins Briger Stockalperschloss aufgebrochen
4/7

Start am Brandenburger Tor in Berlin: Kevin, Joel und Fabian sind um 4 Uhr morgens zum 1000km langen Marsch ins Briger Stockalperschloss aufgebrochen
Foto: zvg

Thomas Vicentini sorgte mit einer letzten Chiropraktik-Behandlung dafür, dass die drei auch wirklich startklar sind.
5/7

Thomas Vicentini sorgte mit einer letzten Chiropraktik-Behandlung dafür, dass die drei auch wirklich startklar sind.
Foto: zvg

Thomas Vicentini sorgte mit einer letzten Chiropraktik-Behandlung dafür, dass die drei auch wirklich startklar sind.
6/7

Thomas Vicentini sorgte mit einer letzten Chiropraktik-Behandlung dafür, dass die drei auch wirklich startklar sind.
Foto: zvg

Die nötige Entspannung darf nicht fehlen: Bei einer gemütlichen Schifffahrt auf der Spree konnten die drei nochmals ein bisschen Auszeit geniessen.
7/7

Die nötige Entspannung darf nicht fehlen: Bei einer gemütlichen Schifffahrt auf der Spree konnten die drei nochmals ein bisschen Auszeit geniessen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 30.07.17 0
Artikel teilen

In den frühen Morgenstunden vom Sonntag war es endlich so weit: die drei Oberwalliser Kevin Schwestermann, Joel Ruffiner und Fabian Jordan sind am Brandenburger Tor zum 1000 Kilometer langen Marsch ins Briger Stockalperschloss aufgebrochen. Die Aufregung war gross, die Vorfreude riesig!

Dossier zum Thema

  • Spendenmarsch Berlin-Brig

Die Vorbereitungen rund um Gate2Castle haben Kevin, Joel und Fabian im letzten Jahr ganz schön auf Trab gehalten. Und dies lag bei Weitem nicht nur am Laufen. Entstand das Projekt doch von Anfang an mit dem Gedanken, damit mehr bewirken zu wollen und bei dem gesamten Unterfangen nicht nur die eigene sportliche Leistung in den Vordergrund zu stellen.

«Endlich geht es los!»

So wurde viel Zeit fürs fleissige Spenden sammeln, für die Koordination mit diversen Partnern und Sponsoren und weitere Vorbereitungen aufgewendet, die ansonsten Freunden, Familie oder anderen Interessen vorbehalten ist. «Endlich geht es los!Wir haben uns lange vorbereitet und auf Vieles verzichtet», erinnert sich Kevin und freut sich auf die kommende Zeit.

Natürlich kam auch das Training nicht zu kurz. Dank der guten körperlichen Vorbereitung fühlten sich die drei Läufer, die bisher alle nicht im Bereich des Leistungssports tätig waren, heute Morgen in sehr gut in Form und bereit die Monsteraufgabe nun in Angriff zu nehmen.

Anfangs war man sich da gar nicht so sicher, wie Fabian schildert: «Die ersten Trainings waren sehr hart und wir waren uns zeitweise nicht sicher, ob ein 14-tägiges Laufprogramm überhaupt möglich ist. Solche Gedanken sind mittlerweile verflogen und wir gehen mit einer sehr guten Einstellung an den Start in Berlin.»

Gate2Castle Teammitglied Thomas Vicentini, der die drei mit Chiropraktik- Behandlungen bereits in der Vorbereitungsphase geschmeidig gehalten hat, war ebenfalls noch in Berlin, um am Samstagabend vor dem Start noch die letzten Verspannungen zu lösen und besonders die Knie der Läufer entsprechen belastungsfähig zu machen.

Wer aber am Sonntag frühmorgens am Brandenburger Tor war, kann bestätigen, dass den drei Freunden deutlich wohler war, als der grosse Moment gekommen war: jetzt einfach los! Endlich Laufen.

Drei junge Männer aus dem Oberwallis laufen vom 30. Juli bis zum 12. August 2017 vom Brandenburger Tor in Berlin bis zum Stockalperschloss in Brig. Kevin Schwestermann, Joel Ruffiner und Fabian Jordan werden in diesen zwei Wochen 1000 Kilometer zurücklegen. Zweck des Projektes «Gate2Castle» ist es, Spendeneinnahmen für die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe zu sammeln.

pd / zen
30. Juli 2017, 22:17
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Start zum Monstermarsch Berlin-Brig geglückt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Start zum Monstermarsch Berlin-Brig geglückt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich