«Sortiments- und Tarifmassnahmen»
Autoverlad Furka wird teurer

Der Autoverlad Furka
Foto: zvg
Der Autoverlad Furka wird für Automobilisten teurer werden. Keine Anpassungen der Kategorie gibt es bei den zweirädrigen Fahrzeugen sowie den Bussen.
Per 1. Januar 2014 nimmt die Matterhorn Gotthard Bahn verschiedene Sortiments- und Tarifanpassungen beim Autoverlad Furka vor.
Tarifmassnahmen
Die Verladetarife wurden beim Autoverlad Furka letztmals im Jahre 1999, damals noch bei der Furka Oberalp Bahn, angepasst. Seit 14 Jahren wurden die Verladepreise nicht mehr den gestiegenen Kosten angepasst, wie das Unternehmen mitteilt. Der Preis für die Beförderung eines Personenwagens steigt während der Sommersaison von 25 auf 27 Franken und in der übrigen Zeit von 30 auf 33 Franken.
Deutlich günstiger wird der Verlad von Lieferwagen, für welche bisher 47 Franken und neu derselbe Preis wie für die übrigen Personenwagen zu bezahlen ist. Zudem wird der erhöhte Tarif für den Notverlad zwischen Andermatt und Oberwald, der bei Strassensperrungen auf diesem Abschnitt angeboten wird, aufgehoben.
Unterschiedliche Auswirkungen beim Tarif ergeben sich durch das Zusammenlegen mehrere Gewichtsstufen bei den Fahrzeugen über 3.5 Tonnen Gesamtgewicht auf nur noch vier Stufen. Einzelne bisherige Gewichtsstufen werden teurer, andere dagegen billiger. Bei den Klein- und Reisebussen steigen die Preise um ca. 4% und bei den Motorrädern um 5.3%. Über das gesamte Sortiment steigen die Preise durchschnittlich um 6.7%.
Neue Fahrzeugkategorien
Neu werden in der Kategorie Personenwagen alle Motorfahrzeuge bis 3.5 Tonnen Gesamtgewicht und maximal 9 Personen zusammengefasst. Die bisherige Kategorie Lieferwagen wird aufgehoben und den übrigen Personenwagen gleichgestellt. Sämtliche Wohnmobile bis 5 Tonnen Gesamtgewicht werden ebenfalls in der Kategorie Personenwagen geführt.
Fahrzeuge über 3.5 Tonnen Gesamtgewicht sind in der Kategorie Lastwagen eingeteilt und werden nach Gewicht unterschieden. Zukünftig gibt es nur noch vier Gewichtsklassen mit einer Bandbreite von 5 Tonnen und unterschiedlichen Preisen bis 5 Tonnen, ab 5 Tonnen, ab 10 Tonnen und ab 15 bis 20 Tonnen. Keine Anpassungen der Kategorie gibt es bei den zweirädrigen Fahrzeugen sowie den Bussen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar