Schienenverkehr | Update: Nach Zugentgleisung in Realp
Vorläufig weniger Züge beim Autoverlad Furka
Wegen einer Entgleisung im Bahnhof in Realp musste der Autoverlad Furka zwischen Realp und Oberwald am Freitag bis Betriebsschluss eingestellt werden. Inzwischen hat der Verlad den Betrieb wieder aufgenommen, verkehrt jedoch bis Dienstag nur im Stundentakt.
Bei der Einfahrt in den Bahnhof Realp ist ein Autozug, der aus noch nicht bekannten Gründen nicht rechtzeitig anhalten konnte, am Freitagabend gegen 17.00 Uhr auf einen Prellbock aufgefahren, wie ein Sprecher der Matterhorn Gotthard Bahn auf Anfrage mitteilt. In der Folge sind die Lokomotive sowie die beiden Rampenwagen am Anfang des Zuges über das Gleis hinweg ins Gelände gefahren und kamen erst dort zum Stehen.
Wie es in einer Mitteilung der Matterhorn Gotthard Bahn weiter heisst, kamen durch den Unfall weder Personen noch Fahrzeuge zu Schaden. Der Autoverlad Furka musste aufgrund der Entgleisung am Freitagabend gesperrt werden. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) sowie die Kantonspolizei Uri haben die Ermittlungen aufgenommen.
Fahrplanänderung
Durch die Folgen der Entgleisung beim Autoverlad Furka in Realp verkehren die Autozüge vom Samstag, 22. August bis Montag, 24. August im Stunden- statt im Halbstundentakt.
Die Autozüge verkehren Samstag und Sonntag:
Ab Oberwald 05.35 Uhr stündlich bis 20.35 Uhr
Ab Realp 06.05 Uhr stündlich bis 21.05 Uhr
Die Autozüge verkehren am Montag:
Ab Oberwald 05.35 Uhr stündlich bis 18.35 Uhr
Ab Realp 06.05 Uhr stündlich bis 19.05 Uhr
Wie es weiter heisst, werden die Autozüge ab Dienstag wieder gemäss Fahrplan fahren. Alle übrigen Züge verkehren normal.
pd / pan / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar