Ringkuhkampf | Vifra-Match markiert Oberwalliser Stechfest-Auftakt nach der Winterpause

«Kira» holt Siegerglocke bei den Zweitmelken

1. Platz für «Kira» der Familie Eyholzer aus Betten.
1/57

1. Platz für «Kira» der Familie Eyholzer aus Betten.
Foto: 1815.ch

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
2/57

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
Foto: 1815.ch

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
3/57

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
4/57

Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
Foto: 1815.ch

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
5/57

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
6/57

Finaldurchgang bei den Zweitmelken.
Foto: 1815.ch

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
7/57

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
8/57

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
9/57

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
10/57

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
11/57

Siegerrunde nach dem Finaldurchgang bei den Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den Erstmelken.
12/57

Finaldurchgang bei den Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den Erstmelken.
13/57

Finaldurchgang bei den Erstmelken.
Foto: 1815.ch

«Dorli» gewinnt bei den Rindern in der Kategorie A.
14/57

«Dorli» gewinnt bei den Rindern in der Kategorie A.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den ältesten Rindern.
15/57

Finaldurchgang bei den ältesten Rindern.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den ältesten Rindern.
16/57

Finaldurchgang bei den ältesten Rindern.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den ältesten Rindern.
17/57

Finaldurchgang bei den ältesten Rindern.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den ältesten Rindern.
18/57

Finaldurchgang bei den ältesten Rindern.
Foto: 1815.ch

Bei den Rindern in der Kategorie B gewinnt «Bora» der Gebrüder Jäger aus Turtmann.
19/57

Bei den Rindern in der Kategorie B gewinnt «Bora» der Gebrüder Jäger aus Turtmann.
Foto: 1815.ch

Ehrenrunde der stolzen Züchter nach dem Finaldurchgang bei den Katergorie-B-Rindern.
20/57

Ehrenrunde der stolzen Züchter nach dem Finaldurchgang bei den Katergorie-B-Rindern.
Foto: 1815.ch

Ehrenrunde der stolzen Züchter nach dem Finaldurchgang bei den Katergorie-B-Rindern.
21/57

Ehrenrunde der stolzen Züchter nach dem Finaldurchgang bei den Katergorie-B-Rindern.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang der Rinder in der Kategorie B.
22/57

Finaldurchgang der Rinder in der Kategorie B.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang der Rinder in der Kategorie B.
23/57

Finaldurchgang der Rinder in der Kategorie B.
Foto:

Finaldurchgang der Rinder in der Kategorie B.
24/57

Finaldurchgang der Rinder in der Kategorie B.
Foto: 1815.ch

Im grossen Final bei den Rindern C stehen sich «Tigresse» aus Bürchen und «Ciara» aus Turtmann gegenüber.
25/57

Im grossen Final bei den Rindern C stehen sich «Tigresse» aus Bürchen und «Ciara» aus Turtmann gegenüber.
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den Rindern Kategorie C
26/57

Finaldurchgang bei den Rindern Kategorie C
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den Rindern Kategorie C
27/57

Finaldurchgang bei den Rindern Kategorie C
Foto: 1815.ch

OK-Chef Heinz Bumann
28/57

OK-Chef Heinz Bumann
Foto: 1815.ch

Finaldurchgang bei den Rindern Kategorie C
29/57

Finaldurchgang bei den Rindern Kategorie C
Foto: 1815.ch

Impressionen Goler Vifra-Match
30/57

Impressionen Goler Vifra-Match
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
31/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
32/57

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
33/57

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
34/57

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
35/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
36/57

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
37/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
38/57

Impressionen vom Vifra-Match im Rarner Goler.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
39/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
40/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
41/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto:

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
42/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
43/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
44/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
45/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
46/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
47/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
48/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
49/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
50/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
51/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
52/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto:

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
53/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
54/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
55/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
56/57

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie Rinder am Montagmorgen.
Foto: 1815.ch

Impressionen Goler Vifra-Match
57/57

Impressionen Goler Vifra-Match
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 02.04.18 0
Artikel teilen

«Bitte Arena schliessen, Tiere loslassen!» So tönt es anlässlich des ersten Oberwalliser Ringkuhkampfs in diesem Jahr einmal mehr durch die Lautsprecher im Rarner Goler. Für das Vifra-Stechfest am Ostermontag wurden rund 190 Tiere in die Arena geführt. Die Finaldurchgänge waren durch lange Schwünge und unnachgiebige Kämpferinnen geprägt.

Nach dem Qualifikationskampf am 25. März 2018 in der Arena «Pra Bardy» in Aproz, welcher den ersten regionalen Ringkuhkampf nach der Winterpause markierte, hat die Stechfest-Saison mit dem Vifra-Match nun auch im Oberwallis wieder Fahrt aufgenommen.

Rund 190 Tiere kreuzten in der Kategorie Rinder A, B und C sowie in den Kategorien Erst- und Zweitmelken die Hörner. Die jeweils sieben bestplatzierten Tiere qualifizieren sich für das Nationale Finale 2018 in Aproz. Davon ausgenommen sind die Tiere in der Kategorie Zweitmelken, welche sich kein Ticket für Aproz erkämpfen können.

Gegen 9.00 Uhr lancierten die jüngsten Rinder in der Kategorie C die Ausscheidungskämpfe am Montagmorgen. Wie üblich zeigten sich die noch jungen Kämpferinnen vor vollen Zuschauerrängen ausdauernd und ungestüm und massen in teils langen Duellen ihre Kräfte.

Nach der Mittagspause kam es gegen 13 Uhr zu weiteren Qualifikationsdurchgängen bei den Rindern, worauf am Nachmittag die Erst- und Zweitmelken folgten. Die schon etwas älteren Tiere fochten ihre Kämpfe im Gegensatz zu den Rindern bereits etwas überlegter aus, sparten nicht mit Drohgebärden.

Finaldurchgänge bei den Rindern

Um 15 Uhr kam es schliesslich zum Finaldurchgang bei den Rindern C. Insgesamt wurden 17 Tiere in die Arena geführt. Die Tiere lieferten sich teils lange Schwünge, bis sich gegen 15.30 Uhr im grossen Final schliesslich «Ciara» aus der Stallung Ruffiner-Bregy aus Turtmann und «Tigresse» der Gebrüder Furrer aus Bürchen gegenüberstanden. Nach rund zehn Minuten entschieden sich die Züchter, die Tiere zu trennen, worauf beide Rinder auf dem 1. Platz klassiert wurden.

Auch die Rinder in der Kategorie B standen ihren Vorgängerinnen in Sachen Unnachgiebigkeit und langwierige Kämpfe in nichts nach. Ingesamt nahmen 20 Tiere am Finaldurchgang teil. Nach mehr als einer halben Stunde stand jedoch «Bora» der Gebrüder Jäger aus Turtmann als Siegerin fest. Dies nachdem sich «Vania» von Blatter Franz & Margrit & Walker Stefan aus Betten sowie «Jocker» aus der Stallung Eril aus Bürchen ex aequo auf den dritten Platz gekämpft hatten. Es blieb schliesslich nur noch «Müstig» als letzte Gegnerin übrig, gegen die «Bora» bereits gewonnen hatte.

Schneller ging es bei den Rindern der Kategorie A. Im letzten Kampf standen sich «Dorli» von Truffer Josef & Theres aus Baltschieder und «Vera» der Gebrüder Reuteler aus dem bernischen Ochlenberg gegenüber. «Dorli» vermochte sich gegen 16 Uhr gegen «Vera» durchzusetzen.

Finaldurchgänge bei den Erst- und Zeitmelken

Der Finaldurchgang bei den Erstmelken war geprägt vom Aufeinandertreffen zwischen «Sydney» von der Stallung Milibodu-Boje aus Bürchen und «Toresse» von Bumann Kevin aus Saas-Grund. «Sydney» sollte aus dem anstrengenden Zweikampf schliesslich als Siegerin hervorgehen, worauf Verliererin «Toresse» auf dem vierten Platz und «Sydney» auf dem dritten Rang platziert wurden. «Venus» von der Eringerstallung Franzen klassierte sich bei den Erstmelken auf dem ersten Platz. Auch bei den Zweitmelken, welche gegen 17.30 Uhr in die Arena geführt wurden, gab es einen langen Schwung zu sehen. «Patma» von Julier Reto aus Varen und «Violin» aus der Stallung Zumofen - Gattlen aus Turtmann schenkten sich nichts. Schliesslich wurde «Patma» auf dem zweiten, «Violin» auf dem dritten Platz klassiert. Als Siegerin ohne direkten Finalkampf ging «Kira» der Familie Eyholzer aus Betten hervor.

Rangliste

Zweitmelken

1. «Kira», Familie Eyholzer, Betten
2. «Patma», Julier Reto, Varen
3. «Violin», Zumofen - Gattlen, Turtmann
4. «Pepsi», Gebrüder Furrer, Bürchen
5. «Papillon», Gebrüder Furrer, Bürchen
6. «Cassandra», Karlen - Steiner, Niedergesteln
7. «Ramona», Stallung Imhof, Birgisch

Erstmelken

1. «Venus», Eringerstallung Franzen, Bettmeralp
2. «Vivienne», Eringer-Team Dillon, Uetendorf
3. «Sydney», Milibodu-Boje, Bürchen
4. «Toresse», Bumann Kevin, Saas-Grund
5. «Babylon», Aymon Fabien, Botyre
6. «Galinka», Eringer Dahna Briggu, Turtmann
7. «Vanja», Williner Fabienne und Anton, Südegg, Visp

Rinder Kategorie A

1. «Dorli», Truffer Josef & Theres, Baltschieder
2. «Vera», Gebrüder Reuteler, Ochlenberg
3. «Barcelone», Heister Axel, Bellwald
4. «Taifun», Familie Abgottspon, Rickenbach (SZ)
5. «Marmotte», Furrer Christoph / Fux Kurt, St. Niklaus
6. «Canaille», Stallung Imhof, Birgisch
7. «Davinci», Wyssen Armin & Horst, Agarn

Rinder Kategorie B

1. «Bora», Gebrüder Jäger, Turtmann
2. «Müstig», Gruber Diego, St. Niklaus
3. «Jocker», Stallung Eril, Bürchen
3. «Vania», Blatter Franz & Margrit un& Walker Stefan, Betten
5. «Bataille», Jäger Carlo, Turtmann
6. «Borkam», Heister Axel, Bellwald
7. «Chanelle», Stallung Perrollaz-Nanzer Mund

Rinder Kategorie C

1. «Tigresse», Gebrüder Furrer, Bürchen
1. «Ciara», Stallung Ruffiner-Bregy, Turtman
3. «Milou», Gebrüder Reuteler, Ochlenberg
4. «Tamasco», Fux Wendelin, Jenny & Wyer Piet, Eggerberg
4. «Boston», Wyssen Armin & Horst, Agarn
6. «Saphir» Familie Abgottspon, Rickenbach (SZ)
7. «Carla», Furrer Christoph / Fux Kurt, St. Niklaus

Organisation in den Händen der EVZ Saas-Staldenried

Der diesjährige Vifra-Ringkuhkampf steht unter dem Patronat der Eringerviehzuchtgenossenschaft (EVZ) Saas-Staldenried. Der Erlös aus dem Vifra-Match, für den gemäss OK-Chef Heinz Bumann rund 140 Personen im Einsatz stehen, wird für die Belange der Alpen der EVZ Saas-Staldenried eingesetzt.

pan / zen
02. April 2018, 22:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Kira» holt Siegerglocke bei den Zweitmelken | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Kira» holt Siegerglocke bei den Zweitmelken

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich