Wintersport

Auslaufmodell Buckelpiste?

Hohsaas: Nostalgie pur. Ein Foto aus der Blütezeit des Buckelpistenfahrens.
1/1

Hohsaas: Nostalgie pur. Ein Foto aus der Blütezeit des Buckelpistenfahrens.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 06.01.14 3
Artikel teilen

Lange Zeit galt das traditionelle Buckelpistenfahren als Königsdisziplin unter den alpinen Wintersportarten schlechthin. Doch die mit weissen Höckern bestückten Berghänge werden immer seltener.

Der vor einigen Jahren aufgekommene Carver-Trend hat weitestgehend ausplanierte und verbreiterte Pisten mit sich gebracht. Blieben früher die steilsten Berghänge in der Regel unpräpariert, sind die Raupenfahrzeuge heute, nicht zuletzt wegen des technischen Fortschritts, in praktisch jedem Gelände anzutreffen. Nur noch selten lassen sich deshalb unpräparierte Pisten, die zu Buckelpisten ausgefahren werden, oder gar präparierte Buckelpisten finden. Die Devise lautet, möglichst harmlose und gesundheitsschonende Abhänge für Genussskifahrer zu präparieren.

Gemäss Auskunft von Wallis Promotion wurden im Jahr 2010 noch rund zehn Buckelpisten in Walliser Skigebieten gezählt. Eine Umfrage in verschiedenen Oberwalliser Skigebieten bestätigt den anhaltenden Trend zu weiten und planen Pisten. Immer noch Buckelpisten oder zumindest weitere unpräparierte Pisten, sogenannte Varianten, können beispielsweise in Zermatt, in der Aletsch-Arena, in Hohsaas und Saas-Fee oder Bürchen befahren werden. Leukerbad teilt mit, dass diskutiert werde, wieder eine Buckelpiste ins Angebot aufzunehmen.

«Wir verzeichnen tendenziell eine starke Nachfrage nach gut präparierten Pisten und für die anderen Gäste, die Herausforderungen suchen, gibt es den Fun Park», bringt Jörg Andenmatten von Bergbahnen GIW AG in Visperterminen die Entwicklung in den meisten Skigebieten auf einen Punkt. Neben gut präparierten Pisten setzen verschiedene Skigebiete auf sogenannte Snowparks für Freeskier, in denen Rennpisten, Sprünge oder Halfpipes und weitere Installationen für ein eher junges Publikum aufwarten. So etwa in Bellwald, das die Fläche seines Snowparks in diesem Winter massiv auf eine Fläche von 56'000 Quadratmeter erweiterte.

06. Januar 2014, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Karlaf Otze - vor 12 Jahre ↑0↓0

    Es gibt zuviele Betrunkene auf den Skipisten

    Allen voran Karlaf....

    Hiks

    antworten

  • toine - vor 12 Jahre ↑0↓0

    es gibt bei den Buckelpisten keine bis sehr wenige Zusammenstösse. Heute sind sie an der Tagesordnung mit den Carvern die ihre Geschwindigkeit nicht beherrschen können.

    antworten

  • Karlaf Otze - vor 12 Jahre ↑0↓0

    Ich habe mit die ganze Lafette eingeschalgen auf so einer Buggelpiste.

    Aber ich liebe Buggel

    Buggelpischtestyle 4 ever

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Spannend bis zum letzten Schuss
  6. Mit Fun beim Feuerlöschen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Auslaufmodell Buckelpiste? | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Auslaufmodell Buckelpiste?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich