Kunst in der Stadt | Morgen ist die Eröffnung

Und sie graben noch immer

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
1/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: zvg

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
2/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
3/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
4/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
5/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
6/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
7/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
8/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
9/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
10/10

Die Aufbauarbeiten laufen mancherorts noch bis am Freitag.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 30.06.16 0
Artikel teilen

«Alle sind herzlich eingeladen!», lässt Damian Walliser, Präsident der Kulturkommission von Brig-Glis, wissen. Gemeint ist die Vernissage von «Kunst in der Stadt»; ein Projekt das alle vier Jahre jeweils mit einem neuen Thema umgesetzt wird. Das diesjährige Sujet: «Stadtmöbel». Die Eröffnung beginnt am Freitagabend vor dem Zeughaus Kultur. Von dort startet anschliessend ein Rundgang inklusive Rahmenprogramm.

«Alle sind herzlich eingeladen!», lässt auch Jonathan Brantschen, einer der Kunstschaffenden bei «Kunst in der Stadt», verlauten; eingeladen, um beim Schaufeln und Pickeln mit anzupacken. Gemeinsam mit Joc Machington, Joschi Herczeg und Etienne Boulais gräbt er gegenwärtig ein Loch in den Briger Schlossgarten. Die Künstler arbeiten bereits seit einiger Zeit mit Erde als Basismaterial ihrer Werke.

«Es ist ein gemeinschaftliches Projekt: Menschen heben einen Graben aus. Gleichzeitig lassen sie mit der ausgehobenen Erde einen Hügel entstehen. Eine paradoxe Realität: jedes Aufwärtsschaufeln vertieft den Grund anderswo. Trotz aller menschlicher Anstrengung kann dieser Einklang nicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Das Werk soll eine Reise ins Innere und ins Äussere wiederspiegeln», beschreibt Brantschen die Arbeit. «Wer mit anpackt, fühlt sich am Ende mit dem fertigen Werk verbunden. Beispielsweise wie wenn man beim Hausbau eines Kollegen mithilft», erklärt er weiter. Das Graben symbolisiere den menschlichen Drang nach Tätigkeit und des Suchens

Der Rundgang der Vernissage soll etwa zwischen 20.00 und 20.30 Uhr durch den Schlossgarten führen, wo die Teilnehmer dann das Werk zu den Harfenklängen der englischen Komponistin und Harfespielerin Cevanne Horroks-Hopayian auf sich wirken lassen können.

Wer am Freitag keine Zeit hat, dem bieten sich noch bis Oktober genügend Gelegenheiten für einen Besuch. Bis dahin bleiben die Objekte ausgestellt. Das Budget von «Kunst in der Stadt» beträgt insgesamt 50 000 Franken. Die sieben Ausstellerteams erhielten jeweils 5 000 Franken, die drei Erstrangierten darüber hinaus noch zusätzlich 5 000, 3 000 und 2 000 Franken. Aufgrund der Grösse einiger Kunstwerke und des Arbeitsaufwands ein nicht in jedem Fall ausreichender Deckungsbeitrag. Einige Gruppen konnten ihre Projekte deshalb nur dank generöser lokaler Gewerbe-treibenden realisieren.

Die Kunstwerke:

«Object Trouvé»:
Verfasser: Ressnig Sébastien, Tscherrig Rainer, Jeiziner Marc,
Gasser Reto, alle Zürich und Schmidhalter Pascal
Standort: Tennisplatz Rhonesand Brig

«Styra»:
Verfasser: Elmar Zurwerra, Brig
Standort: Bahnhofstrasse Brig, Parkfeld Nr. 11

«Schaufel»:
Verfasser: JocJonJosch, Zürich/London
Standort: Stockalpergarten

«Apércu»:
Verfasser: Atelier Summermatter Ritz, Brig und Julian Oggier
Standort: Sebastiansplatz Brig

«Kaspar»:
Verfasser: Constance Allen, Genf und Léonie Zegler, Zürich
Standort: Vorplatz Zeughaus Kultur Brig in Glis

«briva»:
Verfasser: Maya Graber, Geschinen
Standort: Vorplatz Altersheim

«Halit»:
Verfasser: Achim Stucky, Brig
Standort: Burgschaftseitiger Eingang Stockalperhof

Martin Schmidt
30. Juni 2016, 15:02
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Und sie graben noch immer | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Und sie graben noch immer

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich