Landwirtschaft | Widdermarkt in Gampel

«Auf der Höhe des Zuchtstandes»

Josef und Yvonne Werlen sowie der Oberwalliser WAS-Verbandspräsident Fabian Schwery (links) posieren mit «Mister Gampel», dem Widder Bond.
1/8

Josef und Yvonne Werlen sowie der Oberwalliser WAS-Verbandspräsident Fabian Schwery (links) posieren mit «Mister Gampel», dem Widder Bond.
Foto: Walliser Bote

Auch Joseph und Astrid Imseng hatten Grund zur Freude: sie holten sich den Nachzuchtcup.
2/8

Auch Joseph und Astrid Imseng hatten Grund zur Freude: sie holten sich den Nachzuchtcup.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt.
3/8

Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt.
4/8

Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt.
5/8

Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt.
6/8

Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt.
Foto: Walliser Bote

Co-Chefjuror German Kalbermatter (rechts) präsentiert den drittplatzierten Widder der Katergorie 1. Sein Besitzer, Pius Lehner, kommt ebenfalls aus Wiler.
7/8

Co-Chefjuror German Kalbermatter (rechts) präsentiert den drittplatzierten Widder der Katergorie 1. Sein Besitzer, Pius Lehner, kommt ebenfalls aus Wiler.
Foto: Walliser Bote

Josef Werlen (links) nimmt mit von Fabian Schwery die Trophäe für den Widder Bond entgegen.
8/8

Josef Werlen (links) nimmt mit von Fabian Schwery die Trophäe für den Widder Bond entgegen.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 02.04.16 2

Rund 70 Widder der Rasse «Weisses Alpenschaf» (WAS) stritten sich am WAS-Widdermarkt um den Titel des «Mister Gampel». Gewonnen hat, wie bereits im Jahr zuvor, der dreijährige "Bond" von Josef und Yvonne Werlen aus Wiler.

Damit trug das Lötschentaler Dorf gleich einen Doppelsieg davon: den Nachzuchtcup, also den Wettbewerb um die besten Mutterschafe, gewannen mit Joseph und Astrid Imseng ebenfalls zwei «Wilerer».

Das Wallis sei »auf der Höhe des nationalen Zuchtstandes», bescheinigte der Berner Co-Chefjuror Christian Saurer den hiesigen Züchtern. Und der Präsident des Oberwalliser WAS-Verbands, Fabian Schwery, bestätigte: "Nicht umsonst fanden sich viele «Üsserschwizer» Züchter in Gampel ein. Hier haben sie die Gelegenheit, erstklassige Zuchttiere zu kaufen."

Mehr zum Gampier WAS-Widdermarkt lesen Sie im «Walliser Boten» vom Montag, 4. April.

pac
02. April 2016, 18:36
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Noortje - vor 9 Jahre ↑4↓0

    Die Werlens wären dann Ferdner und nicht "Wilerer"

    antworten

  • Daniel Steiner - vor 9 Jahre ↑20↓6

    Gratulation den WAS-Züchter zu Ihrer hochstehenden Zucht und dem Verband für die Organisation. Der Genossenschaft Gampel vielen Dank für dir gute Bewirtschaftung.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Auf der Höhe des Zuchtstandes» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Auf der Höhe des Zuchtstandes»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich