Nationales Finale 2019 | Ausscheidungskämpfe der Rinder und Zweitmelken

Sechs Oberwalliser Tiere im Final der Rinder

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
1/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
2/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
3/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
4/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
5/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto:

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
6/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
7/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
8/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
9/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
10/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
11/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
12/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
13/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
14/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
15/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
16/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
17/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
18/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
19/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
20/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
21/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: 1815.ch

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
22/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
23/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
24/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
25/25

Das Kantonale 2019 ist am Samstag mit den Kämpfen der Rinder und den Zweitmelken gebührend lanciert worden.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 04.05.19 0
Artikel teilen

Mit den Rindern und den Zweitmelken ist das Nationale Finale der Eringerrasse 2019 am Samstag in Aproz eröffnet worden. Das Tête-à-Tête der noch jungen Kämpferinnen in der Arena Pra Bardy war ein würdiger Auftakt ins diesjährige «Finale Cantonale».

Viel Rabatz in Aproz: Ab 9.00 Uhr starteten die Ausscheidungsdurchgänge in der Kategorie Zweitmelken und Rinder. Gemäss Viehliste wurden rund 40 Rinder in drei Gruppen in die Arena geführt. An den Kämpfen in der Kategorie Zweitmelken haben mehr als 60 Tiere teilgenommen.

Streitlustige Oberwalliser Rinder

Einmal mehr zeigten sich die jüngsten Tiere kampflustig und absolvierten teils lange Duelle. Für die Züchter aus dem Oberwallis waren die Ausscheidungskämpfe durchaus erfolgreich. Sechs Oberwalliser qualifizierten sich mit ihern Tieren fürs Finale. «Fiona» (Nummer 76) von Alessandro und Diego Wyssen, «Venta» (Nummer 81) aus der Stallung Sterren in Ausserberg, «Mesquinio» (Nummer 82) von Bängi und Joey Kalbermatter aus St. Niklaus, «Xana» (Nummer 83) von Marco Kuonen und Gregor Zurbriggen aus Saas-Grund, «Torina» (Nummer 85) von Erwin, Norbi und Stefan Hischier aus Oberems sowie «Feya» (Nummer 106) von Anja Anthamatten und Thomy Schnydrig aus St. Niklaus kämpfen am Samstagnachmittag um eine Siegerglocke.

Auffällig bei den Rindern war auch «Tempète» (Nummer 70) von Serge Pinto und Michel Devènens aus Ardon, welche die Siegerglocke im Qualifikationskampf im Frühling in Vétroz holte. Das grosse Rind lieferte sich einen ausdauernden Kampf mit «Musique» (Nummer 86), welche ihrerseits den Qualifikationskampf in Le Châble gewinnen konnte. Am Finale am Nachmittag nehmen insgesamt 20 Rinder teil, da sich einmal sechs und zweimal sieben Tiere pro Gruppe qualifizieren konnten.

Ab 13.45 Uhr, nach der Mittagspause bekommen die Zuschauer einen weiteren Ausscheidungskampf in der Kategorie Zweitmelken, welche im K.-o.-System kämpfen, zu sehen. Danach treten die Rinder zum finalen Kräftemessen an, worauf die Zweitmelken ihren Finaldurchgang absolvieren.

pan / zen
04. Mai 2019, 13:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sechs Oberwalliser Tiere im Final der Rinder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Sechs Oberwalliser Tiere im Final der Rinder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich