Aproz 2016 | Nationales Finale der Eringerrasse

Besitzer Perroud: «'Frégate' war am Sonntagmorgen schmerzlos»

«Frégate» von Patrick Perroud aus Oulens, die den Titel «Reine des Reines» zweimal in Folge (2014 und 2015) gewinnen konnte, wartet in Aproz auf ihren Einsatz. Ob sie den Titel verteidigen kann, ist noch offen.
1/9

«Frégate» von Patrick Perroud aus Oulens, die den Titel «Reine des Reines» zweimal in Folge (2014 und 2015) gewinnen konnte, wartet in Aproz auf ihren Einsatz. Ob sie den Titel verteidigen kann, ist noch offen.
Foto: 1815.ch

«Lava» von Claudio Borra und Martina Schild aus Grindelwald wird 2016 ebenfalls als Anwärterin für den Titel «Reine des Reines» gehandelt.
2/9

«Lava» von Claudio Borra und Martina Schild aus Grindelwald wird 2016 ebenfalls als Anwärterin für den Titel «Reine des Reines» gehandelt.
Foto: 1815.ch

Gehört in diesem Jahr zu den Favoritinnen in Aproz: «Ruby» von Jeau Moulin et Glassey H.B. aus Vollèges.
3/9

Gehört in diesem Jahr zu den Favoritinnen in Aproz: «Ruby» von Jeau Moulin et Glassey H.B. aus Vollèges.
Foto: 1815.ch

«Lava» von Martina Schild und Claudio Borra aus Grindelwald wartet auf ihren Einsatz in der Arena.
4/9

«Lava» von Martina Schild und Claudio Borra aus Grindelwald wartet auf ihren Einsatz in der Arena.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom diesjährigen Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz am Sonntagmorgen.
5/9

Impressionen vom diesjährigen Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz am Sonntagmorgen.
Foto: 1815.ch

Bereits am frühen Sonntagmorgen ist im Warteraum in Aproz viel los.
6/9

Bereits am frühen Sonntagmorgen ist im Warteraum in Aproz viel los.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 am Sonntagmorgen.
7/9

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 am Sonntagmorgen.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom diesjährigen Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz am Sonntagmorgen.
8/9

Impressionen vom diesjährigen Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz am Sonntagmorgen.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom diesjährigen Nationalen Finale der Eringer Rasse am Sonntagmorgen.
9/9

Impressionen vom diesjährigen Nationalen Finale der Eringer Rasse am Sonntagmorgen.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 01.05.16 0
Artikel teilen

Seit Sonntagmorgen sind in der Ringkuhkampfarena in Aproz die Vorausscheidungen für die Finalkämpfe am Nachmittag in Gang. 1815.ch hat in der Wartezone vor der Arena Ausschau nach den Favoritinnen gehalten.

Artikel zum Thema

  • Gymnasiastin holt mit «Canaille» den Titel bei den Rindern

Die kampfeslustigen Eringerkühe treten heute zum nationalen Finale in Aproz an. «Frégate» des Waadtländer Züchters Patrick Perroud könnte den dritten Titel holen und damit in die Geschichtsbücher eingehen.

Lange war unklar, ob die Titelverteidigerin überhaupt antreten wird. Sie leidet seit Jahren unter gesundheitlichen Problemen, insbesondere an Arthrose. Nach vielen Spekulationen und Gerüchten bestätigte ihr Besitzer jedoch die Teilnahme. «Am Sonntagmorgen war 'Frégate' ohne Schmerzen», sagt Besitzer Perroud gegenüber 1815.ch. «Doch die Konkurrenz ist stark,dennoch bin ich zuversichtlich, dass 'Frégate' heute Lust zu kämpfen hat.»

Er hatte die Kuh 2014 kurz vor ihrem ersten Titel Bernard Constantin aus Salgesch abgekauft. «Frégate» hatte bereits letztes Jahr ihren grossen Kampfeswillen unter Beweis gestellt und sämtliche Prognostiker Lügen gestraft. So setzte sie sich 2015 souverän durch und verteidigte ihren Titel als Königin der Königinnen. Falls sie ihr drittes Finale in Folge gewinnen würde, ginge sie endgültig in die Geschichtsbücher ein. Das schafften vor ihr erst «Violette» (1923-1925), «Drapeau» (1952-1954) und «Souris» (1996-1998).

Unter den 180 Kühen, die am Sonntag in der Arena in Aproz um den Titel kämpfen, werden unter anderem «Flipper» oder «Lava», einer Kuh der ehemaligen Skirennfahrerin Martina Schild, Chancen eingerechnet. «'Lava' ist nervös und hat am Sonntagmorgen das Futter verweigert. Vielleicht spürt sie, dass ein grosser Kampf bevorsteht», sagt Schild am Sonntagmorgen gegenüber 1815.ch.

In diesem Jahr wird das nationale Eringerfinale vom Westschweizer Fernsehen RTS und dem Walliser Regional-Fernsehsender Canal 9 übertragen. Das Deutschschweizer Radio und Fernsehen (SRF) verzichtet im Gegensatz zum letzten Jahr auf eine Sendung, weil die Ressourcen fehlen, um neben der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels Anfang Juni einen weiteren Grossevent im Frühling abzudecken.

pan / zen
01. Mai 2016, 09:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Besitzer Perroud: «'Frégate' war am Sonntagmorgen schmerzlos» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Besitzer Perroud: «'Frégate' war am Sonntagmorgen schmerzlos»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich