Herbriggen / St. Niklaus

Anwohner wegen Murgängen evakuiert

Der Gugla-Blockgletscher befindet sich im sogenannten Bielzug oberhalb von Herbriggen.
1/3

Der Gugla-Blockgletscher befindet sich im sogenannten Bielzug oberhalb von Herbriggen.
Foto: zvg

Der Schutt wird am Dienstagmorgen aus dem Geschiebesammler beim Bielzug geräumt.
2/3

Der Schutt wird am Dienstagmorgen aus dem Geschiebesammler beim Bielzug geräumt.
Foto: zvg

An der Stirn des Blockgletschers sowie in der Rinne unterhalb davon liegen viel lockeres Schuttmaterial.
3/3

An der Stirn des Blockgletschers sowie in der Rinne unterhalb davon liegen viel lockeres Schuttmaterial.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.06.13 0
Artikel teilen

Im Bielzug oberhalb von Herbriggen bei St. Niklaus haben sich in den letzten Tagen Murgänge ereignet. Weitere werden erwartet. Anwohner werden evakuiert.

Die sehr hohen Temperaturen und eine starke Sonneneinstrahlung führen seit einigen Tagen zu intensiver Schneeschmelze, was eine grosse Abflussmenge in den alpinen Wildbächen zur Folge hat. Diese Schneeschmelze ist erstmalig in diesem Jahr.

Auch die Region St. Niklaus ist betroffen. Der Gugla-Blockgletscher befindet sich im sogenannten Bielzug oberhalb von Herbriggen. Hier liegt an der Stirn des Blockgletschers sowie in der Rinne unterhalb davon viel lockeres Schuttmaterial. Aufgrund des stark abfliessenden Schmelzwassers sind diese Materialien stark erodiert, was zu Murgangen führte. Einige davon reichten bis zur Vispa.

Schliessung von Strasse und Bahn

Im Verlaufe des Montags hat sich der Geschiebesammler oberhalb der Kantonsstrasse und der MGB-Linie nach mehreren Murgangschüben randvoll aufgefüllt. Vor Einbruch der Dunkelheit ereignete sich ein weiterer mittelgrosser Murgang, welcher das Auffangbecken zum Überlaufen brachte.

Nach Absprache mit den Spezialisten, die für die Zeit bis Mitternacht weitere grössere Murgänge prognostizierten, entschieden der Gemeindeführungsstab und die Verantwortlichen der MGB und der Kantonsstrasse, die Strasse und die Bahn über Nacht zu sperren und die betroffenen Anwohner zu evakuieren. Auch wurde für alle Anwohner vor Ort eine Infoversammlung zu diesen Entscheiden durchgeführt.

An der in den frühen Morgenstunden einberufenen Sitzung mit allen Führungskräften der involvierten Stellen und mit den Murgangexperten wurde entschieden, ein Rekoflug durchzuführen. Im Anschluss konnte die Kantonsstrasse und die MGBahn für den Verkehr freigegeben werden und die Baumaschinen waren unverzüglich auf Platz, um den Sammler so weit wie möglich wieder zu leeren, bevor die hohen Temperaturen am Nachmittag neue Schübe auslösen.

Das unruhige Gebiet ist sehr intensiv bewacht, einerseits mittels Messgeräten im oberen Teil und andererseits von den Wachposten der Feuerwehr, des Zivilschutzes und einer spezialisierten Firma entlang des Gerinnes und am unteren Ende.

Lage bleibt instabil

Es ist davon auszugehen, dass die Situation für die nächsten paar Tage unverändert bleibt. Die betroffenen Anwohner bleiben für diese Tage jeweils ab dem frühen Nachmittag bis am darauffolgenden Morgen um neun Uhr evakuiert. Die Situation wird überwacht und fortwährend neu beurteilt. Die Koordination des Einsatzes läuft für alle Stellen über den Gemeindeführungsstab St. Niklaus. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen allen involvierten Stellen und der Bevölkerung vor Ort konnte bis anhin jeder Schaden an Menschen, Gebäuden, Verkehrsverbindungen und Kulturland verhindert werden.  

18. Juni 2013, 13:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Anwohner wegen Murgängen evakuiert | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Anwohner wegen Murgängen evakuiert

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich