Artistik | Die Artistika bot hochkarätiges und vielseitiges Spektakel

Ein Festival auf höchstem Niveau

Am Schluss vereint: Die Artistika 2018 im Visper La Poste bot Akrobatik auf Top-Niveau.
1/17

Am Schluss vereint: Die Artistika 2018 im Visper La Poste bot Akrobatik auf Top-Niveau.
Foto: Christian Pfammatter

Unverkennbar: Nathalie Enterline wurde für ihr Lebenswerk geehrt und erhielt den Lifetime Achivement Award.
2/17

Unverkennbar: Nathalie Enterline wurde für ihr Lebenswerk geehrt und erhielt den Lifetime Achivement Award.
Foto: Christian Pfammatter

Jurymitglied: Willy Weldens überzeugte mit seinem Kraftakt.
3/17

Jurymitglied: Willy Weldens überzeugte mit seinem Kraftakt.
Foto: Christian Pfammatter

Witzig: Jurymitglied Jojo Weiss spielte Mundposaune und sorgte für skurrile Soundeffekte.
4/17

Witzig: Jurymitglied Jojo Weiss spielte Mundposaune und sorgte für skurrile Soundeffekte.
Foto: Christian Pfammatter

Manche nennen sie «einen schwebenden Engel»: Anna Volodko am Vertikalseil.
5/17

Manche nennen sie «einen schwebenden Engel»: Anna Volodko am Vertikalseil.
Foto: Christian Pfammatter

Alexandre Monteiro ist einer der weltweit besten Rola Rola Artisten.
6/17

Alexandre Monteiro ist einer der weltweit besten Rola Rola Artisten.
Foto: Christian Pfammatter

And the winner is... Step Out, das Trio am Schleuderbrett.
7/17

And the winner is... Step Out, das Trio am Schleuderbrett.
Foto: Christian Pfammatter

Beth and Martin verzauberten mit ihrer Flying-Pole-Nummer.
8/17

Beth and Martin verzauberten mit ihrer Flying-Pole-Nummer.
Foto: Christian Pfammatter

Anna Volodko: grazil, akrobatisch und schön anzusehen.
9/17

Anna Volodko: grazil, akrobatisch und schön anzusehen.
Foto: Christian Pfammatter

Diese einheimischen jungen Künstlerinnen am Tuch stammen aus Münster.
10/17

Diese einheimischen jungen Künstlerinnen am Tuch stammen aus Münster.
Foto: Christian Pfammatter

Als Moderatoren führten Nina Burri und Karim Habli durch den Abend.
11/17

Als Moderatoren führten Nina Burri und Karim Habli durch den Abend.
Foto: Christian Pfammatter

Ernest Palchikov, ein Ausnahme-Könner im Einhandstand.
12/17

Ernest Palchikov, ein Ausnahme-Könner im Einhandstand.
Foto: Christian Pfammatter

Das Trio Credo präsentierte eine Nummer am russischen Barren.
13/17

Das Trio Credo präsentierte eine Nummer am russischen Barren.
Foto: Christian Pfammatter

Blick in den Zuschauerraum des Visper La Poste.
14/17

Blick in den Zuschauerraum des Visper La Poste.
Foto: Christian Pfammatter

Claude Pierre mit Band bei seiner Darbietung des Songs «Coming home».
15/17

Claude Pierre mit Band bei seiner Darbietung des Songs «Coming home».
Foto: Christian Pfammatter

Die Nummer von Beth and Martin war eine Weltpremiere...
16/17

Die Nummer von Beth and Martin war eine Weltpremiere...
Foto: Christian Pfammatter

Das Duo Dima & Dima zeigte eine kraftvolle Hand-auf-Hand-oder-Kopf-Performance.
17/17

Das Duo Dima & Dima zeigte eine kraftvolle Hand-auf-Hand-oder-Kopf-Performance.
Foto: Christian Pfammatter

Quelle: 1815.ch/WB 18.03.18 0
Artikel teilen

An der sechsten Artistika im Visper La Poste kämpften am Samstagabend sechs arrivierte Artisten um Ruhm und Trophäen. Den Sieg davon trug das Trio Step Out auf ihrem Schleuderbrett. Der zweite Platz ging an das Trio Credo am russischen Barren, also dem biegsamen Sprungbrett. Platz 3 und den Zuschauerpreis holte sich das Duo Beth and Martin.

Die Künstler des Trios Step Out zeigten einen gewagten Act, der auf aussergewöhnliche und spektakuläre Weise die Schnelligkeit des Schleuderbretts mit einer Body-Percussion verbindet. Ihre Show war rasant und innovativ, manch einem der zahlreich aufmarschierten Zuschauer im ausverkauften La Poste stockte gleich mehrmals der Atem. Den zweiten Platz ergatterte sich das Trio Credo am russischen Barren. Es präsentierte keineswegs Folklore von der Wolga, sondern wagte im Rhythmus des Riverdance atemberaubende Sprungfiguren.

Das Duo Beth and Martin zeigte eine faszinierende und gleichsam brandneue Flying Pole-Nummer. Zu bestaunen gabs auch den Portugiesen Alexandre Monteiro. Der Artist in fünfter Generation ist einer der weltweit besten Rola Rola Artisten. Das Duo Dima & Dima zeigte am Boden eine kraftvolle Hand auf Hand-Performance mit Kontorsion. Und last but not least präsentierte Anna Volodko am Vertikalseil ihre Kunststücke.

In der Jury sassen Willy Weldens, Jojo Weiss und Ernest Palchikov, die jeweils ebenfalls ein Müsterchen ihres Könnens ablieferten. Weldens stand seinen weltweit einzigartigen Kopfstand auf einem Krugflaschenhals.

Im Zentrum stand gewiss auch Nathalie Enterline. Sie erhielt als erste Frau den Lifetime Achievement Award. Für lustige Momente sorgte Puppenspieler René Marik mit seinem trotteligen Maulwurf. Fürs Rahmenprogramm sorgten «Die Akustischen Vier». Sie spielten Stücke aus ihrem Pop-, Beat- und Swingrepertoires. Der Visper Claude Pierre überzeugte mit seiner Performance in sehr gelungener Singer/Songwritermanier im Stile eines Bastian Baker...

Als Moderatoren führten Nina Burri und Karim Habli durch den Abend. Die Produktionsleitung lag ebenfalls bei Letzterem, gemeinsam mit Olivier Imboden. Für die Abendregie und die technische Leitung war Arne Winkler verantwortlich.

zum
18. März 2018, 12:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein Festival auf höchstem Niveau | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein Festival auf höchstem Niveau

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich