Arbeiten am Montag begonnen

A9-Tunnel Visp soll Ende 2019 fertig sein

Niklaus Furger, Gemeindepräsident Visp, Markus Nellen, Gemeindepräsident Baltschieder und Staatsrat Jacques Melly zeigten sich erfreut über den Baubeginn des Vispertunnels.
1/4

Niklaus Furger, Gemeindepräsident Visp, Markus Nellen, Gemeindepräsident Baltschieder und Staatsrat Jacques Melly zeigten sich erfreut über den Baubeginn des Vispertunnels.
Foto: zvg

Blick in den bestehenden Vispertaltunnel: Er bildet die künftige Weströhre des A9-Tunnels Visp.
2/4

Blick in den bestehenden Vispertaltunnel: Er bildet die künftige Weströhre des A9-Tunnels Visp.
Foto: zvg

Übersichtsplan der Bauwerke A9-Südumfahrung Visp. Der Tunnel Visp ist grün markiert. Zurzeit wird an der Ausweitung des Sondierstollens gearbeitet (dunkelgrün).
3/4

Übersichtsplan der Bauwerke A9-Südumfahrung Visp. Der Tunnel Visp ist grün markiert. Zurzeit wird an der Ausweitung des Sondierstollens gearbeitet (dunkelgrün).
Foto: zvg

Adrian Zumstein, Dienstchef Verwaltungs- und Rechtsdiensts DVBU und Staatsrat Jacques Melly lassen sich von Bauleiter Egon Grünwald die Vorbereitungsarbeiten erklären.
4/4

Adrian Zumstein, Dienstchef Verwaltungs- und Rechtsdiensts DVBU und Staatsrat Jacques Melly lassen sich von Bauleiter Egon Grünwald die Vorbereitungsarbeiten erklären.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 26.01.15 3
Artikel teilen

Westlich von Visp ist am Montagnachmittag der Startschuss zu den Arbeiten für den A9-Tunnel Visp gefallen. Mit einem Kostenaufwand von 200 Millionen soll dieser in fünf Jahren fertig sein.

Staatsrat Jacques Melly liess es sich nehmen persönlich beim offiziellen Startschuss zu den Hauptarbeiten des Tunnels Visp dabeizusein. Der Tunnel Visp bildet zusammen mit dem Tunnel Eyholz die Südumfahrung der künftigen Autobahn A9 im Raum Visp. Mit diesem Meilenstein ist die Realisierung der Visper Südumfahrung auf gutem Wege.

Nach einer rund viermonatigen Installationsphase seit September 2014 weitet die beauftragte Arbeitsgemeinschaft Tunnel Visp (ATV) den bestehenden Stollen mit einem Querschnitt von 4,75 auf 12,50 Meter aus. Die Arbeiten inklusive Betriebs- und Sicherheitsausrüstung an der künftigen Oströhre des Tunnels Visp dauern bis Ende 2019. Die künftige Weströhre wird durch den Vispertaltunnel gebildet.

Der Beginn der Hauptarbeiten am Tunnel Visp bildet einen wichtigen Meilenstein der Südumfahrung Visp. Im Raum Visp laufen damit die Arbeiten an der Realisierung der Autobahn auf dem bisher höchsten Niveau. Die Grossbaustelle Anschluss Visp West mit ihren zahlreichen Bauwerken geht fahrplanmässig voran: der Tunnel Eyholz ist vollständig betoniert, die Südröhre im Ausbau bereits weit fortgeschritten. Zusammen mit dem Tunnel Visp arbeiten auf den drei Baustellen der Autobahn um Visp rund 250 Personen alleine in diesen Arbeitsgemeinschaften.

Für die Realisierung des Hauptloses Tunnel Visp ist die Arbeitsgemeinschaft ATV beauftragt worden. Die Vergabesumme vom März 2014 belief sich auf rund 200 Millionen Franken.

 

26. Januar 2015, 17:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • mike - vor 10 Jahre ↑4↓2

    Luschtig:-)

    antworten

  • rollover - vor 10 Jahre ↑5↓1

    Wers glaubt

    antworten

    • Bauer - vor 10 Jahre ↑3↓1

      ....wird selig....

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Wo Zecken lauern...
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    A9-Tunnel Visp soll Ende 2019 fertig sein | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • A9-Tunnel Visp soll Ende 2019 fertig sein

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich