Autobahn A9 | A9 Gampel-Susten

Eröffnung im Blick

Fordernd. «Ein Effort aller Projektbeteiligten ist nötig», A9-Chef Martin Hutter (rechts).
1/6

Fordernd. «Ein Effort aller Projektbeteiligten ist nötig», A9-Chef Martin Hutter (rechts).
Foto: 1815.ch

Entlastend. Das sieben Kilometer lange Teilstück entlang der Rhone wird vorab Turtmann eine Entlastung vom Durchgangsverkehr bringen.
2/6

Entlastend. Das sieben Kilometer lange Teilstück entlang der Rhone wird vorab Turtmann eine Entlastung vom Durchgangsverkehr bringen.
Foto: 1815.ch

Rückgebaut. Das Schwimmbad Schiffmann in Susten ist verschwunden und schafft Platz für die Zurbringerstrasse zur Autobahn beim Wollcenter Jakob.
3/6

Rückgebaut. Das Schwimmbad Schiffmann in Susten ist verschwunden und schafft Platz für die Zurbringerstrasse zur Autobahn beim Wollcenter Jakob.
Foto: 1815.ch

Asphaltiert. Schon bald wird hier bei Susten der Verkehr rollen. (1815.ch)
4/6

Asphaltiert. Schon bald wird hier bei Susten der Verkehr rollen. (1815.ch)
Foto: 1815.ch

Eindrücklich. Drei Fahrspuren werden gleichzeitig unter Beobachtung von Martin Hutter asphaltiert.
5/6

Eindrücklich. Drei Fahrspuren werden gleichzeitig unter Beobachtung von Martin Hutter asphaltiert.
Foto: 1815.ch

Ende in Sicht. Bis Ende Jahr soll das Trassee fertig asphaltiert sein.
6/6

Ende in Sicht. Bis Ende Jahr soll das Trassee fertig asphaltiert sein.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 23.10.15 1
Artikel teilen

Wenn alles rund läuft, kann in gut einem Jahr das A9-Teilstück Gampel-Steg West – Leuk-Susten Ost in Betrieb gehen. «Dazu braucht es allerdings einen Effort aller Projektbeteiligten», sagt Martin Hutter, Chef des Amtes für Nationalstrassenbau.

Artikel zum Thema

  • Bund schaut Walliser Behörden auf die Finger

​«Im Bereich Turtmann in Richtung Gampel-Steg werden in diesen Tagen einerseits Belagsarbeiten ausgeführt. Andererseits stehen die Trassee-Arbeiten vor der Einfahrt zum zukünftigen Riedbergtunnel vor der Fertigstellung, sodass der grösste Teil der Teilstrecke noch vor Ende Jahr fertig asphaltiert ist», erklärt Hutter am Mittwoch bei einer Besichtigung vor Ort den Stand der Arbeiten.

Parallel ist man auch im gedeckten Einschnitt Turtmann mit Belagsarbeiten beschäftigt. Dort ist auch mit der Installation der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) begonnen worden. Zwischen Turtmann und Emsbach, in Richtung Susten sind die Belagsarbeiten bereits abgeschlossen.

Ein Belag allein macht keine Autobahn

Trotz der in Kürze fertiggestellten Belagsarbeiten wartet auf die Autobahnbauer noch viel Arbeit, bevor das Teilstück in Betrieb gehen kann. So muss das rund 7 Kilometer lange Teilstück mit der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung ausgestattet werden. Unter anderem sind Beleuchtung, Lüftung, Signalisationen, Markierungen, Wildschutzzäune, Fahrzeugrückhaltesysteme (Leitplanken) anzubringen bzw. zu versetzen und der Mittelstreifen auszubilden. Zudem sind unzählige Elektrokabel zu verlegen bzw. zu montieren, die anschliessend einen einwandfreien Betrieb gewährleisten.

Erst nach Beendigung dieser Arbeiten geht das Teilstück in eine Testphase - mit Sicherheitschecks insbesondere im gedeckten Abschnitt in Turtmann. «Sollte sich in dort beispielsweise ein Unfall ereignen, müssen die Verkehrsleitsysteme sicherstellen können, dass die betroffene Fahrspur mit einem allgemeinen Fahrverbot belegt wird, damit sich Schlimmeres verhindern lässt», so Hutter.

Schwimmbad Schiffmann abgebrochen

Die Zu- und Abfahrten zum neuen Teilstück werden mit Kreiseln an die bestehende Kantonsstrasse angebunden. «Der Verkehr von Brig herkommend wird über die projektierte Auffahrt westlich des Bahnhofs Gampel auf die Autobahn geführt. Der Verkehr aus der Richtung von Turtmann verlässt die A9 kurz vor dem Riedberg-Tunnel via Ausfahrt und Kreisel in Richtung Kantonsstrasse T9», erklärt Hutter. Die Bauarbeiten für diesen Kreisel starten im Frühjahr 2016.

Am westlichen Ende des A9-Teilstücks in Susten werden die Automobilisten mit einen noch zu erstellenden Kreisel auf der Kantonsstrasse unterhalb des Jakob-Wollcenters zur zukünftigen Autobahn A9 geleitet. «Die Vorbereitungsarbeiten sind am Mittwoch dieser Woche in Angriff genommen worden. Für die Bauzeit des Kreisels muss die Kantonsstrasse, nach einer Schüttung in den Bereich des östlichen Voreinschnittes des Tunnel Susten, verschoben werden.» Bereits mehrheitlich ausgeführt sind die Rückbauarbeiten des Schwimmbads Schiffmann. Am Rand dieses Geländes wird die Zubringerstrasse zur Autobahn im Leukerfeld geführt.

Eröffnung im Blick

Ziel der Autobahnbauer ist, das Teilstück Leuk/Susten Ost – Steg/Gampel West Ende 2016/Anfang 2017 in Betrieb zu nehmen. «Das ist realistisch, sofern nicht Beschwerden zu Arbeitsvergaben zu Verzögerungen führen. Klar ist, dass der straffe Zeitplan für alle Projektbeteiligten eine grosse Herausforderung darstellt. Das Ziel ist nur mit guter Zusammenarbeit und einem Effort aller Akteure zu bewerkstelligen», ist Martin Hutter zuversichtlich...

zen
23. Oktober 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Hans - vor 10 Jahre ↑4↓3

    ... nur nichts überstürzen!!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Eröffnung im Blick | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Eröffnung im Blick

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich