Dorffest | Inden feiert sein 777-Jahr-Jubiläum

«Wir sind ein bisschen anders als die anderen»

<b>Impressionen.</b> Inden lud zum Fest und zahlreiche Besucher folgten dem Ruf. Ob das Tanzbein schwingend …
1/5

Impressionen. Inden lud zum Fest und zahlreiche Besucher folgten dem Ruf. Ob das Tanzbein schwingend …
Foto: 1815.ch

<b>Impressionen.</b> … der Brass Band «Modern Wheat Beat» lauschend …
2/5

Impressionen. … der Brass Band «Modern Wheat Beat» lauschend …
Foto: 1815.ch

<b>Impressionen.</b> …bei der Einführung zum Line-Dance mit den «Mountain Dancers» …
3/5

Impressionen. …bei der Einführung zum Line-Dance mit den «Mountain Dancers» …
Foto: 1815.ch

<b>Impressionen.</b> … oder beim humorvollen Dorfrundgang mit «Humorplatz Dünitü» …
4/5

Impressionen. … oder beim humorvollen Dorfrundgang mit «Humorplatz Dünitü» …
Foto: 1815.ch

<b>Impressionen.</b> … Optionen gab es reichlich.
5/5

Impressionen. … Optionen gab es reichlich.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 20.07.19 0

Inden hat am Samstag den dritten von sieben Jubiläumsanlässen durchgeführt und lud dafür zum grossen Dorffest.

Für gewöhnlich feiern Städte und Dörfer runde Geburtstage. Inden hat sich entschieden, eine Schnapszahl zu feiern. «Wir sind halt ein bisschen anders als die anderen», sagte Gemeindepräsidentin Marianne Müller und lachte.

Nach der Eröffnungsfeier am Ostersamstag und einer Erlebnisreise nach Inden in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) über Auffahrt wurde am Samstag das ganze Dorf zum Festareal umfunktioniert. Vom Drofplatz hin schwärmten die zahlreichen Besucher in alle Himmelsrichtungen. Überall gab es etwas zu sehen, zu naschen oder zu tun.

Nach der Eröffnung und Begrüssung durch Staatsratspräsident Roberto Schmidt (natürlich um 11:07 Uhr) gab es musikalische Darbietungen unter anderem von der Brass Band «Modern Wheat Beat» oder vom gemischten Chor «Andyamo». Daneben führten «Humorplatz Dünitü» über etliche Stationen eine historisch-humorvolle Dorfführung durch. Natürlich kam auch der Gaumen nicht zu kurz: Ob mit den speziell für den Anlass konzipierten «7ni-Wurst», dem «7ni-Weinbrand», der «7ni-Konfitüre» oder einfach Pommes oder Crèpes: Für jeden war etwas zu finden.

Als nächster Anlass der 777-Jahr-Feierlichkeiten findet am 24. August ein Sagenabend in Inden statt.

awo
20. Juli 2019, 21:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Wir sind ein bisschen anders als die anderen» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Wir sind ein bisschen anders als die anderen»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich