Gesellschaft | 13 Handwerksbrauereien aus dem Wallis stellten ihre Kreationen vor

Alles rund ums Bier

Von links: Cosimo Morciano aus Albinen mit Anton Krummenacher und Willi Vogler (beide aus Leukerbad) liessen sich von der guten Laune anstecken.
1/7

Von links: Cosimo Morciano aus Albinen mit Anton Krummenacher und Willi Vogler (beide aus Leukerbad) liessen sich von der guten Laune anstecken.
Foto: Walliser Bote

Bei Bierbrauer Thierry Kräutli gabs ein schmackhaftes Aprikosenbier zum Probieren.
2/7

Bei Bierbrauer Thierry Kräutli gabs ein schmackhaftes Aprikosenbier zum Probieren.
Foto: Walliser Bote

Fabrice Grichting arbeitete an der Bar von Sud 51: Dem einheimischen Bier mit der 51 als Hinweis auf die Wärme der Quelle im Bäderdorf.
3/7

Fabrice Grichting arbeitete an der Bar von Sud 51: Dem einheimischen Bier mit der 51 als Hinweis auf die Wärme der Quelle im Bäderdorf.
Foto: Walliser Bote

Biere hüben wie drüben: Hier eine Auswahl der Brauereien Sud 51 und La Marmotte.
4/7

Biere hüben wie drüben: Hier eine Auswahl der Brauereien Sud 51 und La Marmotte.
Foto: Walliser Bote

Bei Reto Meichtry aus Leukerbad gabs Longdrinks und Shots statt Bier.
5/7

Bei Reto Meichtry aus Leukerbad gabs Longdrinks und Shots statt Bier.
Foto: Walliser Bote

Melitta Constantino lässt Biere als Exlusivität zwischen vier und 24 Monaten im Barrique heranreifen.
6/7

Melitta Constantino lässt Biere als Exlusivität zwischen vier und 24 Monaten im Barrique heranreifen.
Foto: Walliser Bote

Bei Julia Glaner und Bierbrauer Julian Nagel von der Brasserie Valaisanne konnte man das Zwickelbier, ein naturtrübes Kellerbier, entdecken.
7/7

Bei Julia Glaner und Bierbrauer Julian Nagel von der Brasserie Valaisanne konnte man das Zwickelbier, ein naturtrübes Kellerbier, entdecken.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 25.01.20 0

Am Samstag ging in der Sportarena in Leukerbad der erste Bierkongress über die Bühne. Nicht ganz so wild wie ein Oktoberfest, dafür gesittet und mit vielen Nuancen und Entdeckungen mit über 50 Biersorten.

Wer Lust auf Hopfen und Malz verspürte, konnte für einen Zehner inklusive einem Bierglas Einlass erlangen. Manch ein Besucher kredenzte sein neues Lieblingsbier am Biernovum im Bäderdorf. Die Handwerksbrauer hatten alte wie junge Bier-Stile im Angebot, gleichsam wie traditionelle und eher gewagte Sude. Alles in lockerer Atmosphäre.

Susanne und Guido Köppel von der Brauerei Sonnenberge aus Guttet-Feschel boten ihr Bier gleich am Meter an. Sie stellen ihr naturtrübes Getränk selber her, produzieren um die 100 bis 200 Liter Bier täglich. Melitta Constantino pries ihr Bier Traquenard an. Als Exlusivität lässt sie Biere zwischen vier und 24 Monaten im Barrique heranreifen.

Bei Julia Glaner und Bierbrauer Julian Nagel von der Brasserie Valaisanne konnte man das Zwickelbier, ein naturtrübes Kellerbier, entdecken. Aus einem anderen Zapfhahn floss ein sehr ausgewogenes Pale Ale mit stark hopfigen Aromen.

«Jedes Wetter ist Bierwetter»

Hinter der Bieridee steckt gemäss Eventmanager Florent Moos My Leukerbad gemeinsam mit mit der lokalen Brauerei Sud 51. Er befand, «dass jedes Wetter Bierwetter» sei und ein Bierfest durchaus auch im Januar stattfinden dürfe. Im Oberwallis habe es bis anhin keinen Event in diesem Stil gegeben. Das Bierfestival soll denn auch im Badner Jahreskalender einen festen Termin erhalten, «als cooler Anlass, der jung wie alt aus dem Unter- und Oberwallis zusammenbringt».

zum
25. Januar 2020, 19:20
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Alles rund ums Bier | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Alles rund ums Bier

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich