Alpaufzug | Erfolgreiche Aufalpung von 143 Kühen auf der Burgeralpe Moosalp-Törbel

«Die nächste Runde geht auf dich»

Kleine Stärkung. Eine Eringerkuh erhält ein «Leckerli».
1/3

Kleine Stärkung. Eine Eringerkuh erhält ein «Leckerli».
Foto:

Wie gebannt. Sie scheinen sich tief in die Augen zu blicken.
2/3

Wie gebannt. Sie scheinen sich tief in die Augen zu blicken.
Foto:

Prächtige Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Besucher den Weg auf die Moosalp.Fotos Wb
3/3

Prächtige Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Besucher den Weg auf die Moosalp.Fotos Wb
Foto:

Quelle: 1815.ch 25.06.18 0
Artikel teilen

Moosalp | Viel Freude, Gesang und Gelächter, Ruhm und Ehre und kleine Wetteinsätze: Der Alpaufzug auf der Burgeralpe Moosalp-Törbel war für die Tierhalter und Besucher ein voller Erfolg.

Sie sind in aller Regel Frühaufsteher, die Züchter und Viehbesitzer. Doch am vergangenen Samstag klingelte der Wecker noch mal ein wenig früher als sonst, damit sie ihre Kühe rechtzeitig um 8.00 Uhr auf dem «Trichelbodu» unterhalb der Moosalp für die Viehannahme bereithatten. Ein Teil der Tiere und Besitzer hatte zu dieser Tageszeit bereits eine längere Anreise hinter sich. Andere Viehzüchter, die in der unmittelbaren Nähe wohnen, trieben ihre Tiere die Strasse hoch. Am Ende wurden 143 Kühe gezählt, davon 53 Tiere der Rasse Simmentaler Fleckvieh und 90 Eringer. Bis um 11.00 Uhr kreuzten die Eringerkühe für die ersten Kämpfe um die Rangordnung ihre Hörner. Anschliessend trieben die Besitzer ihre Tiere auf eine grosse Wiese beim «Plattji-stein», wo der traditionelle Alpaufzug jeweils gebührend gefeiert wird.

Kleine Wetteinsätze
bei Kämpfen

Doch auch hier hielten die Rangkämpfe an. Die Besitzer konnten dabei neben Ruhm und Ehre auch kleine Wetteinsätze gewinnen: «Die nächste Runde geht
auf dich», war mehr als einmal zu hören, wenn ein Schwung
beendet wurde.

Der Alpaufzug lockte bei strahlendem Sonnenschein auch mehrere Hundert Zuschauer auf die Moosalp, die für reichlich Stimmung sorgten: Es wurde gesungen und gelacht. Während die Rabatteure auf der Wiese alle Hände voll zu tun hatten.

«Die Hierarchiekämpfe halten den ganzen Sommer über an»

Entsprechend zufrieden, aber auch etwas erschöpft zeigte sich die Alpchefin Margot Lorenz, die selber als Rabatteurin im Einsatz stand. Am «Bsetztag» will man die Kämpfe noch etwas ordnen, damit zwei kämpfenden Kühen keine dritte «dazwischenfunkt». Den Sommer über würden die Tiere sich aber oft zu Grüppchen formieren und dann komme es schon vor, dass die eine der anderen zu Hilfe eilt, so Lorenz: «Die Hierarchiekämpfe halten den ganzen Sommer über an.»

Gegen 17.00 Uhr wurden die Tiere dann zu den Stallungen getrieben. Sie werden voraussichtlich bis am 8. September auf der Moosalp bleiben. Auf der Burgeralpe ist ein 5-köpfiges Team
um das Wohl der Tiere besorgt: darunter drei Hirten und eine Person, die sich um die Ställe kümmert.

Dazu kommt ein Senn, der vor Ort Alpkäse produziert. «Wir haben in den letzten Jahren einiges investiert», sagt Lorenz. Beispielsweise wurden in den Ställen für dieses Jahr rund 70 Trink-
tröge installiert.mas

mas
25. Juni 2018, 04:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Die nächste Runde geht auf dich» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Die nächste Runde geht auf dich»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich