Archäologie | Überraschender Fund einer aussergewöhnlichen Grabkammer aus der Jungsteinzeit in Sitten

3000 Jahre alte Steinplatten

Gesamtansicht des Dolmen (Grabkammer) von Don Bosco.
1/4

Gesamtansicht des Dolmen (Grabkammer) von Don Bosco.
Foto: zvg

Der Dolmen von Don Bosco bei seiner Freilegung. Nur eine der imposanten Steinplatten der Grabkammer befindet sich noch in ihrer ursprünglichen, aufrechten Position, die anderen wurden von Überschwemmungen der Sionne umgerissen.
2/4

Der Dolmen von Don Bosco bei seiner Freilegung. Nur eine der imposanten Steinplatten der Grabkammer befindet sich noch in ihrer ursprünglichen, aufrechten Position, die anderen wurden von Überschwemmungen der Sionne umgerissen.
Foto: zvg

Hebung der Dolmen-Platten.
3/4

Hebung der Dolmen-Platten.
Foto: zvg

Ein Modell der Dolmen-Grabstätte von Petit-Chasseur ist im Walliser Geschichtsmuseum auf dem Valeria-Hügel in Sitten ausgestellt.
4/4

Ein Modell der Dolmen-Grabstätte von Petit-Chasseur ist im Walliser Geschichtsmuseum auf dem Valeria-Hügel in Sitten ausgestellt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.06.18 0

Während der Bauarbeiten an einer Tiefgarage in Sitten haben Archäologen über 3000 Jahre alte Steinplatten entdeckt. Die einzelnen Platten bilden das Gerüst eines Dolmens, einer Art Grabkammer. Um das genaue Alter des Fundes zu bestimmen und die Steinplatten auf Gravierungen zu untersuchen, werden weitere Grabarbeiten ausgeführt.

Gerade als man dabei war, die Ausgrabungen der letzten Grabstätten des keltischen Gräberfeldes Don Bosco abzuschliessen, stiessen Archäologen, die die Erdarbeiten für den Bau eines Parkhauses im Norden der Stadt begleiten, mitten in den Schwemmschichten der Sionne zu ihrer Überraschung auf riesige behauene Steinplatten von mehreren Tonnen Gewicht. Wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt, gehören die einzelnen Platten zu einem Dolmen, einer Art Grabkammer, deren Gerüst sie bilden.

Suche nach Gebeinen

Gemäss Kanton gehen solche Gemeinschaftsgräber auf die mittlere Jungsteinzeit zurück, also auf 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung und konnten über 100 Individuen als Grabstätte dienen. Über das Areal des künftigen Bauwerks verstreut, wurden zudem noch weitere, ähnliche Bruchstücke entdeckt, die zeigen, dass es an dieser Stelle mehrere Monumente derselben Art gab. Bei der weiteren Ausgrabung wird sich nun herausstellen, ob sich die Gebeine in der Grabkammer erhalten haben oder unglücklicherweise von Überschwemmungen der Sionne weggespült worden sind. Die Archäologen wollen das Monument nun genauer datieren, mit anderen Entdeckungen in Sitten in Zusammenhang bringen und feststellen, ob die Platten graviert sind.

Mit diesem aussergewöhnlichem Fund habe sich bestätigt, so der Kanton, was für einen hohen Rang die Stadt Sitten als massgebende archäologische Stätte der europäischen Vorgeschichte einnehme.

pd/msu
28. Juni 2018, 10:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    3000 Jahre alte Steinplatten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 3000 Jahre alte Steinplatten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich