Geschichte | 250 Jahre Pfarrei Eischoll

Mehr als 100 Eischler pilgern nach Niedergesteln

Am Ziel. Eischler und Gestler ziehen zusammen in die Kirche.
1/5

Am Ziel. Eischler und Gestler ziehen zusammen in die Kirche.
Foto: Walliser Bote

Geschichte nachleben. An der Wanderung nahmen mehrere Generationen teil.
2/5

Geschichte nachleben. An der Wanderung nahmen mehrere Generationen teil.
Foto: Walliser Bote

Nachbarschaft pflegen. Die Gemeindepräsidenten Patrick Ammacker (Eischoll, links) und Josef Pfammatter (Niedergesteln).
3/5

Nachbarschaft pflegen. Die Gemeindepräsidenten Patrick Ammacker (Eischoll, links) und Josef Pfammatter (Niedergesteln).
Foto: Walliser Bote

Beisammensein. Nach der Messe gab es auf dem «Chöifplatz» ein gemütliches Apéro.
4/5

Beisammensein. Nach der Messe gab es auf dem «Chöifplatz» ein gemütliches Apéro.
Foto: Walliser Bote

Vor 250 Jahren gegründet. Die Pfarrei im Bergdorf Eischoll. Davor gehörte die Gemeinde kirchlich zum Priorat Niedergesteln im Talgrund.
5/5

Vor 250 Jahren gegründet. Die Pfarrei im Bergdorf Eischoll. Davor gehörte die Gemeinde kirchlich zum Priorat Niedergesteln im Talgrund.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 26.06.16 1

Die Pfarrei Eischoll ist erst 250 Jahre «jung». Davor pilgerten die Eischler und Eischlerinnen jeweils zu Fuss vom Bergdorf in die heilige Messe oder zu Beerdigungen nach Niedergesteln. Zum Gedenken an die Vorväter und -mütter und zur Jubiläumsfeier nahmen heute mehr als hundert Eischler den historischen Kirchweg unter die Füsse.

Für die meisten der über hundert Kirchgänger war es heute das erste Mal überhaupt, dass sie auf dem historischen Pfad, praktisch auf dem direkten Weg talabwärts, gewandert sind. Erst vor zwei Jahren wurde dieser wieder instand gesetzt, wie der frühere Gemeindepräsident und «Dorf-Historiker» Hermann Brunner zu berichten weiss. In Niedergesteln wurden die Wanderer, die teils mit alten Trachten und nostaligen Hemden bekleidet waren, vom Tambouren- und Pfeiferverein «Gestelnburg» in Empfang genommen. Es folgte eine Messe, zelebriert vom Prior James Kachappilly und Generalvikar Richard Lehner.

Vor 250 Jahren gründeten die Eischler ihre eigene Pfarrei. Vor 1766 gehörte Eischoll kirchlich zum Priorat Niedergesteln. Aufgrund des beschwerlichen Weges, den man an jedem Sonn- und Feiertag auf sich nehmen musste, um der Messe im Talgrund beizuwohnen, baten die Eischler den damaligen Bischof Franz-Josef Ambül um die Erlaubnis, eine eigene Pfarrei zu gründen. Um an diese Loslösung aber auch an die bis heute intakte Nachbarschaft zu erinnern, wurde das heutige Fest in Niedergestln organisiert. Am 15. August werden dann die «Gestler» in Eischoll erwartet.

dab
26. Juni 2016, 12:37
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Maria - vor 9 Jahre ↑19↓3

    Rein zufällig habe ich den Corso über die Kantonsstrasse laufen sehen. Das war sehr eindrücklich. "Sie mögen leben leben die Tischeper und d Chrotä!"

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mehr als 100 Eischler pilgern nach Niedergesteln | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Mehr als 100 Eischler pilgern nach Niedergesteln

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich