Jubiläum | Die Sectio Brigensis blickt auf 175 Jahre zurück

Ein farbenfrohes Fest

<b>Farbenprächtig.</b> Die Sectio Brigensis und geladene Studentenverbindungen bekennen Couleur.
1/9

Farbenprächtig. Die Sectio Brigensis und geladene Studentenverbindungen bekennen Couleur.
Foto: 1815.ch

<b>Impulsvortrag.</b> Gerd Dönni v/o Cicero spricht am Freitagabend zu den anwesenden Gästen.
2/9

Impulsvortrag. Gerd Dönni v/o Cicero spricht am Freitagabend zu den anwesenden Gästen.
Foto: 1815.ch

<b>Angeregte Diskussion.</b> Michael Zurwerra v/o Sokrates, Gerd Dönni v/o Cicero, Diskussionsleiter Matheo Eggel v/o Schiller, Sandro Portmann v/o Neptun und die beiden Aktivitas Lorella Zenklusen v/o Ruby und Emilie Heldner v/o Åliva.
3/9

Angeregte Diskussion. Michael Zurwerra v/o Sokrates, Gerd Dönni v/o Cicero, Diskussionsleiter Matheo Eggel v/o Schiller, Sandro Portmann v/o Neptun und die beiden Aktivitas Lorella Zenklusen v/o Ruby und Emilie Heldner v/o Åliva.
Foto: 1815.ch

<b>Die alte Fahne.</b> Gruppenbild vor dem Festgottesdienst.
4/9

Die alte Fahne. Gruppenbild vor dem Festgottesdienst.
Foto: 1815.ch

<b>Farbenfroh.</b> Die Studentenverbindungen warten auf den Beginn der Messe.
5/9

Farbenfroh. Die Studentenverbindungen warten auf den Beginn der Messe.
Foto: 1815.ch

<b>Weihung.</b> Die neue Fahne wird geweiht.
6/9

Weihung. Die neue Fahne wird geweiht.
Foto: 1815.ch

<b>Salutschüsse.</b> Abgegeben vom Schützenverein Schweizerischer Studierender.
7/9

Salutschüsse. Abgegeben vom Schützenverein Schweizerischer Studierender.
Foto: 1815.ch

<b>Fahnenmeer.</b> Die Studentenverbindungen laufen durch die Briger Burgschaft.
8/9

Fahnenmeer. Die Studentenverbindungen laufen durch die Briger Burgschaft.
Foto: 1815.ch

<b>Festkommers.</b> In der Simplonhalle wurde am Samstagabend gefeiert.
9/9

Festkommers. In der Simplonhalle wurde am Samstagabend gefeiert.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 28.10.18 0
Artikel teilen

Dieses Wochenende feiert die Studentenverbindung Sectio Brigensis ihr 175-jähriges Bestehen. Nach einem wissenschaftlichen Anlass am Freitagabend wurde gestern die neue Fahne geweiht und ein grosses Fest in der Simplonhalle veranstaltet. Mit einem Familienbrunch findet das grosse Fest heute seinen Abschluss.

Ein solches Jubiläum muss gefeiert werden. Auf eine 175-jährige Geschichte kann die Studentenverbindung Sectio Brigensis heuer zurückschauen – und ist somit gleich alt wie die erste Briefmarke in der Schweiz und der Schweizerische Apothekerverband.

Am Freitagabend wurde im Grünwaldsaal nach einem Inputreferat von Gerd Dönni v/o Cicero, Prorektor des Kollegiums Spiritus Sanctus, unter dem Titel «Gymnasium – mehr als Schule» über Bildung, Netzwerke, Chancen und Risiken diskutiert. FFHS-Direktor Michael Zurwerra v/o Sokrates, Gerd Dönni, Sandro Portmann v/o Neptun, Vorsteher der bildungspolitischen Kommission des Schweizerischen Studentenvereins, und die beiden Aktivitas Lorella Zenklusen v/o Ruby und Emilie Heldner v/o Ålivi tauschten sich über eigene Erfahrungen und Wertevorstellungen unter der Leitung von Matheo Eggel v/o Schiller aus. Danach liess man den Abend beim Stamm im Jodoksaal gemütlich ausklingen.

Fahnenweihe

Am Samstag traf man sich um 15 Uhr zum Festgottesdienst in der Kollegiumskirche. Zu diesem Anlass wurde auch die neue Fahne geweiht, die eine Designerin aus den Reihen der Sectio Brigensis gestaltet hatte. Nach dem Apéro lief der Umzug inklusive geladenen Studentenverbindungen Richtung Simplonhalle, um ein Festmahl zu schlemmen und den Jubiläumskommers zu feiern.

Heute Sonntag finden die Festivitäten ihren Abschluss mit einem Familienbrunch um 11 Uhr.

Mehr zum Thema lesen Sie im Walliser Bote vom Montag, 29. Oktober 2018.

awo
28. Oktober 2018, 08:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein farbenfrohes Fest | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein farbenfrohes Fest

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich