Open Air Gampel 2015 | Friedliches Festival zum 30. Geburtstag

104‘300 Besucher rockten Gampel

Gampel als Publikumsmagnet: So viele Besucher wie noch nie.
1/1

Gampel als Publikumsmagnet: So viele Besucher wie noch nie.
Foto: www.openairgampel.ch

Quelle: 1815.ch 23.08.15 1
Artikel teilen

Gleich zwei Rekorde konnte die 30. Ausgabe des Walliser Festivals verzeichnen: Erstmals wurde an einem einzigen Festivaltag, nämlich am Samstag, mit über 31‘000 Besuchern die magische Schallmauer durchbrochen. Zudem zählte das Festival bis Sonntagabend mit über 104‘000 Besuchern einen neuen Besucherrekord.

Dossier zum Thema

  • Open Air Gampel 2015

Die erstmalige Überschreitung der 100‘000 Grenze habe sich bereits Wochen vor Festivalbeginn abgezeichnet, da der Vorverkauf im Vergleich zu den Vorjahren ungemein stärker anlief, schreiben die Organisatoren in einer Mitteilung. Musikalisch sei die Jubiläumsausgabe dann vor allem von der sehr kurzfristigen Absage der «Toten Hosen» geprägt gewesen. Innert weniger Stunden konnte mit Kraftklub allerdings ein annähernd adäquater Ersatz gefunden werden. «Die Bandmitglieder der ‚Hosen‘ reisten dann aber trotzdem ins Wallis und entschuldigten sich persönlich beim Publikum – eine ganz grosse Geste», zeigt sich das Open Air versöhnlich.

Überzeugend waren laut den Organisationen auch die Light- und Soundshow von The Prodigy, die Kanadier von Simple Plan und die Gnadenlos-Party mit der «Leider geil»- Band Deichkind. Aus Schweizer Sicht überzeugten neben James Gruntz auch Eldorado FM, Stress und allen voran Stefanie Heinzmann. Ihre ansteckende Herzlichkeit seien einzigartig, der Sound professionell und ihre Attitude beeindruckend gewesen. Als Neuentdeckungen werden gleichzeitig die Retro-Rock’n’Roller von Kitty, Daisy und Lewis, die Newcomer von The Last Internationale und die Mash-Up-Band Memphis Maniacs hervorgehoben.

Ruhig trotz grossem Andrang

Der Sanitätsdienst verzeichnete während des Festivals rund 1‘200 Patientenkontakte, wobei 13 Personen zwischenzeitlich hospitalisiert und chirurgisch behandelt werden mussten. Tanja Brunner, die das Festival bereits seit 1998 in diesem Bereich betreut, erlebte «das mit Abstand ruhigste Festival» in ihrer Gampel-Geschichte, wie sie selbst betonte. Auch der Security-Dienst und die Polizei bilanzierten ein sehr friedliches Festival. Insgesamt mussten 60 Personen des Geländes verwiesen werden – mehrheitlich hatten diese Anweisungen der Security nicht befolgt. Lediglich zehn Personen wurden den Behörden übergeben, weil sie versuchten, auf dem Zeltplatz und dem Gelände Wertgegenstände zu entwenden.

Zum erstenmal wurden in diesem Jahr zudem an acht neuralgischen Punkten, wie den Ein- und Ausgängen und bei den beiden Bühnen, Videokameras für eine 24-Stunden-Überwachung des Areals installiert. «Die dadurch erhaltenen Bilder lieferten wertvolle Interventionsmöglichkeiten für das Crowdmanagement. Dadurch konnten vor allem die Wartezeiten rasch und effizient reduziert werden.» Der Andrang war auf jeden Fall immens: Bereits am Donnerstagabend war der 17 ha-grosse Camping voll, während auf dem Parkplatz in Turtmann rund 3‘100 Autos, 38 Motorräder und 210 Camper gezählt wurden. PostAuto Wallis seinerseits verzeichnete etwa 31‘000 Passagiere, aufgeteilt in über 550 Einzelfahrten.

pd / pmo
23. August 2015, 15:55
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • tom yinigues - vor 10 Jahre ↑0↓1

    Naja wirklich gerockt hat da keiner .... eher seichtes geplätscher von ausgelatschten alten schuhen.....so was nennt man ABZOCKE

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  5. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    104‘300 Besucher rockten Gampel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 104‘300 Besucher rockten Gampel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich