2. Dezember | Ds Mutzji macht än Bruchlandig

Zesi ist krank

Ds Mutzji macht en Bruchlandig
1/1

Ds Mutzji macht en Bruchlandig
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 02.12.15 0
Artikel teilen

In 24 Fortsetzungsgeschichten erzählt Bernadette Brunner, wie es im Himmel vor Weihnachten zu- und hergeht, wie das Christkind und der Nikolaus die Weihnachtswünsche der Kinder erfüllen, und wie das Mädchen Karoline den Engel Mutzli am liebsten für immer bei sich behalten hätte.

Dossier zum Thema

  • Mutzlis Bruchlandung

Das Eselchen muss heftige Schmerzen haben. Denn jedes Mal, wenn Sankt Nikolaus das kranke Bein berührt, zuckt es zusammen. In einem der beiden Kesselchen befindet sich grauer, lehmiger Brei. Sankt Nikolaus ist damit beschäftigt, ihm diesen Brei mit einem flachen Brettchen, einer Art Spachtel, auf die geschwollene, schmerzende Stelle aufzutragen.

Ganz sanft redet er mit dem Tier: »Sooo. gleich bin ich fertig, gleich muss ich dich nicht mehr quälen.« Als fast kein Brei mehr vorhanden ist, ergreift er eine große, breite Stoffbinde und wickelt diese um die verletzte Stelle. Mit vor Zärtlichkeit fast heiserer Stimme meint er: »So Zesi, bis morgen geht es dir sicher schon viel besser. Bestimmt geht die Geschwulst in ein paar Stunden zurück. Wirst sehen, Heilerde wirkt Wunder. Musst aber dein Bein in der Nacht schonen, gell. Sieh zu, dass du nur auf der anderen Seite liegst, und pass ja auf, dass du nirgendwo anstößt!« - »liii-a!« antwortet der Esel und schnuppert freudig, als Sankt Nikolaus das andere Kesselchen in die Hand nimmt. Darin befinden sich Hafer- und Gerstenkörner, und Sankt Nikolaus lässt das Eselchen ordentlich naschen.

Aus der anderen Stallecke holt Sankt Nikolaus dann einen Ballen Stroh. Im Stall stäubt es, und man hört eine ganze Weile nur rascheln und knistern. »So Zesi, für heute habe ich dich genug verwöhnt. Sieh mal, einen ganzen Ballen habe ich dir ausgestreut. Jetzt liegst du ganz bestimmt weich, weicher als ich drüben in meinem Bett!« Als ob Zesi ganz genau verstanden hätte, stellt er die Ohren hoch und wedelt mit dem Schwanz. Sankt Nikolaus streichelt ihm über die Mähne, und Zesi bedankt sich mit einem kräftigen: »Iii-aaa!« - »Hohohohooo!« lacht Sankt Nikolaus. »Ja, ja, wir zwei verstehen uns. Doch ich habe noch viel Arbeit, und Tannenzapfen sollte ich auch noch auf die Glut geben, sonst friere ich nachher im Stübchen. Rufe mich aber, falls die Schmerzen unerträglich werden, verstanden!« - »lii-a!« bejaht Zesi.

Sankt Nikolaus sammelt seine Sachen zusammen und schickt sich an, den Stall zu verlassen. Karoline bleibt gerade noch genug Zeit, sich hinter dem nächsten Baum zu verstecken. Sie ist ungemein erleichtert, als sie bemerkt, dass die Laterne von Nikolaus nicht gar so hell leuchtet. Sonst hätte er womöglich ihre Fußspuren im Schnee entdeckt. Sankt Nikolaus geht ohne sich umzusehen ins Häuschen, zurück in sein Stübchen. Und Karoline? Die schleicht vorsichtig hinterher.

Fortsetzung folgt bereits morgen auf 1815.ch oder im Walliser Bote.

Lassen Sie sich bereits vor Weihnachten beschenken und gewinnen Sie tolle Preise.
www.1815.ch/adventskalender

02. Dezember 2015, 06:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zesi ist krank | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • Zesi ist krank

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich