Schiesssport | Demnächst Spitzenkampf Visp/Eyholz-Briglina in der 1. Liga

Viele Punkte für Oberwalliser Schützen

Neues Nachwuchskonzept des WSSV steht auf dem Papier! Vielleicht profitiert auch dieser Junior bald davon!
1/3

Neues Nachwuchskonzept des WSSV steht auf dem Papier! Vielleicht profitiert auch dieser Junior bald davon!
Foto: zvg

Routinier Leander Heldner kann es immer noch!
2/3

Routinier Leander Heldner kann es immer noch!
Foto: zvg

Martin Imhof (Briglina): 200 und 199 P.: Wie macht er das?
3/3

Martin Imhof (Briglina): 200 und 199 P.: Wie macht er das?
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.06.16 0
Artikel teilen

Runde vier der Kleinkaliber-Mannschaftsmeisteraschaften verlief positiv für die Oberwalliser.

Artikel zum Thema

  • Spreu-, Weizen- und Glücksteams

Die 4. Runde der Kleinkaliber-Mannschaftsmeisterschaft hatte es in sich und verlief vor allem für viele Oberwaliser Teams in allen Ligen erfolgreich. Das führt dazu, dass es in der kommenden 5. Runde 1. Liga zum Spitzenkampf zwischen Visp/Eyholz 1 (Rang 2) und Briglina 1 (Rang 3) kommt. Aber die Oberwalliser Schützen werfen auch ein Auge auf die Begegnung zwischen Leader Murten und Bulle mit der Visperin Alexandra Lengen. Bulle hat wie Briglina 5 Punkte und liegt auf Rang 4.

Erste Liga

Gruppe 1: Briglina bezwang das bisher ungeschlagene Murten mit 1559 zu 1554 und schob sich auf Rang 3 vor. Das Visper Oktett gewann noch knapper gegen Courcelon mit 1556 zu 1553 und weist 6 Punkte auf wie Murten. Beide Begegnungen wurden also erst mit dem 160. und letzten Schuss entschieden. Noch ohne Punkte in dieser Gruppe stehen die Reserven von Serien-Schweizermeister Alterswil da, die gegen Bursinel mit 1542 zu 1550 den Kürzeren zogen. Die Tessiner aus Santa Maria Iseo –Cimo müssen ihrer Vereins-Patronin wohl noch eine grössere Kerze versprechen: 1539 Punkte genügten gegen die 1560 Punkte von Bulle 1 bei weitem nicht.

Zweite Liga

Gruppe 5: Briglina 2 verlor gegen das Spitzenteam von Peseux mit 1538-1547 und muss in den letzten 3 Partien noch 1-2 ligaerhaltende Siege verbuchen.

Gruppe 6: Staldenried hat seine Niederlage in der 3. Runde bestens verdaut und siegte gegen Unnergoms sicher mit 1547-1533. Damit bleibt es weiterhin in Tuchfühlung mit der Spitze. Unnergoms liegt auf Rang 5.

Dritte Liga

Gruppe 6: St. Léonard läuft es gar nicht dieses Jahr - Wer unter 1500 Punkten schiesst, kann nicht auf Siege hoffen. Vor ihnen liegen 4 Teams mit 4 Punkten. Ein Sieg gegen Yverdon, das ebenfalls ein leeres Punktekonto aufweist, gäbe sicher etwas Hoffnung.

Gruppe 8: Visp-Eyholz siegte wie schon in der 3. Runde ganz knapp mit 3 Punkten Differenz gegen Misterdam Baulmes (1520-1517) und kommt dem Ligaerhalt damit ein Stück näher. Leader Savièse 1 gab sich gegen Leukergrund keine Blösse und gewann überlegen mit 1542-1508. Für Zermatt (Niederlage gegen Plaffeien mit 1533-1544) und Leukergrund wird es langsam brenzlig.

Gruppe 14: Die dritte Mannschaft von Briglina wartet immer noch auf den ersten Sieg. Vor ihnen liegt ein Trio mit je 2 Punkten. Noch ist nichts verloren für die Brigliner.

Gruppe 16: Châble-Croix etabliert sich als Verfolger des Spitzenduos Courlevon und Arquebuse Genf 3. Die Unterwalliser siegten gegen Giubiasco mit 1532 zu 1524, während Mischabel-Matterhorn gegen das Spitzenteam aus Genf um 10 Punkte verlor. Die Devise heisst: Eins bis zwei Siege müssen noch her.

Vierte Liga:

Leader Sion gewann auch seinen 4. Match gegen Sargans mühelos mit 1540 zu 1471. Auch Port-Valais kam gegen Yverdon 2 zu einem haushohen Sieg mit 1512 zu 1475. Tumig Herbriggen und Reckingen teilen sich in dieser Gruppe die rote Laterne, werden aber bald aufeinander treffen.

KK Bürchen kam in seiner Gruppe ebenfalls zum 4. Sieg in Folge. Le Locles 1470 Ringe waren gegen die 1528 Punkte der Bürchner doch viel zu wenig, um den Leader zu gefährden. Auch die junge Mannschaft von Mischabel-Matterhorn II verlor gegen Val de Travers mit 21 P. Differenz, aber in diesem Team wird wertvolle Aufbauarbeit für die nächsten Jahre betrieben.

Kuriose Rangliste in der höchsten Schweizer Liga

Während Alterswil 1 einmal mehr die gesamte Konkurrenz der NLA dominiert, finden sich hinter den Freiburgern nicht weniger als 6 Teams mit 4 Punkten : Fribourg, Buchholterberg, Büren-Oberdorf, Villmergen, Sportschützen Uri und Thörishaus. Einzig Mosnang steht noch punktelos da. Die nächsten 3 Runden werden Differenzen schaffen.

In der NLB gab es in den 8 Begegnungen gleich zwei seltene Unentschieden auf hohem Niveau. Ärger oder Freude? Das müsste man die Teams von Wildhaus – Dielsdorf (1557-1557) und Plaffeien – Arlesheim (1561-1561) wohl selber fragen.

Die besten gemeldeten Einzelresultate der Oberwalliser:

199 P. : Martin Imhof (Briglina) schoss in den letzten 2 Runden 39 Zehner und 1 Neun.....

197 P.: Kurt Zenhäusern (Bürchen); Fernando Jeitziner (Visp-Eyholz)

196 P.: Lucil Schnyder, Herbert Blatter, Fabian Zumstein (Briglina); Nadine Henzen-Locher (Visp-Eyholz)

195 P.: Gerold Abgottspon, Kilian Abgottspon (Staldenried); André Gasser, Michel Burgener, Ritz Beat (Briglina); Romeo Zentriegen (Bürchen); Hermann Ebener, Manuel Jeitziner (Visp-Eyholz) usw.

KKGM : Briglina im Final

In diesem Wettkampf ( 3 Schützen liegend, 2 kniend) schaffte es Briglina 1 nach 3 Qualifikationsrunden mit 956, 965 und 967 Punkten und einem Total von 288 Punkten knapp in den Final der besten 40 Teams. Visp fehlten dazu nur 12 Punkte, bekommt aber immerhin die Auszeichnung wie auch Châble-Croix, Savièse, Zermatt, Mischabel, Unnergoms, Leukergrund, St. Léonard, Port-Valais, Staldenried, Lens, Sion 1 und 2, und Savièse 2.

Bei den Junioren gab es keinen Finalplatz, dafür eine Auszeichnung für die 4 jungen Schützen aus. St. Léonard. Trotz einer gewaltigen Steigerung in der 3. Runde reichte es den Jungschützen aus Staldenried knapp nicht zu einem Kranz!

Das neue Nachwuchskonzept des WSSV, vorgestellt auf der Verbands-Homepage, bildet hoffentlich einen guten und brauchbaren Ansatz für kommende Erfolge auch im KK-Bereich

Alle Ranglisten und Resultate unter www.fst-ssv/Breitensport

Nachwuchskonzept Wallis: www.wssv.ch/News

pd/noa
20. Juni 2016, 10:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Viele Punkte für Oberwalliser Schützen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Viele Punkte für Oberwalliser Schützen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich