Schiesssport | SGM 300 Meter 1. Hauptrunde

Spreu-, Weizen- und Glücksteams

Hauptrunden 300 Meter: Ein halbes Dutzend Scheiben genügt pro Gruppe.
1/3

Hauptrunden 300 Meter: Ein halbes Dutzend Scheiben genügt pro Gruppe.
Foto: zvg

Eine fast perfekte Passe (98 P.) von Erich Wyer (Visp/Eyholz II).
2/3

Eine fast perfekte Passe (98 P.) von Erich Wyer (Visp/Eyholz II).
Foto: zvg

Kein Wettkampf ohne neutralen Kontrolleur (Emil Wenger).
3/3

Kein Wettkampf ohne neutralen Kontrolleur (Emil Wenger).
Foto:

Quelle: 1815.ch 20.06.16 0
Artikel teilen

Treu der Redensart «die Spreu trennt sich vom Weizen» verlief die erste Hauptrunde der Gruppenmeisterschaft Gewehr 300 Meter. Dennoch gab es auch diverse Glückspilze, die vom speziellen Modus profitierten und sich auch mit bescheidenen Resultaten der 2. Hauptrunde in der kommenden Woche stellen dürfen.

Artikel zum Thema

  • Erinnerungstafel für das Eidgenössische

So kam in der Kat. D (Armeewaffen) das Team von Wohlen (BE) mit sage und schreibe 639/750 P. weiter, während in einer andern Fünferkombination Walperswil (BE) mit ausgezeichneten 696 P. bereits in die Schützenferien reisen darf. Nichtsdestotrotz hält der SSV eisern am Modus fest und will auch von einem System mit «lucky losern» nichts wissen. «Dass schwächere Teams eine Chance zum Weiterkommen haben sollten, dagegen kann ja niemand sein. Aber sehr gute sportliche Leistungen zu 'bestrafen', ist unsportlich», heisst es in der neuesten Mitteilung des Walliser Schiesssport Verbands.

Feld A (Sportwaffen):

Die beiden Quintette von SSZ Chalchofen Ried-Brig - Glis wurden mit 964 beziehungsweise 965 P. bei einem möglichen Maximum von 1000 P. Gruppensieger. Der SV Visperterminen schaffte in seiner Gruppe mit 966 P., den zweiten Rang und kommt ebenfalls weiter. Auch Visp-Eyholz I kam mit seinen 958 P. als Gruppenzweiter eine Runde weiter. In dieser Gruppe brillierten Vater Roland und Sohn Michael Heinzmann mit je 197 P. Den beiden scheint die Anlage im Lötschental, wo Visp/Eyholz die Hauptrunden schiesst, bestens zu passen.

Als einzige Unterwalliser schafften es die fünf Schützen aus dem Val d’Illiez in Runde zwei, und zwar mit 962 Zählern. Pechvögel sind aus dem Oberwallis Feschel-Guttet mit 939 P. Ihnen fehlten 10 P. zum Erfolg. Auch die Gruppe Visp/Eyholz II blieb mit 929 P. klar an der ersten Hürde hängen. St. Martin I und II, Chamoson, Sion La Cible, Châble-Croix, Bagnes, Miège und Val d’Illiez II können sich gegenseitig trösten. Ihnen allen reichte es nicht.

Feld D (Armeewaffen):

Baltschieder I mit 688 P. qualifizierte sich als Gruppensieger locker. Dies gelang auch den FS Staldenried II mit sogar 692 P. Visp/Eyholz I mit seinen 664 Ringen wurde in der schwach besetzten Gruppe 24 ebenfalls für sie selbst überraschend Erster. Lens, SSZ Chalchofen D1, Turtmann D1 und St. Martin wurden in ihrer Kombination Zweite und dürfen weiter trainieren. 13 andere Quintette aus beiden Kantonsteilen müssen ihr Sportgerät leider «z’Summer schtellu» …

Die besten Einzelresultate Feld A:

197 P.: Roland und Michael Heinzmann (Visp/Eyholz)
196 P.: Romeo Zentriegen, Fabian Zumstein (SSZ Chalchofen); Manuel Jeitziner (SV Visperterminen)
195 P.: Martin Imhof (SSZ Chalchofen)
194 P.: Mario Bregy (SSZ Chalchofen; Damian Ritler (Visp/Eyholz); Daniel Köppel (Feschel-Guttet); Stoffel Christoph (SV Visperterminen)
193 P.: Arthur Heinzmann, Fernando Jeitziner (SV Visperterminen); Raphael Julen (SSZ Chalchofen), Erich Wyer (Visp/Eyholz) usw.
Ein einziger Schütze erzielte landesweit 200 P: Der 29-jährige Erich Steiner (Ibach)

Feld D:
143 P.: Reinold Bregy (Turtmann); Klaus Wyer (Visp/Eyholz); Sven Furrer (Staldenried)
141 P.: Toni Kalbermatten (Baltschieder);
140 P.: Edelbert Pfammatter (SSZ Chalchofen); Christian Furrer, André Biner, Ivo Abgottspon (Staldenried); Roger Weissbrodt (Turtmann); Fabian Nellen (Baltschieder) usw.

Alle Resultate und Ranglisten unter www.fst-ssv/Breitensport

pd / pmo
20. Juni 2016, 08:27
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Spreu-, Weizen- und Glücksteams | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Spreu-, Weizen- und Glücksteams

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich