Cupfinal | Chancen liegen laut Marco Streller bei 50:50

«Sitten kann nicht verlieren»

Ein Mythos verleiht Sitten Cupfinal-Kräfte, hier mit Carlitos im Bild.
1/2

Ein Mythos verleiht Sitten Cupfinal-Kräfte, hier mit Carlitos im Bild.
Foto: Keystone

Der FC Sitten und der Cupfinal: Am Sonntag folgt das nächste Kapitel.
2/2

Der FC Sitten und der Cupfinal: Am Sonntag folgt das nächste Kapitel.
Foto: Le Nouvelliste

Quelle: 1815.ch 03.06.15 4
Artikel teilen

Das Spiel des Jahres rückt näher: Während die Basler die dritte Finalniederlage in Folge verhindern wollen, werden die Walliser ihrerseits alles daran setzen, ihre eigene eindrückliche Siegesserie fortzusetzen.

Artikel zum Thema

  • Public Viewing für Sitten-Fans
  • Griff nach dem 13. Stern

Noch bei der Basler Meisterfeier vor wenigen Tagen rief der scheidende Basel-Profi Marco Streller lautstark ins Mikrofon: «Ich sage euch eins: Sion muss fallen!» Verständlichweise haben ihm dabei nur wenige der anwesenden Basel-Fans widersprochen. Gegenüber «Blick.ch» erklärte der kantige Fussballer zugleich, dass er sich genau diese Affiche zum Abschluss seiner Aktivlaufbahn gewünscht habe. «Ich habe selber ein Ferienhaus im Wallis, mag die Walliser sehr. Die Chancen stehen 50:50. Das wird ein Fussballfest!»

Die Basler stehen am Sonntag zum vierten Mal hintereinander im Endspiel des Schweizer Cups – die letzten zwei Finalpartien gingen allerdings beide verloren. Dass dies auch in diesem Jahr nicht anders wird, dafür wollen die Walliser Cupspezialisten sorgen. Mit zwölf Siegen in zwölf Endspielen scheint für die Walliser kein Favorit unerreichbar zu sein. Fernand Luisier, der frühere Sitten-Captain und Spieler im letzten Finalspiel gegen Basel im Jahr 1982, glaubt gar an eine höhere Macht, wie er jüngst im «Le Matin» sagte: «Ganz ehrlich, Sitten kann nicht verlieren. Im Final wird die Mannschaft wie durch eine Art übernatürliche Macht beschützt.»

Auch Johann Lonfat, der den Cup im Jahr 1997 mit den Sittenern gewann, spricht von der Cupfaszination als besonderem Erlebnis. Man sei als Spieler im Final plötzlich nicht mehr sich selbst, als werde man von der Geschichte eingeholt und angetrieben. Verteidiger Vilmos Vanczak, der von den Fans auch liebevoll «Wandschrank» genannt wird und in den letzten Jahren bereits zweimal den Cup holte, zeigt sich im Interview mit «Kanal 9» ebenfalls zuversichtlich. «Auch wenn wir mit Basel auf den aktuellen Meister treffen, ist ein Cupfinal immer etwas Spezielles. Den Meister zu schlagen, ist eine zusätzliche Motivation.»

pmo
03. Juni 2015, 15:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Hans - vor 10 Jahre ↑7↓1

    Hört endlich mit dem Begriff Modefans auf...Für die angeblichen Modefans war es diesmal kaum möglich an Tickets zu kommen.Fan ist Fan !!!

    antworten

  • Petsch - vor 10 Jahre ↑4↓17

    Es spricht leider vieles für den FC Basel wenn man ganze nüchtern betrachtet... Haben ein Heimspiel - sind Meister - haben keinen Druck. Sion mässige Saison - es geht um viel Geld (EL direkt Quali bringt rund 2 bis 2.5 Milionen ein...) und dann noch die ganzen Modefans und CC die Druck ausüben werden...

    antworten

    • et_cetera - vor 10 Jahre ↑5↓4

      Ja Petsch

      Viele mögen die Wahrheit nicht, darum soviele *Daumen runter" :-)

  • FC SION 1909 - vor 10 Jahre ↑22↓2

    Hopp Sion!!!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Sitten kann nicht verlieren» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • «Sitten kann nicht verlieren»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich