Ski Alpin Männer | Rücktritt eines weiteren Kitzbühel-Siegers
Silvan Zurbriggen beendet seine Karriere

Silvan Zurbriggen gibt seinen Rücktritt bekannt.
Foto: Swiss Ski
Silvan Zurbriggen beendet seine Karriere. Der Rücken hat ihm zuletzt immer öfter zu schaffen gemacht, und so hat sich Zurbriggen dazu entschieden, keine weitere Saisonvorbereitung mehr in Angriff zu nehmen. Zwei Wochen nach Didier Défago tritt damit ein weiterer Kitzbühel-Sieger und Olympiamedaillengewinner zurück.
Zurbriggen gewann in seiner Karriere zwei Mal Edelmetall: Die Bronzemedaille in der Superkombination an den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver und die Silbermedaille im Slalom bei den Weltmeisterschaften 2003 in St. Moritz.
2010 gewann er zudem die Weltcup-Abfahrt in Val Gardena und 2009 die Kombinationswertung in Kitzbühel. 254 Mal stand Silvan Zurbriggen am Start eines Weltcuprennens, 13 Mal fuhr er aufs Podest. «Ich habe in den elf Jahren meiner Profi-Karriere einige Erfolge gefeiert, auf die ich sehr stolz bin», bilanziert Silvan Zurbriggen am Tag seines Rücktritts.
In den letzten zwei Saisons kämpfte Silvan Zurbriggen mit gesundheitlichen Schwierigkeiten. Rückenprobleme verhinderten zuletzt immer öfter ein Training auf höchstem Niveau und deshalb auch die volle Leistungsentfaltung in den Rennen. Eine Fortsetzung der Karriere hätte unter diesen Umständen keinen Sinn gemacht. «Sportlich schwierige Passagen wie die 'Mausefalle' oder den 'Hundschopf' überlasse ich nun meinen ehemaligen Kollegen, denen ich von Herzen viel Glück und vor allem Gesundheit wünsche», sagt Silvan Zurbriggen.
pd/map
Artikel
Kommentare
schorsch - ↑14↓1
na hoffentlich ist das kein aprilscherz...!
antworten