Schiesssport | 220 Veteranen unter sich

Kein Röstigraben bei den Walliser Schützen

Der kleine Stand von Mont Brun im Val de Bagnes: Kunst für den Schiesssport.
1/3

Der kleine Stand von Mont Brun im Val de Bagnes: Kunst für den Schiesssport.
Foto: zvg

Der Doppelsieger Markus Eyholzer (SSZ Chalchofen).
2/3

Der Doppelsieger Markus Eyholzer (SSZ Chalchofen).
Foto: zvg

Dirren Jakob Jahrgang 1930 aus Brig war der älteste Schütze.
3/3

Dirren Jakob Jahrgang 1930 aus Brig war der älteste Schütze.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.05.16 0
Artikel teilen

Am traditionellen Jahresschiessen der Walliser Schützenveteranen in Le Châble Mont Brun hatten sich die Teilnehmer auf den Distanzen 300 Meter, Kleinkalieber (KK) 50 Meter und Pistole zu bewähren.

Artikel zum Thema

  • Drei Schützen mit 50 Punkten

Unter den zahlreichen Schützen war der jüngste Teilnehmer bei den KK der Vorjahressieger Ivo Abgottspon mit Jahrgang 1960 und der älteste der 93-jährige Pistolenschütze Serge Bolletti, der an Rüstigkeit und geistiger Frische beste Werbung für den Schiesssport verkörperte. Sein letzter Schuss: eine 98-er Mouche. Einzige teilnehmende Dame war Maranca Marina, die sich bei den Pistolenschützen im Mittelfeld klassieren konnte.

Präsident Pierre Geiger und seine Vorstandskollegen freuten sich einerseits über die grosse Teilnahme, trotz der langen Anreise vor allem für die Oberwalliser. Die Stimmung unter den Schützenveteranen war wie immer sehr kollegial und mancher liess einem älteren Schützenkollegen den Vortritt, auch wenn die sprachliche Verständigung nicht immer klappte - Schützen verstehen sich immer irgendwie.

Mann des Tages war der Gliser Markus Eyholzer (Jg. 47), der nicht nur die Kategorie A (Sportwaffen) hauchdünn vor seinem Clubkollegen Mario Bregy und dem Sittener Toni Bachmann für sich entscheiden konnte, sondern gleich auch noch in der Kategorie KK auftrumpfte und vor den beiden Abgottspons, Ivo und Beat, ebenfalls Schützenkönig wurde.

Die Sieger mit Rang und Namen

In der Kategorie Ordonnanzwaffen siegte der Oberwalliser Guido Montani (Jg. 49) mit 0,4 Punkten Vorsprung auf den Unterwalliser Perrin Marius und den punktgleichen Oberwalliser Edelbert Pfammatter. Auf dem 4. Rang liegt Peter Meyer (Unterwallis) vor dem Visper Adolf Schaller.

In der Kategorie KK 70 + wird sich an der GV der Zermatter Willy Heiz krönen lassen dürfen. Er siegte mit 1.1 Punkten Vorsprung auf den Einheimischen und Jugendförderer aus Vollèges, André Graber. Dritter wurde Paul Blatter (Ried-Brig) mit weiteren 0,8 Punkten Rückstand.

Bei den Pistolenschützen hatte der Siderser Gaëtan Fanelli die ruhigste Hand mit 121,9 Punkten vor dem frischgebackenen Veteranen Franz Ritz (Glis), mit 119,0 Punkten Dritter wurde Hilaire Besse mit 118,4 Punkten Alt Kantonalpräsident P.-A. Fardel kam auf dasselbe Total, musste sich aber jahrganghalber mit dem 4. Rang begnügen. Aus dem Oberwallis nahmen nur gerade fünf Pistolenschützen teil, davon zwei Vorstandsmitglieder der Veteranen.

Die kompletten Ranglisten, auch die der einzelnen Stiche, sind zu finden unter www.asvtv-vss.ch

pd/noa
18. Mai 2016, 17:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kein Röstigraben bei den Walliser Schützen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Kein Röstigraben bei den Walliser Schützen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich