Cupfinal | Walliser sind heiss auf das Spiel des Jahres

«Geruch eines Boxkampfs»

Tradition und Mythos: Die Cupgeschichte des FC Sitten.
1/1

Tradition und Mythos: Die Cupgeschichte des FC Sitten.
Foto: David Bumann

Quelle: 1815.ch/Si 06.06.15 1
Artikel teilen

Die Spannung steigt: Am Sonntag um 14.00 Uhr kommt es im Basler St. Jakobs-Park zum Cupfinal-Knüller zwischen dem FC Sitten und dem FC Basel. Schaffen die Walliser den zweiten Finalsieg gegen Basel und holen sich den 13. Stern?

Artikel zum Thema

  • «Sitten kann nicht verlieren»
  • Anastacia sagt Sittens Cup-Sieg voraus

1982 kam es zum bis dato einzigen Aufeinandertreffen mit dem FC Basel. Sitten gewann mit 1:0 - dank eines umstrittenen Treffers von Alain Balet in der 21. Minute. Der kompromisslose Verteidiger verwertete per Kopf eine Freistossflanke. Die Basler monierten hinterher, Balet habe sich im entscheidenden Luftduell mit einem Faustschlag Gegenspieler Beat Sutter regelwidrig vom Leib gehalten.

Im Umkreis des Tourbillon wird seit Wochen dem nächsten Walliser Cup-Highlight entgegen gefiebert. Die Tickets für den St.-Jakob-Park und die Extrazüge waren heiss begehrt. Und der Präsident Christian Constantin hat keine Gelegenheit ausgelassen, um die Stimmung im Hinblick auf den 7. Juni anzuheizen. Auf die Frage, was er an Cupfinals so liebe, meinte er: «Diese absolute Entscheidung ohne Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Dieser Geruch eines Boxkampfs, sportliches Leben oder Tod, erhöht meine Motivation.»

Constantins Provokation

Seit dem Final-Einzug von Anfang April gegen den FCZ schwört Constantin sein Personal auf den Sonntag ein. In einem Trainings-Camp am Hallwilersee liess er an den letzten Details feilen. Wie ein Schutzheiliger führte er den Tross an. Die Bedeutung der Partie ist unterdessen auch allen Ergänzungsspielern eingeimpft.

Und auf medialer Ebene durften die von ihm bekannten Mätzchen nicht fehlen. «CC» goss in der «Aargauer Zeitung» Öl ins Feuer, indem er darauf hinwies, dass der Cupfinal von einem Deutschschweizer Schiedsrichter (Nikolaj Hänni) geleitet werde, und man wisse, dass dessen Ohren auf gleicher Höhe seien wie der Mund von Basels Mittelstürmer Marco Streller.

Sittens starker Mai

Zieht man die abgelaufene Super-League-Saison heran, geht Sitten als Aussenseiter in den Cupfinal. Die Walliser haben als Tabellensiebte 33 Punkte weniger gesammelt als der Meister FCB. Die erste Chance, sich fürs internationale Geschäft zu qualifizieren, haben sie verpasst. Allerdings hat das Team von Didier Tholot während des Countdowns für den Cupfinal einen Höhenflug erlebt. Im Mai holte es 13 von 18 möglichen Punkten. Basel war aber in der jüngeren Vergangenheit alles andere als der Lieblingsgegner. Gegen die Basel warten die Mannschaft seit dem 1. Mai 2011 auf einen Sieg.

Mögliche Aufstellungen

90. Schweizer Cupfinal. Sonntag, 14 Uhr, im St.-Jakob-Park in Basel: FC Basel - FC Sitten. - SR Hänni.

Basel: Vaclik; Xhaka, Schär, Suchy, Safari; Frei, Zuffi; Callà, Delgado, Gashi; Streller. - Gesperrt: Embolo. - Fraglich: Derlis Gonzalez (Nationalmannschaft Paraguay).

Sitten: Vanins; Rüfli, Lacroix, Ziegler, Pa Modou; Salatic; Follonier, Kouassi, Fernandes, Carlitos; Konaté.

Si / pmo
06. Juni 2015, 13:35
Artikel teilen

Umfrage

Weltrekord: Schafft der FC Sitten beim 13. Anlauf den 13. Cupsieg?

  1. Ja sicher, die Serie nimmt kein Ende! (68.9%)  
  2. Nein, gegen Basel reichts nicht mehr! (26.4%)  
  3. Weiss nicht! Um was geht es genau? (4.7%)  

Umfrage endete am 07.06.2015

Artikel: Griff nach dem 13. Stern

Artikel

Kommentare

  • Wini - vor 10 Jahre ↑14↓2

    Es schmeckt nach Sensation! Alles andere ergibt sich von selbst. Hopp Sittu

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Geruch eines Boxkampfs» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • «Geruch eines Boxkampfs»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich