Jahresschiessen Kleinkaliber | Veteranen 2015

Der Jüngste siegte

Impression vom Veteranenschiessen 2015 KK Wallis
1/3

Impression vom Veteranenschiessen 2015 KK Wallis
Foto: zvg

Yvo Abgottspon (vordere Reihe ganz rechts): Veteranen-Einstand gleich mit einem Sieg! (Archiv)
2/3

Yvo Abgottspon (vordere Reihe ganz rechts): Veteranen-Einstand gleich mit einem Sieg! (Archiv)
Foto: zvg

Veteranen-Präsident Pierre Geiger (rechts) und drei Veteranen nach getanem Einsatz
3/3

Veteranen-Präsident Pierre Geiger (rechts) und drei Veteranen nach getanem Einsatz
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.05.15 0
Artikel teilen

Den Pfingstmontag reservieren sich die Walliser KK-Veteranen schon seit vielen Jahren für ihr sogenanntes «Jahresschiessen». Treffpunkt war diesmal der Schiessstand St. Wendelin oberhalb von Naters.

Gegen 60 Schützen nahmen an diesem Wettkampf teil, der insgesamt 4 Stiche aufweist: Prämienpasse, Kunst, Gruppenstich und Kranzstich, total 28 Schuss. Diese 4 Stiche ergaben ein Maximum von 280,0 P.

Betreut von den jüngeren KK-Schützen von Briglina, absolvierten die KK-Schützen jeden Alters, vom jüngsten 55-jährigen bis zum ältesten mit 85 Jahren, bei idealen Bedingungen ihr Programm, jeder in seinem eigenen Rhythmus. Danach kam auch die Kameradschaft nicht zu kurz, dies vor allem beim gemeinsamen Mittagessen.

Veteranenpräsident Pierre Geiger und seine Vorstandsmitglieder zeigten sich mit der Beteiligung und dem Verlauf des Treffens sehr zufrieden.

Verdienter Schützenkönig wurde der frischgebackene KK-Veteran Yvo Abgottspon (*1960) aus Staldenried mit 271,7 P., dank einer sehr starken Gruppenpasse. Zweiter wurde der Visper/Rarner Francis Pianzola, ein «KK-Lehrling», der erst seit drei Jahren Kleinkaliber schiesst und einen Glanztag einzog. Sein Total: 270, 2 P. Routinier Norbert Wyder bestieg ebenfalls das Podest mit 269,3 P.

Die restlichen Etappensiege

Schützenkönig der 70+ Tellensöhne wurde der Staldenrieder Marinus Furrer mit 264,8 P. vor dem Unterwalliser Thomas Wasmer (263,9 P.) und dem Briglina-Schützen Paul Blatter (261,8 P.).

Die Verbandskonkurrenz, bestehend aus den beiden Stichen «Kranz» und «Prämie», wurde vom Staldenrieder Remo Furrer mit 158/160 P. gewonnen. Zweiter wurde hier wiederum Francis Pianzola (157 P.) und den dritten Rang belegte Mario Bregy, Briglina (156 P.).

Im Prämienstich notierte Francis Pianzola als einziger Schütze das Maximum von 60 P. Es folgen fünf Schützen mit 59 und 11 mit 58 P.

Die Passe «Kunst» auf die Scheibe mit der eher seltenen Wertung 20 statt 10 gewann der Unterwalliser André Graber mit 118/120 P. vor Norbert Wyder, Francis Pianzola, Alwin Henzen (Visp/Eyholz) und Yvo Abgottspon mit je 117 P.

Den Gruppenstich entschied Norbert Wyder für sich. Er kam auf 577/600 P. vor Yvo Abgottspon (572 P.) und Bregy Mario mit 558 P.

Drei Schützen kamen im Kranzstich (10 Schuss) auf je 99 P.: Remo Furrer, René Ritz (Briglina) und Paul Abgottspon (Staldenried).

Nur acht Dreierteams beteiligten sich noch am Gruppenwettkampf, der eine sichere Beute von Briglina 1 wurde: Norbert Wyder, Mario Bregy und Markus Eyholzer totalisierten 1681 P. Staldenried 1 mit Alfred und Yvo Abgottspon und Furrer Marinus kam auf 1666 P. und auf dem 3. Rang finden wir wieder ein Briglina-Trio: Pierre Geiger, René Ritz und Paul Blatter (1645 P.).

Die zehn besten Veteranen

1. Yvo Abgottspon Staldenried 271,7 P.

2. Francis Pianzola Visp/Raron 270,2 P.

3. Norbert Wyder Briglina 269,2 P.

4. Mario Bregy Briglina 268,3 P.

5. Remo Furrer Staldenried 267,7 P.

6. Beat Abgottspon Staldenried 267,2 P.

7. René Ritz Briglina 266,5 P.

8. Daniel Aviolat Aigle 265,9 P.

9. Pius Ebener Visp/Eyholz 265,1 P.

10. Marinus Furrer Staldenried 264,8 P. usw.

Die kompletten Ranglisten finden Sie hier.

pd/map
28. Mai 2015, 08:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Der Jüngste siegte | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Der Jüngste siegte

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich