Schiesssport | 48. Frühjahrestreffen 300 Meter

Romeo Zentriegen und Cäsar Petrus sind Einzelsieger

Romeo Zentriegen (SSZ Chalchofen): Einzelsieger im Feld A mit 197 P.
1/4

Romeo Zentriegen (SSZ Chalchofen): Einzelsieger im Feld A mit 197 P.
Foto: zvg

Stolzer Einzelsieger im Feld D: Der Eistner Petrus Cäsar mit 142 P.
2/4

Stolzer Einzelsieger im Feld D: Der Eistner Petrus Cäsar mit 142 P.
Foto: zvg

Die Sieger im Feld D: Mitte: Turtmann D1, links Feldschützen Staldenried (2.) und rechts die drittplatzierten Schützen vom RSV Alpina Saas.
3/4

Die Sieger im Feld D: Mitte: Turtmann D1, links Feldschützen Staldenried (2.) und rechts die drittplatzierten Schützen vom RSV Alpina Saas.
Foto: zvg

Die Sieger im Feld A: SSZ Chalchofen «Brix», links die zweitplatzierte A1 Gruppe von Visp/Eyholz und rechts SSZ Chalchofen «Edelweiss», Rang 3.
4/4

Die Sieger im Feld A: SSZ Chalchofen «Brix», links die zweitplatzierte A1 Gruppe von Visp/Eyholz und rechts SSZ Chalchofen «Edelweiss», Rang 3.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 17.04.16 1
Artikel teilen

Die Anstrengungen der Organisatoren, die Teilnehmerzahl am Frühjahrestreffen (FJT) 2016 auf 30 Gruppen zu schrauben, wurden fast erfüllt. 29 Gruppen (2015:25) schrieben sich für das 48. Frühjahrestreffen im SSZ Riedertal und damit für den ersten Leistungsvergleich im Oberwallis ein.

Obschon die 145 Teilnehmenden auf den aufkommenden Wind und die vor allem am Morgen für den Abzugsfinger bissige Kälte hätten verzichten können, haben diese der Spannung keinen Abbruch getan und die Entscheidungen fielen denn auch teilweise knapp aus.

Feld A (Sportwaffen)

Im Feld A setzten sich nach zwei Runden die Favoriten von Ried-Brig-Glis (SSZ Chalchofen) und von Visp-Eyholz an die Spitze. Im Final gewann schliesslich die Gruppe «Brix Waffen» (956 P.) vor dem Quintett Visp-Eyholz 1 mit bloss 4 Punkten Rückstand. Die Gruppe Edelweiss des SSZ Chalchofen (945 P.) freute sich über Bronze. Visp-Eyholz II kam auf den 4. Rang. Romeo Zentriegen liess mit seinen 197 Punkten in der 1. Runde alle andern Schützinnen und Schützen hinter sich und konnte sich als Einzelsieger feiern lassen.

Feld D (Armeewaffen)

Im Feld D kämpften die 75 Schützen am Nachmittag vor allem gegen den Wind und dann erst gegen sich selbst und die Gegner. Nach der 1. Runde lag Balfrin Eisten 1 (682 P.) klar an der Spitze mit Resultaten von 130 – 142 Punkten. Jedoch verpassten die Eister aber nach der 2. Runde das Finalticket mit Punktegleichheit recht unglücklich. Staldenried (679/680 P.), Saas-Alpina (669/673 P.), Turtmann (673/670 P. ) und SSZ Chalchofen (665/674 P.) holten sich dank Steigerung oder Ausgeglichenheit die 4x5 Final-Standblätter ab.

Hier liess das finalerprobte Turtmann seine Klasse und sein Selbstbewusstsein aufblitzen und gewann klar mit 682 Punkten vor Staldenried (662 P.) und Saas-Alpina mit 658 Punkten. Nur um einen Punkt Differenz schaffte es SSZ Chalchofen Holzji nicht auf das Siegerbild.

Der Eistner Routinier Cäsar Petrus sorgte schliesslich doch noch für einen Erfolg seines Vereins und liess sich als Einzelsieger (142 P.) im Feld feiern. Tageshöchstresultat waren jedoch die 145 Ringe von Ivo Abgottspon in der zweiten Runde.

BSV- Präsident Sepp Anthenien und Pius Ebener, Gastgeber im SSZ Riedertal, zeigten sich mit der 48. Austragung des FJT sehr zufrieden.

Alle Resultate und Ranglisten unter www.bsv-visp.ch

pd / pan
17. April 2016, 11:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Outsider - vor 9 Jahre ↑2↓0

    Sogenannte "Randsportarten" führen einen harten Kampf um Präsenz in den Medien. Dazu gehört auch der Schiesssport, der gerade wegen seinen "Sportgeräten", die oft von Gegnern kurzsichtig mit Waffen und damit Tötungsobjekten gleichgesetzt werden, keinen leichten Stand hat. Dabei ist Schiesssport nicht anderes als eine Präzisions- und Konzentrations-Sportart. Gewalt und Betrug sind zudem im Schiesssport unbekannt und auch die Verletzungsgefahr ist im Schiesssport gleich null, so denn der Sicherheit die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das Gesundheitswesen wird's freuen, auch wenn dies in den Medien ebenfalls kaum bis nie zu lesen ist. Dafür braucht es schreibende Idealisten, die um Gottes Lohn oder um ein Trinkgeld jährlich von jedem Anlass Berichte verfassen, nur damit der Schiesssport nicht ganz untergeht. Die allermeisten Sportreporter in der Schweiz halten sich lieber an Fussball mit all seinen unsportlichen Nebenerscheinungen etc. . Jugendliche staunen bei Ferienpass-Aktionen etc. immer wieder, dass es überhaupt eine Sportart namens "Schiesssport" gibt. Immerhin olympische Disziplin......

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Polizei löst Party auf
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Romeo Zentriegen und Cäsar Petrus sind Einzelsieger | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Romeo Zentriegen und Cäsar Petrus sind Einzelsieger

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich