FIFA-Skandal | Auch Blatter legt gegen Sperre Einspruch ein

Sepp Blatter will 90-Tage-Sperre nicht akzeptieren

Sepp Blatter legte Einspruch gegen die 90-tägige Sperre der FIFA-Ethikkommission ein.
1/1

Sepp Blatter legte Einspruch gegen die 90-tägige Sperre der FIFA-Ethikkommission ein.
Foto: Keystone

Quelle: Si 09.10.15 8

Nach UEFA-Präsident Michel Platini wehrt sich auch FIFA-Präsident Sepp Blatter gegen die Sperre von 90 Tagen durch die FIFA-Ethikkommission. Der Walliser legt ebenfalls Einspruch ein.

Der Einspruch sei am Donnerstag eingereicht worden, teilte Blatters Anwalt Richard Cullen am Freitagmorgen mit. Über den Einspruch muss die FIFA-Berufungskommission unter dem Vorsitzenden Larry Mussenden von den Bermudas befinden.

Auch UEFA-Präsident Michel Platini, der ebenfalls für 90 Tage suspendiert worden war, wehrt sich gegen die Sanktion und hatte eine Berufung angekündigt.

Der Bann gegen Blatter und Platini kann noch um maximal 45 Tage ausgedehnt werden, während dieser Zeit sind beide Top-Funktionäre von allen Fussball-Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene ausgeschlossen. Die Sanktionen gegen Blatter und Platini sind die Resultate der Ermittlungen der Ethik-Untersuchungskammer, detaillierte Gründe darf das Gremium nicht veröffentlichen.

09. Oktober 2015, 06:56
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • tom - vor 10 Jahre ↑10↓3

    Andere Menschen in dem Alter geniessen den Ruhestand ,die Enkelkinder, die Familie. Blatter geniesst anscheinend nur noch die Medienwelt, die schon lange nichts mehr Gutes über Ihn zu berichten weiss. Ich möchte jedenfalls nicht in seiner Haut stecken, und das Geld möchte ich auch nicht.

    antworten

  • Carmen Imsandt - vor 10 Jahre ↑21↓7

    Der Sepp verwandelt sich immer mehr zum Depp. Warum kann er nicht loslassen?

    antworten

    • -.- - vor 10 Jahre ↑8↓10

      ach Carmen, nicht nur der Sepp...

  • Andres - vor 10 Jahre ↑24↓5

    Sepp hätte dieses Debakel sehr leicht von sich fernhalten können wenn er bei den letzten Wahlen nicht seinen sturen Grind durchgesetzt hätte. Wenn er dannzumal nicht mehr zur Wahl angetreten wäre, hätte man ihn mit Glanz und Gloria verabschiedet. Mit 79 Jahren sollte man so weise sein und langsam einsehen, dass auch eine andere Person ein solches Amt ausführen kann. Aber eben, der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. In diesem Sinne mag ich das um Sepp ins Fiddlo gunnu.

    antworten

    • Johnny - vor 10 Jahre ↑1↓1

      Alle wollen ihn kaputt machen?! Nein alle wollen die Gerechtigkeit und wenn er sauber wäre würde er nicht streiten, dies alzeptieren und abwarten weil man ja weiss das alles gut kommt. Und wenn er mit dieser Angelegenheit zu tun hat, sodenke ich wollen diese Abertausende Arbeiter welche in Katar arbeiten wie die Sklaven nur eines, die faire Strafe....

    • -.- - vor 10 Jahre ↑6↓25

      ja Andres - es lebe der Neid...

      Einem 79-jährigen sollte man es gönnen, wenn er noch soviel Elan besitzt. Andres wird auch mal alt und dann??? wird es für Dich wohl das Höchste sein, wenn Dich alle um Dich herum kaputt machen wollen gell???

  • Irma Salzgeber - vor 10 Jahre ↑26↓6

    Ein Trauerspiel ohne Ende. Der Imageverlust und der Scherbenhaufen werden immer grösser...

    antworten

    • .-. - vor 10 Jahre ↑7↓20

      ich bin mir nicht sicher, ob ich mir so schnell von ein paar selbsternannten, sogenannten "Ethikern", die allerdings nichts mit Ethik gemeinsam haben, so etwas gefallen lassen würde. Bestimmt würde ich mich auch zur Wehr setzen. Jedenfalls würde ich sicher auch nicht bei so einem "Gauner gegen Gauner" Spiel mitmachen.

      Ich bin bei weitem kein Sepp Blatter Fan, aber was sich zur Zeit die Medien und ein paar alte Erzfeinde da erlauben, geht einfach zu weit! Die Welt braucht immer Sündenböcke um ihren produzierten Dreck aufzufressen. Da heutzutage der Konsument - also fast jeder von uns - so leicht zu manipulieren ist, muss man sich nur ein paar wenige Verbündete suchen, sich dann an die richtigen Billigmedien wenden und schon kann die Schlacht beginnen und der Sündenbock kommt an den Pranger.

      Wie oft haben sich genau solche Beschuldigungen, schon als haltlos erwiesen? Warum muss SB zwangsläufig Dreck am Stecken haben, nur weil er in einer Organisation werkelt, die leider genau diesen Dreck bevorzugt? SB hat an MP scheinbar 2mio bezahlt. Ich muss sagen, das ist ungefär dasselbe, wie wenn ich auf die Strasse gehe und dem Nächstbesten Passanten einen Hunderter in die Hand drücke, ist das denn strafbar?

      Ich habe keine Ahnung, was da alles gelaufen ist, läuft und noch laufen wird, aber eines weiss ich - zuviele Menschen werden zuoft eines Vergehens beschuldigt, dass sie niemals begangen haben. Nur mit Vermutungen und Spekulationen ist es kaum getan, aber der Name eines Beschuldigten ist auch dann schon so kaputt, dass er für den Rest seines Lebens darunter leidet. Darum sollte man ein kleines bisschen vorsichtig sein und sich zuerst wirklich sicher sein, also Beweise in der Hand haben, bevor man einen anderen beschuldigt, verurteilt und somit vernichtet!

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Feierliche Prozessionen im Oberwallis
  2. Fällt die Fronleichnamsprozession in einigen Gemeinden aus?
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Prozessionen am Herrgottstag
  5. «Mein Chef meinte, dass ich in Russland verhungere»
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valea ImfeldTena MatijevicMartín Stephan
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sepp Blatter will 90-Tage-Sperre nicht akzeptieren | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Sepp Blatter will 90-Tage-Sperre nicht akzeptieren

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich