Schweizer Cup | FC Basel will erstes Double seit 2012

Der FC Sitten will den Cup-Mythos weiterleben lassen

13 soll für den FC Sion heute keine Unglückszahl sein
1/1

13 soll für den FC Sion heute keine Unglückszahl sein
Foto: Keystone

Quelle: Si 07.06.15 0
Artikel teilen

Der FC Sitten will heute auch seinen 13. Cupfinal gewinnen. Die Hürde ist jedoch hoch. Der FC Basel strebt im heimischen St.-Jakob-Park das erste Double seit 2012 an.

Artikel zum Thema

  • «Geruch eines Boxkampfs»

In dieser Woche ist beim FC Basel die Kadenz noch einmal erhöht worden. Mittelfeldspieler Fabian Frei befindet sich laut eigener Aussage seit Montag und dem Abschluss der Meisterfeierlichkeiten "voll im Cupfinal-Modus". Die Rot-Blauen haben Spannung aufgebaut, um eine aussergewöhnliche Saison mit einem weiteren Titel zu krönen. Frei gibt zu, dass es ein "Zückerchen" sei, dass seine Mannschaft nun die Chance habe, mit dem Zerschlagen des Walliser Cup-Mythos Historisches erreichen zu können. Frei: "Klar hat Sion Selbstvertrauen, weil es weiss, dass es bislang in jedem Cupfinal auf den Punkt bereit gewesen ist. Aber der Mythos kann auch Druck bringen."

Am meisten Respekt hat Frei vor dem offensiven Potenzial der Walliser. Moussa Konaté habe seine Goalgetter-Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Und die Stärken des Edeltechnikers Carlitos seien ihm bestens bekannt, weil er ja mit dem Portugiesen einst zusammengespielt habe. "Wenn Carlitos einen Lauf bekommt, ist er nur schwierig zu bremsen", sagt Frei. Allerdings soll Carlitos leicht angeschlagen sein.

Obwohl der FC Basel gegen Sitten seit mehr als vier Jahren nicht mehr verloren hat, werden die Walliser am Rheinknie keinesfalls unterschätzt. FCB-Trainer Paulo Sousa hat zur Kenntnis genommen, dass Sitten in der Winterpause sowohl auf als auch neben dem Rasen gut gearbeitet hat. Die Fortschritte in der Rückrunde sind ihm nicht entgangen. Bei Fabian Frei hat sich Sions 6:2-Sieg gegen YB aus der vorletzten Super-League-Runde eingeprägt. "Spätestens seit da sind wir gewarnt", meint der Thurgauer, der nach dieser Saison wie Fabian Schär (zu Hoffenheim) in die Bundesliga wechseln könnte.

Wer für Basel am Sonntag Tore verhindern soll, bleibt bis kurz vor Anpfiff ein Geheimnis. Sousa will erst am Sonntag veröffentlichen, ob die eigentliche Nummer 2 Germano Vailati wie in dieser Cup-Saison üblich zwischen die Pfosten darf oder ob Stammkeeper Tomas Vaclik eingesetzt wird. Vailati hatte 2006 mit Sion den Cup gewonnen.

Bringt der 13. Cupfinal dem FC Sitten Unglück? Es ist der grösste Mythos im Schweizer Fussball. Zwölfmal hat der FC Sitten bisher an einem Cupfinal teilgenommen, zwölfmal haben die Walliser den Sieg davongetragen.

Nun geht die Jagd weiter. Die Sittener wollen die schier unglaubliche Serie fortsetzen. Am Sonntagabend sollen gleich viele Cup-Triumphe ihr Palmarès zieren wie Sterne das Walliser Kantonswappen, nämlich 13.

Seine Geburtsstunde hatte der Mythos vor 50 Jahren. 1965 feierte Sitten im Cup seine Titel-Premiere, mit einem 2:1 gegen Servette. Seither wurde der Mythos harten Prüfungen unterzogen und einige Male ins Wanken gebracht, doch immer wieder konnten ihn die Rot-Weissen am Leben erhalten. D

Die Sittener bewiesen dabei Nehmer-Qualitäten. So lagen sie zweimal gegen YB (1991 und 2009) sowie 1996 gegen Servette mit 0:2 in Rückstand, ehe ihnen jeweils eine spektakuläre Wende gelang. 1982 kam es zum bis dato einzigen Aufeinandertreffen mit dem FC Basel. Sion gewann mit 1:0 - dank eines umstrittenen Treffers von Alain Balet in der 21. Minute.

07. Juni 2015, 07:39
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Der FC Sitten will den Cup-Mythos weiterleben lassen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Der FC Sitten will den Cup-Mythos weiterleben lassen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich