Ski alpin | Nachtslalom in Schladming
Zenhäusern mit guter Ausgangslage

Ramon Zenhäusern zeigte in Schladming eine starke Leistung.
Foto:
Marcel Hirscher liegt im Nachtslalom von Schladming nach dem halben Pensum klar in Führung. Der Salzburger peilt seinen zehnten Saisonsieg mit einer Reserve von 99 Hundertsteln auf seinen ersten Verfolger Daniel Yule an. Auf Platz 3 liegt der Franzose Alexis Pinturault Der zweite Lauf beginnt um 20.45 Uhr.
Eine ähnlich gute Ausgangslage wie Yule schuf sich Ramon Zenhäusern. Der Halbzeitführende von Kitzbühel liegt als Vierter zehn Hundertstel hinter seinem Walliser Teamkollegen. Dicht dahinter lauert der Norweger Henrik Kristoffersen.
Während Dominator Hirscher auf seine zwei Slaloms ohne Sieg mit einer entfesselten Fahrt reagierte, kam Loïc Meillard auf dem weit gesteckten Kurs nicht wie gewünscht auf Touren. Der 22-jährige designierte Schweizer Siegfahrer handelte sich einen Rückstand von 2,79 Sekunden auf Hirscher ein und startet von ausserhalb der Top 15 zum zweiten Lauf.
Noch enttäuschender verlief das Rennen für Luca Aerni. Der Kombinations-Weltmeister von 2017 schied nach dürftigen Zwischenzeiten wie Marc Rochat und Sandro Simonet aus und verpasste damit die WM-Vorgabe von zwei Top-15-Rängen im Slalom. Ebenfalls nicht im zweiten Lauf vertreten ist Reto Schmidiger, der es nicht unter die ersten 30 schaffte.
Gerissen ist derweil Clément Noëls Siegesserie. Der 21-jährige französische Senkrechtstarter, der zuletzt in Wengen und Kitzbühel triumphiert hat, schied bereits nach sechs Fahrsekunden mit einem Einfädler aus.
sda
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar