LOKALFUSSBALL | Letzte Runde in der 2. Liga
FC Raron unterliegt im Derby

Matchwinner Nils Ryser enteilt den Rarnern Raphael Schmid (Mitte) und Tobias Ruffiner (rechts).
Foto: Walliser Bote
Aufsteiger Leuk-Susten gewann dank zwei Toren von Nils Ryser das Gastspiel auf dem Rarner Rhoneglut 2:0. Salgesch verlor zum Jahresabschluss deutlich, derweil Brig-Glis sein Heimspiel frühzeitig auf 2020 verschob.
In Raron besassen die Gastgeber den besseren Start und insgesamt über mehr Ballbesitz, aber in der Gefahrenzone haperte es ein weiteres Mal. Leuk-Susten konzentrierte sich auf die Defensivarbeit und suchte sein Glück im Konterspiel. Und diese Rechnung ging auf. Nils Ryser köpfte ins verlassene Rarner Tor, 0:1 (33.). Und derselbe Spieler machte in der Schlussphase mit einer überlegten Einzelszene und einem Schuss in das nahe Eck alles klar, 0:2 (86.). Und hätten die Gäste vor und nach der Pause ein paar Konterzüge noch genauer, noch cleverer gespielt, sie hätten auch noch mehr Tore schiessen können.
Einen missglückten, letzten Auftritt im 2019 legte der FC Salgesch hin. Beim bisherigen Tabellenletzten Port-Valais verloren die Oberwalliser gleich mal mit 0:5. Nicht mehr zum Einsatz kam der FC Brig-Glis, der sein Heimspiel gegen Savièse frühzeitig in die Rückrunde verschob und dort gleich 2 Partien nachzuholen hat.
Mehr zu den Spielen im WB vom Montag.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar