Schneesport | Swiss Winter University Winter Games
Teilnehmerrekord in Saas-Fee

Vom 9. bis 11. März 2018 fanden in Saas-Fee die dritten Swiss Winter University Winter Games (SWUG) statt.
Foto: zvg
Vom 9. bis 11. März 2018 fanden in Saas-Fee die dritten Swiss Winter University Winter Games (SWUG) statt. Mit 38 Teams aus der ganzen Schweiz und insgesamt 152 Teilnehmern wurde ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet.
Die SWUG werden gemeinsam von den Saastal Bergbahnen, dem Schweizer Akademischen Skiclub (SAS) und dem Schweizer Hochschulsportverband (SHSV) organisiert und sind ein zweitägiger Uni-gegen-Uni-Contest mit gemischten Viererteams.
Insgesamt 14 Unis und Fachhochschulen haben in sieben verschiedenen Disziplinen die Klingen in den Disziplinen Riesenslalom, Mix Race, Parallelslalom, Ski Cross, Stafette, Photo Contest und Slalom gekreuzt. Genutzt wurde die Infrastrukur des Adrenalin-Cup von Saas-Fee, welche es ermöglicht, dass die meisten Disziplinen automatisch mit Videos oder Photopoints aufgenommen werden. Zwischenresultate wurden in Echtzeit per „WhatsApp“ an die teilnehmenden Team übermittelt, was die Spannung zudem erhöhte.
Gewinner des Teamevents und damit Gewinner der Swiss Winter University Games ist das Team „SAS fête“ von der Universität Lausanne/Fribourg. Silber ging an „Sick trick to faceplant“ von der Universität Basel und Bronze an „Lightspeeders reefbreak“ von der Universität Basel.
Zum ersten Mal wurde die Schweizer Hochschulmeisterschaft in der alpinen Kombination für Schneesportler (Skifahrer und Snowboarder) in die SWUG integriert. Zudem wurden am 9. März die Meisterschaft im Nacht- Parallel-Slalom durchgeführt.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar