Laufsport | Pro Trainingsabend waren meistens rund 30 bis 40 Läufer im Einsatz

„Wier bliebä nid stah“

Start zum ersten Training beim neuen „Loifträff Olympica“.
1/1

Start zum ersten Training beim neuen „Loifträff Olympica“.
Foto: mengis media

Quelle: 1815.ch 05.02.20 0
Artikel teilen

Mit dem „Loifträff Olympica“ gibt es seit dieser Woche einen Neustart in der Oberwalliser Laufbewegung.

Vor vier Jahren erfolgte der Start der Laufbewegung „Bayard Lauftreff“. Initiant war damals Pascal Kohli und der Lauftreff begann mit zehn Laufsportlern. Die Bewegung ist schnell gewachsen und mittlerweile machten über hundert Personen aktiv mit. Pro Trainingsabend waren meistens rund 30 bis 40 Läuferinnen und Läufer im Einsatz. „Das Sportgeschäft wurde nun neu strukturiert und so suchten wir einen neuen Partner“, erklärt Pascal Kohli. „Bald wurden wir mit dem Sportcenter Olympica einig und so entstand der Loifträff Olympica.“ Bei diesem Lauftreff kann jeder mitmachen und es braucht dabei keine Anmeldung. Es ist nicht nur ein Angebot für geübte Läuferinnen und Läufer. Auch Anfänger sind jederzeit willkommen. „Die Teilnehmer am Lauftreff werden je nach Schnelligkeit in verschiedene Gruppen eingeteilt. Da werden sie von erfahrenen Coaches betreut. Sie bekommen wertvolle Tipps und sie können dabei die Lauftechnik verbessern.“ So sei es möglich, sich auf die Wettkämpfe gut und gezielt vorzubereiten.

Hermine Mannhart war schon beim Start des Bayard Lauftreffs mit dabei. Sie freut sich auf den Neustart mit dem Loifträff Olympica. „In der Gruppe geht das Training viel leichter. Vor allem im Winter braucht es schon manchmal eine Überwindung draussen zu trainieren. Es geht aber viel besser, wenn man das Lauftraining mit anderen Kolleginnen machen kann.“ Sie schätzt auch, dass die Laufgruppen individuell nach Schnelligkeit zusammengesetzt sind. Da sei es möglich, ein angepasstes Training zu absolvieren. „Wir sind da immer ein gute Truppe und so macht das Laufen noch vermehrt Spass. Da kann man sich gut auf die kommenden Wettkämpfe wie GP Bern oder Aletsch Halbmarathon vorbereiten.“ Aber auch die andern Rennen im Oberwalliser Laufcup sind im diesjährigen Wettkampfprogramm von Hermine Mannhart.

Im Olympica können die Teilnehmer am Loifträff die Infrastruktur des Sportcenters benutzen. Yoann Freysinger ist überzeugt, dass das ein grosser Vorteil für die Laufbewegung aber auch für das Center ist. „Bisher hatten wir noch keine Laufgruppen. So freut es uns, dass wir dieser Bewegung ein neues Zuhause bieten können.“ Er hofft, dass die Mitgliederzahl dieses Treffs noch gesteigert werden kann. „Sicher werde auch ich ab und zu mitmachen. Eine gute Kondition ist nämlich auch für meinen Sport sehr wichtig.“

en
05. Februar 2020, 22:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    „Wier bliebä nid stah“ | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • „Wier bliebä nid stah“

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich