Schwimmen | Westschweizermeisterschaften in Grand-Lany
Oberwalliser Schwimmer mit vielen persönlichen Bestzeiten

Trainer Janik Scotton mit den Athleten des OW88 (Auf dem Bild fehlen Rahel Hallenbarter und Trainer Ramon Lochmatter).
Foto: zvg
Am Wochenende haben in Grand-Lancy (GE) die offenen Westschweizermeisterschaften stattgefunden. Um am Wettkampf teilzunehmen, mussten im Vorfeld Limiten erreicht werden. 27 Clubs mit insgesamt 446 Schwimmerinnen und Schwimmern kämpften um Finaleinzüge und Medaillen.
Der 20-jährige Alfons Brigger zeigte sich in sehr guter Form. Er ging sechs Mal an den Start, und erkämpfte sich jeweils einen Finalplatz. Einen B-Final gab es in 50m Rücken , 50m und 100m Delfin. Im 50m Rückenrennen fehlten ihm lediglich 11 Hundertstel um im A-Final antreten zu dürfen. Den C-Final durfte er in 50m und 100m Freistil und 100m Rücken schwimmen. Er konnte zudem dreimal seine persönlichen Bestzeiten unterbieten.
Medea Wedig (2003) kam nicht an ihre Bestzeiten heran. In 50m Brust konnte sie aber einen B-Final und 100m Brust einen C-Final schwimmen. Xenia Gallo (2005) erreichte zwei neue persönliche Bestzeiten und drei Diplome (50m + 100m Rücken, 50m Freistil). In 50m Rücken durfte sie zusammen mit ihrer Teamkollegin Rahel Hallenbarter (2002) im C-Final antreten.
Die erst 10-jährige Elin Kluser holte sich ein Diplom in 50m Brust und gleich vier persönliche Bestzeiten. Seraina Hallenbarter (2006) verbesserte ihre persönliche Bestzeit bei jedem ihrer drei Starts. Ebenfalls eine persönliche Bestzeit stellte Xarenia Gallo (2005) in 100m Freistil auf.
Liz Konan (2001), Annabelle Truffer (2003) und Melina Vogel (2003) gaben ihr Bestes, wenn auch nicht alles nach Wunsch lief. Und doch muss man sagen, der OW88 hat bewiesen, dass man mit der Elite der Westschweiz mithalten kann. In den 4x100m-Freistil-Staffel holte sich bei den Mädchen der OW88 den siebten Schlussrang mit Annabell Truffer, Xarenia und Xenia Gallo, Medea Wedig.
Bei den Damen, in der 4x200m-Freistil -taffel gab es den 10. Platz mit Liz Konan, Melina Vogel, Annabell Truffer und Xarenia Gallo.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar