Super League | Sitten spielt gegen Servette 1:1
Wenigstens ein Punkt

«Ich muss überlegen», so FC-Sitten-Präsident Christian Constantin nach dem Match.
Foto: Keystone
Das Positive vorweg: Der FC Sitten hat seine Niederlagenserie beendet. Im Derby gegen Servette gabs immerhin einen Punkt (1:1). Die Leistung allerdings war sehr bescheiden. Der Befreiungsschlag war das auf alle Fälle nicht. «Ich muss überlegen», so Sitten-Präsident Christian Constantin zur Zukunft von Trainer Stéphane Henchoz.
Am Ende überwog in beiden Lagern der Frust über dieses 1:1. Zwar stoppte Sitten-Coach Stéphane Henchoz einen Negativtrend von vier Niederlagen in Folge; sein Team vermochte vor heimischem Publikum allerdings nie zu überzeugen und kassierte den Gegentreffer durch ein bekanntes Muster. Und Servette-Coach Alain Geiger wird bemängeln müssen, dass sich sein Team für eine erneut gute Leistung nicht entsprechend belohnt hat.
Servette war nach einer guten halben Stunde durch eine schöne Einzelleistung von Alex Schalk in Führung gegangen. Dabei profitierte der 27-jährige Niederländer davon, dass die Walliser Verteidiger bei einem stehenden Ball einmal mehr nicht bereit waren. Nach einem Einwurf für Servette fühlte sich von den Sion-Verteidigern keiner für Schalk verantwortlich, der in den Strafraum kurvte und Goalie Anton Mitrjuschkin mit seinem Schlenzer keine Chance liess. Das Highlight des Spiels wurde allerdings von der Tatsache überschattet, dass Torschütze Schalk bei seinem Jubel dem hinter dem Tor positionierten Sittener Anhang den Mittelfinger entgegenstreckte.
Dass die Führung der Gäste nur sechs Minuten bestand, hatte dann weniger mit einer vehementen Reaktion der Sittener zu tun, als viel mehr mit einer unbedachten Aktion des Genfer Verteidigers Vincent Sasso. Der 28-Jährige fuhr Gegenspieler Ayoub Abdellaoui im Strafraum ohne Not in die Beine, den fälligen Penalty verwandelte Seydou Doumbia sicher.
Sitten - Servette 1:1 (1:1)
11'800 Zuschauer. - SR Tschudi. - Tore: 32. Schalk (Iapichino) 0:1. 40. Doumbia (Foulpenalty) 1:1.
Sion: Mitrjuschkin; Abdellaoui, Ndoye, Ruiz, Facchinetti; Song, Toma; Fortune, Grgic (67. Uldrikis), Itaitinga (81. Zock); Doumbia (69. Patrick).
Servette: Frick; Sauthier, Rouiller, Sasso, Iapichino; Ondoua, Cognat; Stevanovic, Wüthrich (78. Imeri/92. Routis), Tasar; Schalk (84. Kyei).
Bemerkungen: Sion ohne Rafael, Fickentscher, Kasami, Kouassi und Khasa (alle verletzt), Lenjani (nicht im Aufgebot). Servette ohne Koné (verletzt). Verwarnungen: 12. Toma (Foul). 45. Ondoua (Foul). 54. Abdellaoui (Foul). 80. Tasar (Foul). 83. Patrick (Foul). 89. Ruiz (Foul).
sda
Artikel
Kommentare
Marcel Sarbach, Susten - ↑4↓3
Nochmals,der Trainer trifft keine Schuld.Die Spieler zu 50% Null.Ich will wetten das Sitten gegen Naters verliert,käme es zu einem Spiel.
antworten