Ski alpin | Es geht um Vermarktungsgelder

Wengen und Swiss-Ski im Clinch

Das OK der Lauberhornrennen und der nationale Skiverband streiten um Geld.
1/1

Das OK der Lauberhornrennen und der nationale Skiverband streiten um Geld.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 12.01.20 0
Artikel teilen

Das OK der Lauberhornrennen, die in der kommenden Woche zum 90. Mal ausgetragen werden, und Swiss-Ski befinden sich seit längerem in einer gerichtlichen Auseinandersetzung.

Die Wengener fordern vom nationalen Skiverband mehr Geld aus dem zentralen Vermarktungstopf und gelangten deshalb gemäss der Zeitung «Blick» vor rund einem Jahr an den internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne. Beide Parteien wollen sich in der Sache nicht ausführlich äussern.

Von Seiten Swiss-Ski wird einzig bestätigt, dass unterschiedliche Auffassungen bestehen und man aufgrund des laufenden Verfahrens keine weitere Auskunft zu diesem Thema gebe. Trotz der gerichtlichen Auseinandersetzung schätze man die langjährige Partnerschaft mit Wengen sehr und auch die operative Zusammenarbeit funktioniere bestens.

Letzteres bestätigt auch Urs Näpflin. Der OK-Präsident der Lauberhornrennen fügt noch an, «dass unsere Forderungen keinesfalls unverhältnismässig sind. Wir sind sicher keine Abzocker und wollen auch nicht dem Sport oder den Sportlern Mittel wegnehmen. Vielmehr brauchen wir diese zusätzlichen Vermarktungsgelder eben gerade dafür, um den Fortbestand unserer Rennen gewährleisten zu können.» Bei der vergangenen Austragung schrieben die Berner Oberländer trotz besten Bedingungen ein Defizit von rund 250'000 Franken.

«Geld muss dorthin, wo es verdient wird»

Im Moment können die Wengener ihr Budget von rund 8,7 Millionen Franken zu rund einem Viertel durch die Gelder von Swiss-Ski decken. Die Lauberhorn-Verantwortlichen sind der Meinung, dass ihnen mehr als diese gut zwei Millionen Franken zustünden. «Das Geld muss dorthin, wo es verdient wird», sagte Näpflin gegenüber der NZZ.

Dieser Betrag aus der zentralen Vermarktung ist allerdings im alpinen Weltcup bereits der zweithöchste. Einzig in Kitzbühel präsentiert sich die Situation komfortabler. Wohingegen beispielsweise Adelboden, das in den letzten Jahren auch immer ein Defizit zu beklagen hatte, für seine zwei Rennen gemäss Blick rund eine Million weniger von Swiss-Ski erhält als die Wengener für ihre Abfahrt, den Slalom und die Kombination.

Das (Zwischen-)Urteil des CAS ist in Bälde zu erwarten. Ob es veröffentlicht wird, entscheiden die streitenden Parteien.

12. Januar 2020, 09:02
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wengen und Swiss-Ski im Clinch | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Wengen und Swiss-Ski im Clinch

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich