Ski | Geldprobleme am Chuenisbärgli und ein Streit zwischen Swiss Ski und dem Lauberhorn-OK

Weltcup in Zermatt - reine Marketingstrategie?

Simona Altweg, Content und Medienmanagerin Zermatt Tourismus: «Es waren die Medien, die aus dem Ganzen eine Geschichte gemacht haben.»
1/3

Simona Altweg, Content und Medienmanagerin Zermatt Tourismus: «Es waren die Medien, die aus dem Ganzen eine Geschichte gemacht haben.»
Foto: mengis media

Die Strecke verläuft zwischen dem Gornergrat und der Schweigmatten beim Furi.
2/3

Die Strecke verläuft zwischen dem Gornergrat und der Schweigmatten beim Furi.
Foto: zvg

Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen glaubt nicht an ein Weltcup-Rennen in Zermatt.
3/3

Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen glaubt nicht an ein Weltcup-Rennen in Zermatt.
Foto: mengis media

Quelle: 1815.ch 18.01.20 1
Artikel teilen

Zermatt positionierte sich in den letzten Tagen als möglicher Austragungsort eines Weltcup-Rennens. Doch so wirklich daran glauben mag niemand.

Geldprobleme am Chuenisbärgli in Adelboden und ein Streit zwischen Swiss Ski und dem OK der Lauberhornrennen in Wengen vor dem internationalen Sportgerichtshof in Lausanne. Die eigentlich doch schlechten Nachrichten stellten sich in den letzten Tagen als gute Nachrichten heraus. Jedenfalls für Zermatt. Und jedenfalls für nationale Medien. Denn im Kanton weiss jeder: Die Geschichte rund um ein Weltcup- Rennen im Matterhorndorf ist nicht neu und aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen kein Thema.

Kurdirektor Daniel Luggen setzte sich in der vergangenen Woche jedenfalls marketingtechnisch gekonnt in Szene. Zusammen mit Journalisten war er auf Skiern auf jener Piste zu sehen, die Luggen gerne als Weltcup-Piste sehen würde. «Wir bieten uns als Austragungsort der Königsdisziplin Herrenabfahrt an», sagte er damals gegenüber Medien. Ein Joker im Poker um die begehrten FIS-Austragungsorte. Die Strecke zwischen dem Gornergrat und den Schweigmatten beim Furi wäre die längste der Welt. Andere konkurrenzieren möchte man jedoch nicht, versicherte er. Ganz nach dem Motto: «Wir sind einfach da, wenn es uns braucht.»

Bereits vor ein paar Jahren konzipierten die Zermatt Bergbahnen zusammen mit Ski-Legende Bernhard Russi diese Piste. Aber nicht mit der Idee, dort eine Abfahrt durchzuführen. «Wir bauen diese Piste für unsere Gäste», erklärt CEO der Zermatt Bergbahnen Markus Hasler. Falls es tatsächlich zu diesem Szenario käme, würden die Zermatt Bergbahnen lediglich die technischen Grundlagen bieten. Doch Hasler nimmt dieser ganzen Diskussion den Wind aus den Segeln und ist sich sicher: «Aus heutiger Sicht ist es praktisch unmöglich, dass die FIS Zermatt in den Rennkalender aufnimmt.» Er glaube nicht an eine Weltcup-Abfahrt in Zermatt. Ausserdem würden die Rennen nicht mehr Leute bringen, sondern würden lediglich der Kommunikation dienen. «Es würde nur noch mehr über Zermatt gesprochen.»

Nicht in die Karten blicken lässt sich derweil Simona Altweg, Content und Medienmanagerin Zermatt Tourismus. Auf die Frage, ob es reine PR war, sagt sie: «Die Idee ist ja nicht neu. Bereits 2016 haben wir einen Verein dazu gegründet. Es waren die Medien, die aus dem Ganzen eine Geschichte gemacht haben.» Bei einer Durchführung des Rennens, müsste die Piste gesperrt werden. Dies wiederum bedeute einen Eingriff in den Gästefluss und wäre nur verschmerzbar, wenn die Abfahrt in der ersten Hälfte Dezember oder in der zweiten Hälfte Januar abgehalten würde, erklärt sie. Angesichts dessen sei man sehr eingeschränkt. «Der Event wäre aber zusammen mit dem Matterhorn extrem attraktiv. Die Kulisse einmalig.»

Dass sich Zermatt derart positionierte, stiess bei den Verantwortlichen des Lauberhornrennens auf Unverständnis: Lauberhorn-Boss Urs Näpflin sagte gegenüber dem Blick: «Für mich kommt Zermatt als Austragungsort eines FIS Weltcup Rennens nicht in Frage.» Und der langjährige Rennleiter Fredy Fuchs kritisierte: «Das wäre billige Erbschleicherei. Wengen hat diese Rennen in den letzten neunzig Jahren aufgebaut und zu dem gemacht, was sie heute sind.»

Ob in Zukunft tatsächlich ein Weltcup-Rennen in Zermatt stattfinden wird, steht in den Sternen. Sicher ist derzeit einzig, dass das Matterhorndorf nicht alleine in den Startlöchern steht, um einen begehrten Platz im FIS-Rennkalender der Herren zu ergattern. Erst kürzlich wurde die prestigeträchtige Exhibition Nocturne durchgeführt. Zudem will Crans-Montana Austragungsort der Ski-WM 2025 sein. Harte kantonsinterne Konkurrenz für Zermatt.

sr
18. Januar 2020, 07:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Peter Fux, St. Niklaus VS - vor 5 Jahre ↑1↓3

    Und was no ? wenn scho de di OJ... a so a Blödsinn!!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Weltcup in Zermatt - reine Marketingstrategie? | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Weltcup in Zermatt - reine Marketingstrategie?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich