Schiesssport | Wintermeisterschaft 50/300 Meter im Chablais
Weihnachten für Ostertag

Michael Ostertag. Der Briger Schütze holte sich die beste Platzierung aus Oberwalliser Sicht.
Foto: zvg
Die Wintermeisterschaft in Collombey-Muraz, welche traditionsgemäss die Schiesssaison outdoor im Wallis einläutet, machte ihrem Namen dieses Jahr alle Ehre. Zum Teil mussten die 262 Schützen/innen bei Schneetreiben vor allem darauf achten, stets die richtige Scheibe zu beschiessen.
Der Wettkampf wurde auf die Distanzen 300 Meter, 50 Meter Gewehr KK und Pistole 25 M durchgeführt. Die Teilnehmer rekrutierten sich vor allem aus der Westschweiz, aber auch aus dem benachbarten Frankreich und der Deutschschweiz. Viele Schützen zeigten sich entweder nach einer langen Winterpause oder nach intensivem Luftgewehrtraining Indoor in einer bemerkenswerten Frühform. Hier ein Auszug aus den Ranglisten aus Oberwalliser Sicht:
Die beste Platzierung erzielte der Briger Schütze Michael Ostertag, der in der Kategorie D (Armeewaffen 57/03/04) nach 60 Schuss zuoberst auf dem Podest stand, dies mit 570 P. und Serien von 97,97,95, 94, 94, 93 in dieser Reihenfolge. Ostertag schiesst erst seit wenigen Jahren, aber hat sich in der Oberwalliser Schützenszene mit diesem Sieg definitiv als Spitzenschütze etabliert. Sein Clubkamerad vom SSZ Chalchofen, Paul Frachebourg, wurde mit 555 P. sehr guter Sechster. Der Sieger wurde erst im allerletzten Schuss ermittelt.
Brix auf dem Podest
In der Kat. A (Sportgewehre, Freigewehre) stand Markus Brix (SSZ Chalchofen) auch auf dem Podest (Rang 3) und zwar mit 582 von 600 Punkten. Mit seiner vierten Passe von 99 kam Brix fast an das Maximum von 100 P. heran. Es siegte der Franzose André Gothuey mit 585 P. Vier weitere Oberwalliser kamen auch noch in die Top Ten, nämlich Herbert Blatter (578) auf Platz 5; Markus Eyholzer (577) auf Rang 6, Willy Roten (574) auf Rang 9 und Romeo Zentriegen (574) auf Rang 10. Allesamt Schützen des SSZ Chalchofen Ried-Brig-Glis.
Damit war klar, dass die Chalchofner auch den Gruppenwettkampf gewinnen würden. Das Quartett „Brix Waffen“ mit Blatter, Brix, Roten und Zumstein siegte knapp mit 768 P. vor Gruyère (765) und St. Martin (761). Ausgezeichnete Vierte wurde die Chalchofen-Gruppe „Edelweiss“ mit Bregy, Eyholzer, Wyder und Zentriegen mit 761, punktgleich mit Rang 3. Es zählten jeweils die zwei ersten Passen des Liegendmatchs.
Beat Abgottspon: 4. Rang für 587 P.
In der Kat. KK, welche bei diesem Wettkampf immer mehr an Bedeutung gewinnt, verpasste der Staldenrieder Beat Abgottspon das Podest nur um einen einzigen Punkt. Seine 587 P. reichten für den stolzen Rang 4. Es siegte die Unterwalliserin Melissa Oguey mit 591/600 P. und 2 Passen von 100 P. Auch Ivo Abgottspon (FS Staldenried) kam noch deutlich über die Marke von 580 P. Herbert Blatter landete bei seinem zweiten Einsatz in Collombey mit 580 P. auf Rang 20 und Fabian Zumstein nach fulminantem Start (99 p.) mit 578 P. auf Rang 25.
Auch der Leuker Rolf Locher wagte sich über beide Disziplinen 300 Meter Zweistellungsmatch (Ordonnanz und Standard) und belegte bei starker Konkurrenz Rang 8 und Rang 19. Bei den Pistolenschützen waren leider keine Oberwalliser Schützen am Start. Der nächste Wettkampf wird das 50. Frühjahrstreffen in Visp sein. Den obgenannten Schützen dürfte es dabei an Zuschauern hinter ihren Lägern nicht fehlen. Alle Ranglisten unter: www.chable-croix.ch/resultats-maitrise-d-hiver-html.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar