Biathlon | Der 30-jährige verschob im Herbst das Höhentraining näher an den Start des Weltcups

Weger nach Übertraining geschwächt

Benjamin Weger versuchte in der Saisonvorbereitung etwas Neues - doch die Hoffnungen erfüllten sich nicht.
1/1

Benjamin Weger versuchte in der Saisonvorbereitung etwas Neues - doch die Hoffnungen erfüllten sich nicht.
Foto: mengis media/Archiv

Quelle: SDA 11.02.20 0

Im Gegensatz zu den Frauen wäre bei den Schweizer Männern der Traum von einer Medaille vermessen. Aushängeschild Benjamin Weger erlebt bislang eine schwierige Saison.

Benjamin Weger versuchte in der Saisonvorbereitung etwas Neues - doch die Hoffnungen erfüllten sich nicht. Der 30-jährige verschob im Herbst das Höhentraining näher an den Start des Weltcups. Die kurze Zeit reichte dann aber nicht, um sich von den Anstrengungen zu erholen, wie sich in der Folge zeigte. Die läuferische Form wurde mit Fortdauer der Saison nicht wie erhofft besser, sondern schlechter. Ein 5. Platz zum Auftakt in Östersund und ein 12. Rang nach der Weihnachtspause in Oberhof blieben so statt der Regel Ausreisser nach oben.

"Nach der Erholung über die Festtage dachte ich eigentlich, das Tief sei überwunden. Doch nach drei Rennen war ich bereits wieder müde." Nun hofft Weger aber, nach einer weiteren Woche Pause und einer Woche Training in Lenzerheide wieder besser in Form zu sein. "Es ist nicht ein extrem gravierendes Übertraining", erklärt Weger. "Aber etwas über dem Limit. Es wäre deshalb vermessen, von einer Medaille zu träumen."

An der Spitze ist ein Duell zwischen dem frisch gebackenen Vater Johannes Thingnes Bö und Martin Fourcade zu erwarten. Der Franzose nützte die "Babypause" des Norwegers, um die Führung im Gesamt-Weltcup zu übernehmen. Antholz mit seiner Biathlon-Arena auf 1600 m ist aber keine bevorzugte Destination von Fourcade. Nur zwei seiner 81 Weltcup-Siege holte der mit 25 Medaillen zweiterfolgreichste Biathlet der WM-Geschichte im Südtirol.

11. Februar 2020, 15:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Weger nach Übertraining geschwächt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Weger nach Übertraining geschwächt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich