Biathlon | Weltcup der Biathlon-Männer in Oslo

Weger auf dem Holmenkollen Zwölfter

Gutes Resultat. Benjamin Weger in Oslo auf dem 12. Platz.
1/1

Gutes Resultat. Benjamin Weger in Oslo auf dem 12. Platz.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 15.03.18 0
Artikel teilen

Benjamin Weger gelang im Vergleich zum letzten Wochenende eine markante Steigerung. Der Walliser beendete den Biathlon-Sprint in Oslo als Zwölfter. Die Gastgeber feierten derweil einen Doppelsieg.

Der Sprint-Wettkampf in Kontiolahti war Benjamin Weger als 76. völlig misslungen, eine Woche später auf dem Holmenkollen präsentierte sich der Schweizer wieder gewohnt treffsicher. Weger räumte alle zehn Scheiben ab und klassierte sich mit 43 Sekunden Rückstand auf den Überraschungssieger Henrik L’Abée-Lund im 12. Rang. Seinen sechsten Top-10-Platz in dieser Saison verpasste er um 1,8 Sekunden. "Ich habe mich schon während den letzten Trainingstagen sehr gut im Schiessen gefühlt, mit entsprechend grossem Selbstvertrauen konnte ich an den Schiessstand gehen", so Weger.

Mario Dolder musste eine Strafrunde absolvieren, gleichwohl realisierte er als 24. sein zweitbestes Resultat in diesem Weltcup-Winter. Jeremy Finello (39.) blieb wie Weger fehlerlos und durfte sich noch zwei Weltcup-Punkte gutschreiben lassen. Der 20-jährige Weltcup-Debütant Sebastian Stalder blieb ohne Strafrunde und klassierte sich als 82. zwei Ränge vor seinem Swiss-Ski-Teamkollegen Joscha Burkhalter (3 Fehler).

Die norwegischen Gastgeber feierten dank L’Abée-Lund und dem Weltcup-Zweiten Johannes Thingnes Bö einen Doppelsieg. Dritter wurde Martin Fourcade - dies mit einer Marge von lediglich zwei Zehntelsekunden auf den viertplatzierten Österreicher Julian Eberhard. Der französische Weltcup-Leader vermochte damit seine eindrucksvolle Serie in extremis fortzusetzen: Nach jedem Rennen auf höchster Stufe, zu dem er in dieser Saison angetreten ist, stand er auf dem Podest.

Der im Gegensatz zum zweitplatzierten Teamkollegen Bö fehlerlos gebliebene L’Abée-Lund feierte in der norwegischen Hauptstadt seinen ersten Weltcupsieg. Letztmals war der bald 32-Jährige im Januar 2014 im Verfolgungsrennen von Antholz auf dem Podest gestanden (als Dritter).

15. März 2018, 18:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. 18. Meistertitel für den FC Basel
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Weger auf dem Holmenkollen Zwölfter | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Weger auf dem Holmenkollen Zwölfter

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich