Schiesssport | 50. Frühjahrestreffen 300 Meter

Viel Aufwind beim 50. Frühjahrestreffen

Die zehnjährige Isabel Weissbrodt (Turtmann) und Klaus Summermatter, 85 Jahre aus Visp: die jüngste und der älteste aktive Teilnehmende am FJT 2018.
1/6

Die zehnjährige Isabel Weissbrodt (Turtmann) und Klaus Summermatter, 85 Jahre aus Visp: die jüngste und der älteste aktive Teilnehmende am FJT 2018.
Foto: zvg

Noch vor 50 Jahren waren die Sportgeräte noch nicht so bunt.
2/6

Noch vor 50 Jahren waren die Sportgeräte noch nicht so bunt.
Foto: zvg

Feld D: Staldenried D1 vor 2 Gruppen aus Turtmann.
3/6

Feld D: Staldenried D1 vor 2 Gruppen aus Turtmann.
Foto: zvg

Feld D: Einzel- Siegerin Manuela Weissbrodt vor Sven Furrer (r.) und Klaus Wyer (l.)
4/6

Feld D: Einzel- Siegerin Manuela Weissbrodt vor Sven Furrer (r.) und Klaus Wyer (l.)
Foto: zvg

Feld A: Einzelsieger Herbert Blatter vor Beat Ritter (r.) und Markus Eyholzer (l.)
5/6

Feld A: Einzelsieger Herbert Blatter vor Beat Ritter (r.) und Markus Eyholzer (l.)
Foto: zvg

Feld A: Visp-Eyholz vor SSZ Chalchofen Brix (l.) und SV Rüschegg BE (r.)
6/6

Feld A: Visp-Eyholz vor SSZ Chalchofen Brix (l.) und SV Rüschegg BE (r.)
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 16.04.18 0
Artikel teilen

Der Föhn störte die Austragung des 50. Frühjahrstreffens 300 Meter in Visp kaum, dafür freuten sich die 150 Teilnehmenden über den Aufwind in diesem traditionellen Wettkampf.

Begaben sich 2017 nur noch 21 Gruppen ins Riedertal, so waren es dieses Jahr bereits 29 Quintette mit Betreuern, die dieses kleine, aber feine Schützenfest feiern wollten. Der starre Zeitplan der vergangenen Jahre wurde weggelassen und A- sowie D-Schützen schossen gemeinsam je zwei Runden ohne Gruppenfinal. Am Nachmittag wurden die Sportlerinnen und Sportler schliesslich mit zwei spannenden Einzelfinals der je 16 besten Schützeninnen und Schützen belohnt. Dabei war auch erfreulich, dass alle 32 Finalisten anwesend waren.

Weiteres Novum in der Geschichte des FJT 300 Meter war ausserdem, dass eine Gruppe aus dem Kanton Bern (8SV Rüschegg) den Weg nach Visp unter die Räder genommen hatte. Belohnt wurden die Berner Schützen mit dem 3. Rang im Feld A. Der Vorstand des BSV Visp mit Sepp Anthenien sowie die Sportschützen Visp-Eyholz mit Pius Ebener und seinen Helfern zeigten sich mehr als zufrieden; auch, weil der neue, noch ungewohnte Modus bei den meisten Schützen gut ankam.

Resultate

Sieger: Visp-Eyholz (A) und Staldenried (D) ; Weissbrodt (D) und Blatter (A)

Im Feld A siegten die Sportschützen Visp-Eyholz A1 mit Sandra Mazotti-Dahinden, Damian Ritler, Roland und Michael Heinzmann sowie Pius Ebener mit 1916 Punkten vor dem SSZ Chalchofen Gruppe Brix (Willi Roten, Markus Brix, Beat Ritter, Imhof Martin, Herbert Blatter ) mit 1910 Punkten und dem Quintett aus Rüschegg BE, 1910 Punkte.

Einzelsieger im Feld A wurde der finalerprobte Chalchofner Schütze Herbert Blatter vor seinen Clubkameraden Beat Ritter und Markus Eyholzer.

Im Feld D jubelten die Favoriten aus Staldenried D1 vor zwei Gruppen (E1 und E2) aus Turtmann. Im kommandierten Final mit Eliminationsmodus siegte nicht etwa ein Schütze mit einem getunten Sturmgewehr 57/03 mit Ringkorn und Matchlauf, sondern mit Manuela Weissbrodt (Turtmann) eine Dame mit einem popigen Sturmgewehr 90. Zweiter wurde Sven Furrer aus Staldenried vor dem Visper Klaus Wyer. Nicht weniger als 23 D-Schützen kamen in den Vorrunden auf ein Resultat von 140 Punkten und mehr, dies bei einem Maximum von 150 Punkten.

Alle Resultate sind unter www.bsv-visp.ch zu finden.

pd / pan
16. April 2018, 08:29
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Viel Aufwind beim 50. Frühjahrestreffen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Viel Aufwind beim 50. Frühjahrestreffen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich