Formel 1 | : GP Belgien

Vettel in Belgien ungefährdet

Sebastian Vettel gewann im Ferrari überlegen den Grand Prix von Belgien. Der Deutsche siegte vor Weltmeister und WM-Leader Lewis Hamilton im Mercedes.
1/1

Sebastian Vettel gewann im Ferrari überlegen den Grand Prix von Belgien. Der Deutsche siegte vor Weltmeister und WM-Leader Lewis Hamilton im Mercedes.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 26.08.18 0
Artikel teilen

Sebastian Vettel gewann im Ferrari überlegen den Grand Prix von Belgien. Der Deutsche siegte vor Weltmeister und WM-Leader Lewis Hamilton im Mercedes.

Die Basis zum Sieg legte Vettel wenige Sekunden nach Rennbeginn, als er nach der vierten Kurve den aus der Pole-Position gestarteten Hamilton passierte. Im hintersten Teil des Feldes hatte es schon vor Vettels erfolgreichem Manöver mächtig gekracht. Nico Hülkenberg im Renault hatte auf den ersten Metern eine Serie von Kollisionen ausgelöst, was die Neutralisation des Rennens nötig machte.

Das Ende der Safety-Car-Phase war dann der zweite Startschuss für den souveränen Auftritt von Vettel. Der Deutsche nutzte die Überlegenheit des Ferrari resolut und schuf sich schnell einmal einen beruhigenden Vorsprung. Die Marge schrumpfte im Zuge des einzigen Boxenstopps zwar um die Hälfte, in Gefahr geriet Vettel allerdings bis ins Ziel nicht mehr. Hinter Hamilton, der mit elf Sekunden Rückstand abgewinkt wurde, klassierte sich der Niederländer Max Verstappen im Red Bull zur Freude seiner riesengrossen Fangemeinde auf den Zuschauerrängen als Dritter.

Mit seinem dritten Sieg in Francorchamps nach jenen von 2011 und 2013 verkürzte Vettel in der WM-Gesamtwertung seinen Rückstand auf den führenden Hamilton um 7 auf 17 Punkte. Mit seinen insgesamt 52 ersten Plätzen hat der Blondschopf zudem nunmehr einen mehr in seiner Bilanz stehen als der Franzose Alain Prost.

Marcus Ericsson wurde Zehnter und sicherte der Equipe Alfa Romeo Sauber einen weiteren WM-Punkt. Für Charles Leclerc, den Teamkollegen des Schweden, war das Rennen wie schon vor vier Wochen in Ungarn nach wenigen Metern zu Ende. Er war eines der Opfer der von Hülkenberg verursachten Kollisionen. Der Deutsche fuhr im Renault beim Start ins Heck des McLaren mit Fernando Alonso. Der Spanier seinerseits hob nach einer halben Drehung ab und flog über das Auto mit Leclerc hinweg. Zum grossen Glück für den Monegassen verursachte er damit lediglich Schäden am Wagen. Leclerc kam mit dem Schrecken davon.

Das missratene Bremsmanöver Hülkenbergs zeitigte weitere Folgen. Kimi Räikkönen erlitt hinten rechts einen Reifenschaden und beschädigte sich ausserdem den Heckflügel. Der Finne kehrte zwar auf die Strecke zurück. Acht Runden später war für ihn der Grand Prix, den er schon viermal gewonnen hat, endgültig zu Ende.

Ein weiterer Geschädigter war Daniel Ricciardo. Der Australier im Red Bull, der ebenfalls vom McLaren mit Alonso getroffen wurde, musste sich ebenfalls einen neuen Heckflügel montieren lassen. Nach drei Vierteln der Distanz war auch für Ricciardo vorzeitig Feierabend.

26. August 2018, 18:09
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Bäume in gespenstischem Gewand
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Vettel in Belgien ungefährdet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Vettel in Belgien ungefährdet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich